23.11.2012 Aufrufe

Kunstsammlungen CHemnitz - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kunstsammlungen CHemnitz - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

Kunstsammlungen CHemnitz - Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

10/11 2008<br />

Marienberg, Kultur- und Freizeitzentrum<br />

– Ortstermin in Marienberg,<br />

Rüdiger Warnstädt – eine bemerkenswerte<br />

Karriere. Vom Amtsrichter zum Bücherschreiber<br />

und zum angeblich bühnenreifen Vorleser der<br />

eigenen Werke (Tel.: 03735 22045, www.mekkultur.de)<br />

Rüdiger Warnstädt<br />

19.30 Uhr<br />

Schneeberg, Goldne Sonne –<br />

„Lieder, die ich mag“<br />

Konzert mit Ute Freudenberg (Tel.: 03772 370911)<br />

18.11., Dienstag<br />

19.30 Uhr<br />

Annaberg-Buchholz,<br />

Theater – „Die Csárdásfürstin“<br />

Operette von Emmerich Kálmán<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

20.00 Uhr<br />

Schneeberg, Goldne Sonne –<br />

„Satire Ost & West“<br />

(Tel.: 03772 370911)<br />

21.00 Uhr<br />

Gornsdorf, Volkshaus –<br />

Tanz mit „G-Punkt“<br />

(Tel.: 03721 23075)<br />

18. / 24. / 25. / 26.11.<br />

15.30 Uhr<br />

zwönitz, Landhotel Gasthof<br />

Günsdorf – Hutzennachmittag mit<br />

Marianne Martin<br />

(Tel.: 037754 2594)<br />

19.11., Mittwoch<br />

ganztägig<br />

Schneeberg, Museum für bergmännische<br />

Volkskunst – Vorführung der<br />

„Erzgebirgischen Dorfkirmes“<br />

(Tel.: 03772 22446)<br />

Veranstaltungen<br />

14.00 Uhr<br />

Drebach, Zeiss-Planetarium –<br />

„Planeten, Sterne, Galaxien –<br />

eine Reise in das All“<br />

(Tel.: 037341 7435)<br />

15.00 Uhr<br />

Annaberg-Buchholz, Theater –<br />

„Rumpelstilzchen“<br />

Märchen nach den Gebrüdern Grimm<br />

(Tel.: 03733 1407131)<br />

Seiffen, Haus des Gastes –<br />

Weihnachtsmärchen „Die kluge<br />

Bauerntochter“<br />

(Tel.: 037362 17019)<br />

Seiffen, Kirche – Geistliche Musik<br />

mit einem Vokalensemble<br />

(Tel.: 037362 17019)<br />

16.00 Uhr<br />

Marienberg, Kultur- und<br />

Freizeitzentrum – „Die<br />

verzauberten Brüder“ ein Märchenspiel<br />

von Jewgeni Schwarz<br />

Projekt der Theatergruppe des Kultur- und<br />

Freizeitzentrums des Erzgebirgskreises<br />

(Tel.: 03735 22045, www.mek-kultur.de)<br />

17.00 Uhr<br />

Schwarzenberg, St. Georgen –<br />

„Konzert zum Buß- und Bettag“<br />

Die Erzgebirgische Philharmonie Aue spielt<br />

Wolfgang Amadeus Mozart „Requiem“ Mitwirkende:<br />

Daniela Haase – Sopran, Annekathrin Laabs<br />

– Alt, Carsten Lau – Tenor, Egbert Junghans<br />

– Bass, Kantorei St. Georgen, Dirigent: KMD<br />

Matthias Zimmermann (Tel.: 03733 1407131)<br />

19.00 Uhr<br />

lugau, Rathaus – 36. Lugauer<br />

Rathauskonzert: Adventsmusik<br />

(Tel.: 037295 520)<br />

20.11., Donnerstag<br />

o.A.<br />

Marienberg, Bibliothek im<br />

Bergmagazin – Vorlesetag –<br />

Prominente lesen für Kinder<br />

19.15 Uhr<br />

Bad Schlema, Kulturhaus „Aktivist“<br />

– „Der Streit um die Farben<br />

– Goethe und Newton“<br />

Diavortrag von Eberhard Herold<br />

(Tel.: 03772 371071)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!