23.11.2012 Aufrufe

SVOAKTUELL - Sportverein 1931 Ottfingen eV

SVOAKTUELL - Sportverein 1931 Ottfingen eV

SVOAKTUELL - Sportverein 1931 Ottfingen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ottfi ngens Mladen Petric und die „Glorreichen Sieben“<br />

Die Ottfi nger Zweite will sich für die eingleisige A-Liga qualifi zieren<br />

(tk) Nach 90 Tagen rollt endlich wieder der Ball der bei Ottfi nger Zweiten. Trainer<br />

Christoph Scheppe und seine Jungs wollen am Ende der Saison zu den „Glorreichen<br />

Sieben“ gehören.<br />

Denn nur der siebte Platz reicht zweifelsfrei zur Qualifi kation zu eingleisigen A-Kreisliga im<br />

nächsten Jahr. Geht der Bezirksliga-Abstiegskelch am Kreis Olpe vorbei, würde sogar der<br />

achte Platz reichen. Und zu dem hat die Scheppe-Elf gerade einmal drei Punkte Rückstand.<br />

„Unser Ziel muss die Qualifi kation zur A-Liga bleiben“, so Christoph Scheppe, der im<br />

vergangenen Oktober Matthias Rademacher auf der Trainerbank ablöste. Mit der bekannt<br />

guten Stimmung und einer mannschaftlichen Geschlossenheit soll dieses Ziel erreicht werden.<br />

„Alle ziehen super mit“, kann Christoph Scheppe nach der Vorbereitung viel Gutes berichten.<br />

Doch genau diese Vorbereitung geriet zur Farce. Seit dem letzten Meisterschaftsspiel am<br />

16. November (2:4 gegen Rüblinghausen) war an Training kaum zu denken. Bis auf einige<br />

Laufeinheiten und zwei Hallenauftritten (Vorrunden-Aus beim GEPO und ein 2. Platz in<br />

Eckenhagen) gab es bis zum 8. Februar gerade einmal zwei Vorbereitungsspiele (0:4 in<br />

Maumke, 4:0 gegen Lütringhausen). „In Maumke hatten wir nur zwölf Spieler, da ging uns<br />

irgendwann die Luft aus. Gegen Lütringhausen lief es dann schon recht gut“, so das Scheppe-<br />

Fazit.<br />

Personell gibt es leichte Veränderungen im Kader. An eine Rückkehr des Langzeitverletzten<br />

Marco Leidig (Rücken) ist derzeit noch immer nicht zu denken. Michael Luke gehört in der<br />

Rückserie zum Kader der Ersten Mannschaft. „Umgekehrt“ verstärken ab sofort Dominik<br />

Wegner und Sebastian Rath den Kader der<br />

Zweiten.<br />

Große Hoffnungen werden in in Markus<br />

Keuchel gesetzt, der bereits seit Mitte November<br />

im Kader der Zweiten steht. In seinem ersten<br />

und bisher einzigen Spiel gelangen dem<br />

Stürmer beide Treffer gegen Rüblinghausen.<br />

Der Brachbacher feiert am heutigen 1. März<br />

seinen 28. Geburtstag vielleicht ja mit einem<br />

Treffer beim SC LWL. „In der Hinserie war die<br />

Chancenverwertung unser Manko. Wir sind uns<br />

sicher, dass Markus uns gerade da helfen kann.<br />

Auch wenn seine Schichtarbeit kein geregeltes<br />

Training zulässt“, hofft Trainer Scheppe auf<br />

viele Tore des Stürmers, dessen Vorbild Mladen<br />

Petric ist.<br />

Daneben gibt es eine weitere Personalie bei<br />

der Reserve. Mit Thomas Bröcher („Höhs“)<br />

gibt es ab sofort einen neuen Betreuer. Der<br />

Ottfi nger betritt dabei kein Neuland, schließlich<br />

übte er diese Aufgabe schon einmal bei der<br />

Ersten aus.<br />

Sebastian Rath verstärkt in der Rückserie die<br />

Zweite Mannschaft des SV Ottfi ngen. Der siebte<br />

Platz ist das große Ziel.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!