23.11.2012 Aufrufe

Bürgerverein Bruchhausen - Kinder- und Jugendinitiative ...

Bürgerverein Bruchhausen - Kinder- und Jugendinitiative ...

Bürgerverein Bruchhausen - Kinder- und Jugendinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der JGV-<strong>Bruchhausen</strong> stellt sich vor<br />

Einige von Ihnen werden den<br />

Junggesellenverein <strong>Bruchhausen</strong> aus<br />

eigener Erfahrung her kennen, andere<br />

hingegen nur vom Hörensagen oder<br />

überhaupt nicht. Für diejenigen unter<br />

Ihnen, die den Junggesellenverein<br />

überhaupt nicht oder nur vom<br />

Hörensagen kennen, soll dieser Artikel<br />

einen Überblick über den Verein<br />

verschaffen.<br />

Für die “Kenner“ des Junggesellenvereins<br />

wird wahrscheinlich einiges Neues <strong>und</strong> in<br />

Vergessenheit geratenes dabei sein. Zu<br />

den traditionellen Aufgaben zählen beispielsweise das Maibaumstellen, die<br />

Johanneskirmes, die Teilnahme an anderen Kirmesveranstaltungen, die<br />

Teilnahme an Sakramentsprozessionen, das Schleifen, die<br />

Waldsäuberungsaktionen <strong>und</strong> allen voran die Pflege des Ehrenfriedhofes.<br />

Um die Junggesellen für ihr Engagement zu belohnen, lädt der Verein<br />

regelmäßig zu geselligen Zusammenkünften ein. So treffen sich die<br />

Junggesellen jedes Jahr im Sommer zum Zeltausflug <strong>und</strong> im Winter zur<br />

Weihnachtsfeier. Als Krönung kann man jedoch die alle zwei Jahre<br />

stattfindende Junggesellentour bezeichnen. Hier fahren die Junggesellen<br />

für mehrere Tage zu einem zuvor ausgesuchten Zielort um dort die<br />

Sehenswürdigkeiten zu bew<strong>und</strong>ern <strong>und</strong> um die lokalen Arten des Feierns<br />

kennen zu lernen.<br />

Gr<strong>und</strong>stein des Junggesellenvereins <strong>Bruchhausen</strong> 1624 e. V. bildet die<br />

Satzung. In dieser ist das ganze Vereinsleben, wie Vorstandswahlen,<br />

Eintrittsalter, Befugnisse, Strafgelder, etc. vermerkt. Nach dieser Satzung<br />

leitet ein fünfköpfiger Vorstand die Geschäfte des Vereis für ein Jahr. Zu<br />

den Geschäften gehört beispielsweise die Kirmesplanung, die Planung der<br />

Heldenfriedhofspflege etc. Der Vorstand wird jedes Jahr am 30. April auf<br />

der Generalversammlung des JGV gewählt <strong>und</strong> setzt sich aus dem 1.<br />

Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden, dem Fähnrich, dem Schriftführer <strong>und</strong><br />

dem Kassierer zusammen. Bei der Generalversammlung, werden auch die<br />

Neuaufnahmen durchgeführt.<br />

Kontakt: www.jgv-bruchhausen.de<br />

info@jgv-bruchhausen.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!