23.11.2012 Aufrufe

Aus der Gemeinde - Kirche Oberbaldingen

Aus der Gemeinde - Kirche Oberbaldingen

Aus der Gemeinde - Kirche Oberbaldingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfirmanden<br />

Hier sind die neuen Konfirmanden, die sich<br />

angemeldet haben. Wir freuen uns auf Euch<br />

und wünschen Euch ein gutes Konfi-Training<br />

in den nächsten Monaten!<br />

<strong>Aus</strong> <strong>Oberbaldingen</strong>: Nico Bühler, Jacqueline<br />

Graunke, Robin Kleinhans, Judith Meßner,<br />

Valentina Muja, Niklas Rajsp, Sebastian Rümenapp,<br />

Charlotte Vosseler. <strong>Aus</strong> Biesingen:<br />

Markus Huber, Jessica Kaiser, Nina Schnekenburger,<br />

Hanna Strom. <strong>Aus</strong> Sunthausen:<br />

Aaron Müller, Silas Klein, Marisa Stein. <strong>Aus</strong><br />

Unterbaldingen: Lisa Fürst, Anna-Lena<br />

Schnei<strong>der</strong>. <strong>Aus</strong> Hochemmingen: Anna Fischer.<br />

<strong>Aus</strong> <strong>Kirche</strong>n-Hausen: Fabian Liebgott.<br />

<strong>Aus</strong> Öfingen: Alexandra Baldus, Nina<br />

Damiani, Alexandra Kotridis, Selina Reischl.<br />

Erntedankfest<br />

Bitte beachten Sie, dass es dieses Jahr bei<br />

<strong>der</strong> Errechnung des Erntedankfestes zu Verwirrungen<br />

kam und viele Kalen<strong>der</strong> ein<br />

falsches Datum anzeigen. Das kirchliche Erntedankfest<br />

ist am 7. Oktober! Und an diesem<br />

Termin feiern wir es auch.Konfirmanden<br />

Gebetsanliegen<br />

Wenn Sie Gebetsanliegen haben, von denen<br />

Sie gerne wollen, dass wir als <strong>Gemeinde</strong> dafür<br />

beten, dürfen Sie diese (gern auch anonym!)<br />

aufschreiben und mit <strong>der</strong> Aufschrift<br />

„Gebetsanliegen“ in den Briefkasten unseres<br />

Pfarrbüros einwerfen. Wir werden für Ihr Anliegen<br />

beten!<br />

Jubiläen<br />

Gleich zwei zehnjährige Jubiläen dürfen wir<br />

dieses Jahr feiern. Unseren Senioren-Treff<br />

„65 Plus“ gibt es in dieser beliebten Form seit<br />

2002. Und den Missionsbasar am Volkstrauertag<br />

veranstalten wir dieses Jahr zum zehnten<br />

Mal. Die Geschichte reicht aber noch weiter<br />

zurück. Bei <strong>der</strong> Seniorenarbeit, genauso<br />

wie beim Missionsbasar, dessen Vorläufer<br />

man in <strong>der</strong> Oberbaldinger Buchmesse sehen<br />

kann.<br />

Pfarrstelle<br />

Die Stelle des Oberbaldinger Pfarrers umfasst<br />

ja nur noch 87,5 % für die <strong>Gemeinde</strong> in<br />

<strong>Oberbaldingen</strong>. 12,5% des Dienstauftrages<br />

sind für Öfingen vorgesehen. Die dortige<br />

Pfarrstelle wurde von 50% auf 25% gekürzt.<br />

Bisher habe ich im Rahmen dieses Auftrags<br />

vorrangig die Konfirmandenarbeit übernommen.<br />

Mit <strong>der</strong> Neubesetzung <strong>der</strong> Öfinger<br />

Pfarrstelle stand nun eine Klärung an, wie<br />

mein Dienstauftrag zu gestalten ist. Jetzt haben<br />

wir mit dem Öfinger <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>der</strong>at<br />

und Pfarrerin Ott beraten und beschlossen,<br />

dass diese 12,5% in Öfingen wie folgt gestaltet<br />

werden: Ich werde die Öfinger Konfirmanden<br />

unterrichten und begleiten. Meine Mitarbeit<br />

im Öfinger <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>der</strong>at beschränkt<br />

sich auf die Konfirmandenarbeit.<br />

Und ich werde weiterhin gelegentlich Gottesdienste<br />

in Öfingen übernehmen. Alle gemeindeleitenden<br />

und seelsorglichen Aufgaben in<br />

Öfingen liegen in <strong>der</strong> Hand von Frau Ott.<br />

Pfarrgartenfest<br />

Viele haben wie<strong>der</strong> dazu beigetragen, dass<br />

wir ein so schönes Pfarrgartenfest erleben<br />

durften. Dafür ein herzliches Dankeschön!<br />

Das Wetter war uns wie<strong>der</strong> wohl gesonnen –<br />

und <strong>der</strong> Einstieg im Gottesdienst mit dem Kin<strong>der</strong>gottesdienstteam<br />

und dem Anspiel über<br />

die Geburt Johannes des Täufers rundum gelungen.<br />

Der Reinerlös aus unserem Pfarrgartenfest<br />

betrug 2481,50 € (im Vorjahr 2862 €). Davon<br />

kommen je ein Drittel unserem Kin<strong>der</strong>waisenheim<br />

in Jujuy, Argentinien, dem För<strong>der</strong>verein<br />

und unserer eigenen <strong>Gemeinde</strong> zugute.<br />

<strong>Gemeinde</strong>freizeit 2013<br />

Weit voraus geht die Vorankündigung unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong>freizeit über Pfingsten 2013 in<br />

Ralligen in <strong>der</strong> Schweiz. Alle Altersgruppen<br />

und Familien sind willkommen. Es gibt 70<br />

Plätze. Zehn Tage Bibelarbeiten, Freizeit, Gemeinschaft<br />

und Freude wollen wir erleben.<br />

Also vormerken: 17. bis 26. Mai 2013 in Ralligen.<br />

Ich wünsche Ihnen einen bunten und lebensfrohen Herbst und freue mich<br />

auf ein Gespräch mit Ihnen bei <strong>der</strong> ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gelegenheit.<br />

Ihr <strong>Gemeinde</strong>pfarrer<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!