11.07.2015 Aufrufe

FCD II & FCD 3 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis - Digmesa

FCD II & FCD 3 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis - Digmesa

FCD II & FCD 3 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis - Digmesa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 ProgrammierungHinweis für <strong>FCD</strong>-<strong>II</strong>I Benutzer : folgende Kapitel (4.3 bis 4.10) gelten nur für <strong>FCD</strong>-<strong>II</strong>. Siehe ab Seite 20 :Ergänzung Software <strong>FCD</strong>-<strong>II</strong>INur mit dem Masterschlüssel möglich! Wenn der Masterschlüssel das erste Mal in die Halterung gelegt wird,ertönt ein dreimaliger Pfeifton und auf der Anzeige erscheint "Host". In Zukunft ertönt nur noch ein Pfeifton beimAuflegen dieses Schlüssels. Es gilt zu beachten, dass immer nur ein Master-schlüssel pro <strong>FCD</strong> <strong>II</strong> gültig ist. Wenn zumBeispiel der mit dem <strong>FCD</strong> <strong>II</strong> gelieferte Schlüssel verloren geht, kann bei uns ein neuer bezogen werden. Sobald dieserdas erste Mal auf den <strong>FCD</strong> <strong>II</strong> aufgelegt wurde, ist aus-schliesslich dieser Schlüssel gültig.Solange der Masterschlüssel aufgelegt ist, haben Sie Zugriff auf alle Daten und Bearbeitungsmöglichkeiten des <strong>FCD</strong> <strong>II</strong>:- alle Zähler auf null stellen.- Liter-Eichzahl und Portionen-Eichzahl für jede Linie individuell festlegen.Es ist absolut notwendig, alle angeschlossenen Linien zu programmieren bevor der <strong>FCD</strong> <strong>II</strong> in Betrieb genommen wird.Sonst können in der Datenverarbeitung Fehler auftreten.4.4 Host-ModusLegen Sie den Masterschlüssel in die Halterung, damit Sie in den Host-Modus kommen. Der <strong>FCD</strong> <strong>II</strong> hat für jede Liniezwei Eichzahlen zur Verfügung. Das heisst, eine für die Liter und eine für die Portionen.4.4.1 Automatisches EichenMit den Pfeiltasten wird die entsprechende Linie angewählt. Dann auf Taste "Prog" drücken. Es wird der letzteprogrammierte Eichwert in Impulsen pro Liter angezeigt. Mit der Taste "Reset" auf "00000" stellen. Nun in der FolgeTaste "Liter" und nochmals "Prog" drücken. Auf der Anzeige erscheint ein kleiner horizontaler Strich. Beziehen Sienun eine gewisse Menge in ein geeichtes Messglas. Die genaue Menge kann auch mit einer Präzisionswaage bestimmtwerden. Während des Bezuges bewegt sich der kleine Strich auf der Anzeige. Minimale Bezugsmenge für ein genauesResultat sollte ca. 1 Liter sein. "Enter" drücken und nun erscheint auf der Anzeige "00.000", wobei die letzte Zifferblinkt. Die ermittelte Menge muss nun eingegeben werden. Mit der Taste "+" erhöhen Sie die Zahl und mit denSeite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!