11.07.2015 Aufrufe

Chirurgie Katalog - Langer-Küretten - Hu-Friedy

Chirurgie Katalog - Langer-Küretten - Hu-Friedy

Chirurgie Katalog - Langer-Küretten - Hu-Friedy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SURGERY I CHIRURGIE 32OSTEOTOMES I OSTEOTOMEA complete set of 25 interchangeable tips and a universal handle to facilitate the closed sinus lift procedure.Ein kompletter Satz mit 25 austauschbaren Spitzen und einem Universalgriff für den geschlossenen Sinuslift.OSTEOTOMES – TAPERED CONVEX TIP, STRAIGHTOSTEOTOME – KONVEX, GERADEA moderate alveolar ridge resorption and an extensionof the maxillary sinus (pneumatization) is to be expectedseveral months after the extraction.Einige Monate nach der Extraktion ist mit einer geringenKieferkammresorption und mit einer Ausdehnung(Pneumatisierung) der Kieferhöhle zu rechnen.OSTMSP272.7 mmOSTMSP323.2 mmOSTMSP373.7 mmOSTMSP424.2 mmOSTMSP505.0 mmDeveloped for the lateral bone condensation of the closed sinus elevationtechnique. The tip design allows for the insertion of rotationally symmetricalimplants (3.3 – 6.5 mm) in soft bone structures. The rounded tip minimizesthe risk of perforation when lifting the Schneider’s membrane.Für die laterale Knochenkondensation der geschlossenen Sinusbodenelevation.Die Spitzenform gestattet das Einsetzen von rotationssymmetrischenImplantaten (3,3 – 6,5 mm) in weiche Knochenstrukturen. Die abgerundeteSpitze minimiert die Gefahr einer Perforation beim Anheben derSchneiderschen Membran.OSTEOTOMES – TAPERED CONVEX TIP, ANGULATEDOSTEOTOME – KONVEX, GEWINKELTStage 1: pilot drilling of 2 mm diameter to the corticalbase of the maxillary sinus.Stage 2: insertion of OSTMSP27 convex into the bonecavity. Use light pressure or blows with a hammer,depending on the cortical strength, to create a greenstickfracture and lift the Schneider’s membranes in themaxillary sinus.1. Phase bei geschlossener Sinusbodenelevation inVerbindung mit lateraler Kondensation (Bone Spreading)ist die Pilotbohrung 2 mm Durch messer bis zum kortikalenBoden der Kieferhöhle.2. Phase ist die Inserierung des OSTMSP27 in der vorgebohrtenKavität. Mit leichtem Druck oder Hammerschlägenje nach kortikaler Stärke wird eine Grünholzfrakturerzeugt und die Schneiderschen Membrane in derKieferhöhle angehoben.OSTMSP27A2.7 mmOSTMSP32A3.2 mmOSTMSP37A3.7 mmOSTMSP42A4.2 mmOSTMSP50A5.0 mmOnce the desired diameter has been reached, theaug mentation material (autogenous bone material orCerasorb see above) is condensed under the maxillarysinus with the Bone-Pusher.Specially designed for closed sinus elevation operations in the lateral upperjaw region or in difficult to access maxillary areas.Speziell entwickelt für geschlossene Sinusbodenelevationen in der lateralenoberen Kieferregion bzw. schwerzugänglichen Oberkieferbereichen.Nach Erreichen des gewünschten Durchmessers, wird mitdem entsprechenden „Bone-Pusher“ das Augmentationsmaterial,autologe Knochen oder Cerasorb s.o., unter derKieferhöhle kondensiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!