11.07.2015 Aufrufe

Download - Florenbergschule Pilgerzell

Download - Florenbergschule Pilgerzell

Download - Florenbergschule Pilgerzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 6 -EntschuldigungenMit dem Erreichen des 6. Lebensjahres wird Ihr Kind schulpflichtig. Nach dem HessischenSchulgesetz sind Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte verpflichtet, für einen regelmäßigenSchulbesuch Ihres Kindes zu sorgen. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Ihr Kindwegen Erkrankung nicht am Unterricht teilnehmen kann.FundsachenKleidungsstücke und Fundsachen werden in einem neu eingerichteten Fundregal vor demKunstraum gesammelt und je nach Art in gekennzeichnete Schubkästen einsortiert. Alle 14Tage wird das Fundsachenregal in die Pausenhalle gefahren, damit Eltern und Kinder dortverlorene Sachen besser auffinden können. Dinge, die in der Turnhalle vergessen werden,können Sie ebenfalls dort finden. Falls etwas im Schulbus vergessen werden sollte, wenden Siesich bitte an das Büro des Busunternehmens Dehler in Petersberg-Böckels Tel.: 64027.Wir empfehlen Ihnen unbedingt, alle!!! Materialien, Taschen und sonstigenAufbewahrungsbehältnisse sowie die Sportbekleidung! mit Namen zu versehen. VieleFundsachen konnten in der Vergangenheit nicht zugeordnet werden. Verluste, die beiKennzeichnung vermeidbar wären! Nach einem Jahr werden nicht abgeholte Fundsacheneiner anderen Verwendung zugeführt.HausaufgabenHausaufgaben dienen der Ergänzung und Festigung der Unterrichtsarbeit. Die in der Schuleerworbenen Fähigkeiten sollen dabei selbstständig angewendet werden. Ein ruhigerArbeitsplatz und eine geregelte Zeiteinteilung sorgen dafür, dass Ihr Kind konzentriert arbeitenkann. Im 1. und 2. Schuljahr sollte die Arbeitszeit für ein durchschnittlich schnell arbeitendesKind nicht mehr als 30 Minuten, im 3. und 4. Schuljahr nicht mehr als 45 Minuten betragen.Ein schriftliches Abfragen der Hausaufgaben ist zulässig, wenn es sich auf die Hausaufgabender letzten Unterrichtswoche bezieht, nicht länger als 15 Minuten dauert und nicht die Regeldarstellt. Die Mitglieder des Kollegiums sind Ihnen für Rückmeldungen dankbar, z. B. falls IhrKind für die Erledigung der Hausaufgaben andere Zeiten benötigen sollte.Lehrmittel / SchulbücherDie Schulbücher des 1. Schuljahres können den Schülerinnen und Schülern überlassenwerden. Alle anderen Bücher und Arbeitsmaterialien sind (soweit sie nicht durch Eltern selbstfinanziert wurden) Eigentum des Landes Hessen und müssen am Ende des Schuljahreszurückgegeben werden. Ihr Kind ist verantwortlich für den pfleglichen Umgang mit Schulbüchernund entliehenen Büchern aus der Schulbibliothek. Mutwillig oder fahrlässigverschmutzte und zerstörte Bücher müssen von den Erziehungsberechtigten ersetzt werden.Unterstützen Sie uns bitte in unserem Bemühen, die Kinder zu einem sorgsamen Umgang mitArbeitsmaterialien zu erziehen. Binden Sie bitte auch die Schulbücher ein, um den Schadendurch den unvermeidlichen Kontakt mit Butterbroten, Getränken usw. möglichst gering zuhalten.RadfahrausbildungIm 4. Schuljahr nehmen alle Kinder an einer Radfahrausbildung der JugendverkehrsschuleFulda teil, die mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung abschließt. Unterricht undPrüfung erfolgen an der <strong>Florenbergschule</strong> bzw. im realen Straßenverkehr des Ortsteiles<strong>Pilgerzell</strong> unter Einbeziehung von Eltern. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kinder erst nach derFahrradprüfung mit dem Fahrrad zur Schule fahren zu lassen. In jedem Fall benötigen wir eineschriftliche Genehmigung von Ihnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!