23.11.2012 Aufrufe

SpaZz - KSM Verlag

SpaZz - KSM Verlag

SpaZz - KSM Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sophia Kümmerle,<br />

Jahrgang 1991,<br />

hat gerade ihr Abi gemacht<br />

und bereitet sich<br />

auf eine Karriere als<br />

Journalistin vor.<br />

Welt<br />

Sophias Welt Hier schreibt Sophia kümmerle aus ihrem leben<br />

Sophias<br />

Foto: Marlene Kümmerle<br />

Früher hat niemand erwartet, dass man alles weiß. Im Alter<br />

von circa drei Jahren durfte man noch Fehler machen und<br />

galt als »sooo süüüß«, wenn man Sandkuchen gegessen hat.<br />

Doch schon kurz darauf fing es an. Eltern erwarteten, dass<br />

man weiß, dass die Herdplatte heiß ist und man nicht auf den<br />

Stuhl klettern oder den Schrank ausräumen soll. Es folgten<br />

die Kindergärtner, die fragten, warum man denn nicht von<br />

selbst aufräumte, und schließlich die Lehrer. »Das hattet ihr<br />

doch schon mal« ist seit Jahren wohl einer der Standardsätze<br />

in Schulen. Ob das besagte »mal« dabei drei Wochen oder<br />

schon fünf Jahre her ist, ist egal. Doch es geht noch schlimmer<br />

– »Gehört schließlich zum Allgemeinwissen!« ist da immer<br />

die Ausrede.<br />

Allgemeinwissen, pfff, wie das schon klingt! Was ist das denn<br />

bitte für ein nichtssagender Begriff?! Wer definiert Allgemeinwissen<br />

und wieso gerade derjenige? Wer kümmert sich darum,<br />

dass der Allgemeinwissensstand immer aktuell ist? Wer sorgt<br />

dafür, dass jeder das besagte Allgemeinwissen hat, wo es doch<br />

stetig wächst?<br />

Das geliebte Wikipedia verweist bei »Allgemeinwissen« auf<br />

»Allgemeinbildung«. Diese umfasse »die Formung und Entwicklung<br />

der allen Menschen gemeinsamen Personalität in ihrer<br />

geistigen und damit vor allem ethischen und ästhetischen<br />

Dimension« und werde fälschlicherweise oft mit dem Begriff<br />

»Allgemeinwissen« gleichgesetzt. Aber was ist Allgemeinwissen<br />

dann?<br />

laut Wiki bezeichnet der Begriff »einen Grundbestand von<br />

Wissen, das oft der bloßen Information gleichgesetzt wird,<br />

den sich jeder Mensch aneignen sollte.« Und mal abgesehen<br />

Heute: Allgemeinwissen<br />

davon, dass sich um diese Definition streiten lässt, fangen<br />

spätestens hier die Fragen beziehungsweise Unterschiede an.<br />

Jeder mensch auf der Welt ist anders, jeder hat eine andere<br />

Erziehung genossen, hat ein anderes Umfeld, eine andere<br />

Persönlichkeit – ist das Wissen, das jeder Mensch demnach<br />

haben »sollte«, nicht auch anders? Aber natürlich! Wie kann<br />

man das Ganze also als »ALLGEMEINwissen« bezeichnen?<br />

Ich finde, Allgemeinwissen sollte, wenn überhaupt, DAS Wissen<br />

beschreiben, das man braucht, das man im Alltag oder<br />

ganz krass gesagt »zum Überleben« braucht. Das Nötigste,<br />

eben das, was die Allgemeinheit wissen muss beziehungsweise<br />

weiß. Sogar Facebook fragt mich mittlerweile »Wie gut ist deine<br />

Allgemeinbildung?« – Wo das doch eigentlich was anderes<br />

ist! – »Welche literarische Stilepoche umfasste den Zeitraum<br />

von etwa 1830 bis 1880?« WAS INTERESSIERT MICH DAS<br />

BITTE?! Und vor allem: Was zur Hölle soll mir dieses Wissen<br />

bringen? Wissen ist vergänglich, man sollte deshalb nicht<br />

mehr Wissen anhäufen, als unbedingt nötig, sondern Quellen.<br />

Quellen kombiniert mit dem Wissen, das man im Alltag<br />

braucht – DAS sollte Allgemeinwissen bedeuten.<br />

Und wer mehr weiß, kann sich freuen, denn Wissen bedeutet<br />

Macht. Aber es ist eben nur ein gewisses Maß an Macht, was<br />

alle haben. Das Allgemeinwissen, die Allgemeinmacht sollte<br />

überschaubar und sinnvoll festgelegt sein. Ein Kumpel, der ein<br />

wirklich gutes Allgemeinwissen hat, konnte mir neulich aus<br />

dem Garten keinen Salat holen, weil er nur den kannte, den es<br />

im Supermarkt gibt und der im Garten eben ein wenig anders<br />

aussieht. Aber immerhin weiß er, wieviel Einwohner China hat<br />

und wer in Timbuktu an der Macht ist. Na dann, Halleluja!<br />

22 09 | 2012 09 | 2012<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!