11.07.2015 Aufrufe

Download Informationsbroschüre - Gemeinde Salzbergen

Download Informationsbroschüre - Gemeinde Salzbergen

Download Informationsbroschüre - Gemeinde Salzbergen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AbfallbeseitigungVer- und Entsorgung inder <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzbergen</strong>Trink- und SchmutzwasserIn der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzbergen</strong> wird die Ver- undEntsorgung von Trink- bzw. Schmutzwasservon dem Trink- und Abwasserverband BadBentheim, Schüttorf, <strong>Salzbergen</strong> und Emsbüren,ab ge wickelt. Antworten auf Fragen können unterwww.ta-verband.de gefunden oder über die 24-Std.-Notfallnummer 05923 803-0 beantwortet werden.Ansprechpartner:Trink- und AbwasserverbandQuendorfer Straße 3448465 SchüttorfTelefon 05953 803-0ÖffnungszeitenMo–Do 08:00–12:00 Uhr13:00–16:00 UhrFreitag 08:00–12:30 UhrGas- und StromversorgungDas Strom- und Gas-Netz wird in der <strong>Gemeinde</strong><strong>Salzbergen</strong> von dem Unternehmen RWE betrieben.Bei Fragen, Antragsverfahren oder technischenFehlern ist das Regionalzentrum Ems-Vechte zu kontaktieren.Ansprechpartner Kundenservice:Kundenservice BochumMo–Fr 07:00–20:00 UhrSa 08:00–14:00 UhrTelefon 0800 8888870 (kostenfrei)Telefax 0800 8888872 (kostenfrei)Ansprechpartner technische Fragen:RWE Westfalen-Weser-Ems Netzservice GmbHRegionalzentrum Ems-VechteProf.-Prakke-Straße 148455 Bad BentheimRegenrückhaltebecken am Ahlder DammServicepoint <strong>Salzbergen</strong>Jeden Dienstag von 09:00–12:30 Uhr steht einMitarbeiter des Unternehmens RWE für Fragenzur Verfügung.Emsstraße 2 (im Geschäft Tintenklecks)48499 <strong>Salzbergen</strong>Störungen meldenStörungen können rund um die Uhr gemeldetwerden (Festnetzpreis 6ct/Anruf; Mobilfunkpreismax. 42ct/min):Stromstörungen Telefon 01802 112244Gasstörungen Telefon 01802 113377StörungenFernwärme Telefon 01802 112244Weitere Informationen sind unter www.rwe.comzu fi nden.OberflächenentwässerungFür das öffentliche Regenwasserkanalnetz istder Fachbereich Bauen und Umwelt der <strong>Gemeinde</strong><strong>Salzbergen</strong> verantwortlich. In den letztenJahren wurde das Regenwasserkanalnetz der<strong>Gemeinde</strong> stetig verbessert und mit Regenrückhaltebeckenverbessert. Fragen und Anträgekönnen jederzeit während der Öffnungszeitendes Rathauses gestellt werden.Ansprechpartner:<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzbergen</strong>Fachbereich V Technische Betriebe & ServiceFachbereichsleiter Georg LohmannTelefon 05976 9479-42lohmann@salzbergen.deSortieren, verwerten, entsorgen ...in <strong>Salzbergen</strong> ist der Abfallwirtschaftsbetrieb(AWB) des Landkreises Emsland zuständig. DieRest- und Biomüllabfuhr wird im 14-tägigenRhythmus durchgeführt. Die Abholtermine für dieeinzelnen Straßen in <strong>Salzbergen</strong> nennt der Abfuhrkalender,der im Rathaus an der Bürgerinformationzu erhalten ist. Beim AWB können die Behälter fürRest- und Biomüll in den Größen je nach Bedarfbeantragt werden.Der AWB bietet einen kostenlosen Bring- oderTauschdienst für Abfallbehälter:Telefon 05931 44-600tonnentausch@awb-emsland.deZusätzliche Abfallsäcke für Restmüll sind bei derBürgerinfo im Rathaus, auf den Wertstoff höfen,den Zentraldeponien, den Dienststellen derKreisverwaltung sowie bei teilnehmenden Einzelhändlerngegen Gebühr erhältlich. Diese Säckekönnen zusammen mit der Tonne zur Abholungbereit gestellt werden Wenn in einer Familie 4oder mehr Kinder unter 18 Jahren leben oder bei3 Kindern ein Kind unter 3 Jahren ist oder aber einHaushaltsangehöriger pfl egebedürftig ist, kannbeim AWB ein Antrag auf Gebühren ermäßigungfür die Restmülltonne gestellt werden. Im Abstandvon 14 Tagen wird auch der gelbe Wertstoffsackkostenfrei abgeholt. Die Termine sind im Abfuhrkalendernotiert. Die Wertstoffsäcke sind bei denvorgenannten Stellen erhältlich.Alle 4 Wochen wird auch das Altpapier mit einerblauen Tonne eingesammelt.Infos, Termine, Tonnenbestellung usw.:Horst Marthen StädtereinigungsunternehmenGmbH & Co.KGSiemensstraße 5,48480 SpelleTelefon 05977 2958333Die Fa. Marthen ist auch zuständig für die Sperrmüllabholung.Infos dazu sind ebenfalls unterder vorgenannten Telefonnummer einzuholen.Zudem führen örtliche Vereine regelmäßigAltkleider- und Altpapiersammlungen durch.WertstoffhofAuf dem Wertstoffhof an der Devesstraße, imOrtsteil Hummeldorf, können Papier, Glas,Aluminium, Kunststoffe, Schrott, Weißblech undHolz in haushaltsüblichen Mengen abgegebenwerden. Außerdem werden reine Grünabfälleund unbelasteter Bauschutt angenommen.Anlieferung während Sommerzeit:Freitags15:00–18:00 UhrSamstags10:00–16:00 UhrAnlieferung während Winterzeit:Freitags14:00–16:00 UhrSamstags09:00–16:00 UhrSonstige AbfälleSonstige Abfälle, z.B. Elektrogeräte, Schadstoffeusw., werden an der Zentraldeponie Vennebergin Lünne kostenlos angenommen.ÖffnungszeitenMontags bis freitags 07:30–17:00 UhrSamstags07:30–12:00 UhrDazu besucht das Schadstoffmobil <strong>Salzbergen</strong> anzwei Terminen im Jahr. Auch hier ist auf Ankündigungenin der Tagespresse oder im <strong>Salzbergen</strong>erBoten zu achten.Weitere Informationen zum Thema Abfallbeseitigung:AbfallwirtschaftsbetriebLandkreis Emsland,Ordeniederung 1,49716 Meppen,Telefon 05931 44–300info@awb-emsland.deHier erhalten Sie auch eine umfassendeAbfallberatung.Telefon 05922 7758-0Achten Sie auf Ankündigungen im „<strong>Salzbergen</strong>er40 Boten“.41Ver- und Entsorgung in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzbergen</strong>/Abfallbeseitigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!