23.11.2012 Aufrufe

Neues aus dem Landgestüt - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Neues aus dem Landgestüt - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Neues aus dem Landgestüt - Landesregierung Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stark in der Dressur zeigte sich DEPECHE MODE mit einer dressurbetonten gewichteten Endnote von<br />

8,4, und damit <strong>dem</strong> zweitbesten Ergebnis in diesem Teilbereich. Besonders mit Rittigkeit überzeugte<br />

er im Fremdreitertest (9,25). In den Endnoten der Merkmalsblöcke erhielt er unter anderem 7,75 im<br />

Trab, 8,5 für Interieur, 8,0 im Galopp und 8,25 im Gelände.<br />

Vierter im Bunde der Warendorfer Prüflinge war BELARUS. Der elegante Braune verbuchte im Teilbe-<br />

reich Dressur eine Endnote von 7,98. In den Merkmalsblöcken erzielte er unter anderem eine 8,38<br />

für Interieur, 8,13 für Rittigkeit, 8,0 im Galopp und 7,75 im Schritt.<br />

In Redefin wurden die drei Landbeschäler CHIKE, SAN CAVALIER PLUS und LAURIES CHARMEUR im<br />

70-Tage-Test geprüft. Mit überdurchschnittlichen Noten wurde der San Amour –Sohn SAN CAVALIER<br />

PLUS bewertet. Besonders im Schritt punktete der Braune für den er in der Endnote die 8,0 erhielt.<br />

7,75 erzielte er im Galopp und der Trab wurde mit 7,25 bewertet. Nicht nur für seine Dressuranlage<br />

sondern ebenso das Interieur wurde mit 8,13 besonders positiv her<strong>aus</strong>gestellt. In der dressurbeton-<br />

ten Endnote erzielte er abschließend eine 7,49 und sein HLP-Zuchtwert in der Dressur wurde auf 118<br />

errechnet.<br />

Der Collin L –Sohn CHIKE erhielt überdurchschnittlich gute Bewertung für den Teilbereich Springen,<br />

wobei er unter anderem mit einer 8,0 im Freispringen und einer 7,75 für seine Springanlage im Ab-<br />

schlusstest bewertet wurde. Der Schimmelhengst überzeugte mit seinem vorbildlichen Interieur,<br />

7,88 hier die Endnote. In der Endabrechnung erzielte er für die Springanlage eine 7,17 und im Gelän-<br />

de eine 7,13. Mit 111 Punkten im HLP-Zuchtwert Springen gehörte er zur Spitzengruppe der teilneh-<br />

menden Hengste.<br />

Der Halbblüter LAURIES CHARMEUR von Lauries Crusador xx punktete in der Abschlussprüfung beim<br />

Fremdreitertest mit Rittigkeit (7,25) und im Galopp (7,0) Ausgeglichen wurde bei dieser Leistungsprü-<br />

fung ebenso sein Charakter, Temperament und Leistungsbereitschaft bewertet.<br />

A LA CARTE NRW<br />

Foto: Georg Frerich<br />

Der NRW Hauptkörungssieger 2010 A LA CARTE NRW wusste be-<br />

reits dort mit seinem exzellenten Bewegungsablauf, ungemeinem<br />

Springvermögen, sowie enormer Elastizität am Sprung zu<br />

begeistern. Auch im Rahmen seiner 30-tägigen<br />

Veranlagungsprüfung in Münster-Handorf stellte der Abke –Sohn<br />

seine Überdurchschnittlichkeit unter Beweis. Bereits im Training<br />

ragte er mit seiner Springanlage (9,0) und mit seinem Galopp (8,5)<br />

her<strong>aus</strong>. Ebenso erhielt er für die Interieurmerkmale sehr gute<br />

Bewertungen mit der Höchstnote von 10,0 für seinen Charakter und 9,0 für Temperament, wie auch<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!