23.11.2012 Aufrufe

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN - Mittweida

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN - Mittweida

STADTNACHRICHTEN STADTNACHRICHTEN - Mittweida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

15. Dezember 2010 Seite 11 <strong>Mittweida</strong>er Stadtnachrichten<br />

4 Bildung von Schulbezirken ab dem Schuljahr 2011/2012 für die Stadt<br />

<strong>Mittweida</strong><br />

Vorlage: SR/2010/145/01<br />

Beschluss:<br />

Der Rat beschließt die Schulbezirke ab dem Schuljahr 2011/2012 für<br />

die Stadt <strong>Mittweida</strong> entsprechend Sachverhalt.<br />

Einzugsgebiet GS Altmittweida<br />

- Gemeinde Altmittweida<br />

- OT Frankenau<br />

- OT Thalheim<br />

Einzugsgebiet Pestalozzi-GS<br />

- Altmittweidaer Weg - Malzgasse<br />

- Am Hain - Markt<br />

- Am Kuckucksberg - Mühlenweg<br />

- Am Landratsamt - Mühlfeld<br />

- Am Nesselbusch - Mühlstraße<br />

- Am Schlachthof - Neudörfchener Weg<br />

- Am Schweizerwald - Neustadt<br />

- Am Stadtpark - Niedergasse<br />

- August-Bebel-Straße - Obergasse<br />

- Badergasse - Oststraße<br />

- Bergstraße - Pfarrberg<br />

- Bernhard-Schmidt-Straße - Plan<br />

- Brühl - Plangässchen<br />

- Burgstädter Straße - Poststraße<br />

- Chemnitzer Straße - Quergasse<br />

- Damaschkestraße - Rahmenberg<br />

- Dr.-Wilhelm-Külz-Straße - Rathenaustraße<br />

- Dreiwerdener Weg - Robert-Koch-Straße<br />

- Dresdner Str. - Rochlitzer Straße<br />

- Eichenweg - Sandweg<br />

- Fabrikstraße - Schillerstraße<br />

- Finkenweg - Schulstraße<br />

- Frankenberger Straße - Schumannstraße<br />

- Freiberger Straße - Schützenplatz<br />

- Frongasse - Stadtgraben<br />

- Gabelsbergerstraße - Steinweg<br />

- Gartenstraße - Südstraße<br />

- Gottesausbachweg - Technikumplatz<br />

- Hainichener Straße - Theaterstraße<br />

- Heinrich-Heine-Str. (von - Turnerstraße<br />

Bahnhofstr. bis Burgstädter Str.)<br />

- Hintergasse - Tzschirnerplatz<br />

- Industrieweg - Tzschirnerstraße<br />

- Johann-Sebastian-Bach-Straße - Waldheimer Straße<br />

- Kapellengasse - Weberstraße<br />

- Kirchberg - Weinsdorfer Str.<br />

- Kirchplatz - Zeisig<br />

- Kirchstraße - Zimmerstraße<br />

- Zschöppichen<br />

- Zschopaustraße<br />

- Zur Obstweinschänke<br />

Einzugsgebiet GS „Bernhard Schmidt“<br />

- OT Lauenhain - Körnerstraße<br />

- OT Tanneberg - Kuxberg<br />

- OT Ringethal - Lauenhainer Straße<br />

- OT Falkenhain - Leisniger Straße<br />

- Ahornweg - Lessingstraße<br />

- Albert-Schweitzer-Straße - Lindenweg<br />

- Altenburger Straße - Lutherstraße<br />

- Am Bahnhof - Maxim-Gorki-Straße<br />

- Am Güterbahnhof - Melanchthonstraße<br />

- Am Schwanenteich - Mittelweg<br />

- Am Sportplatz - Nordstraße<br />

- Am Stadtbad - Parkweg<br />

- Andreas-Hofer-Straße - Paul-Fleming-Straße<br />

- Anton-Günther-Straße - Prof.-Dr.-Holzt-Straße<br />

- Auenblickstraße - Ringethaler Weg<br />

- Auensteig - Rosa-Luxemburg-Straße<br />

- Bahnhofstraße - Röhrigtweg<br />

- Birkenweg - Rößgener Straße<br />

- Buchenweg - Rudolf-Breitscheid-Straße<br />

- Endlerstraße - Schillingstraße<br />

- Feldstraße - Schmale Gasse<br />

- Georg-Büchner-Straße - Sophie-Scholl-Straße<br />

I<br />

- Geschwister-Scholl-Platz - Sophie-Scholl-Straße<br />

- Goethestraße - Steile Gasse<br />

- Grüner Winkel - Theodor-Heuss-Straße<br />

- Hans-Scholl-Straße - Thomas-Mann-Straße<br />

- Heinrich-Heine-Straße (von Am - Uhlandstraße<br />

Sportplatz bis Bahnhofstr.)<br />

- Herderstraße - Weideweg<br />

- Hoher Weg - Weißthal<br />

- Humboldtstraße - Weitzelstraße<br />

- J.-Gottfried-Seume-Straße - Weststraße<br />

- Karl-Liebknecht-Straße - Wiener Straße<br />

- Kockisch - Wiesenstraße<br />

- Königshainer Weg - Zur Torfgrube<br />

- Königshainer Straße<br />

5 Verkauf des Flurstückes 415/4 der Gemarkung Rößgen im Wohngebiet<br />

"Ringethaler Weg"<br />

Vorlage: SR/2010/149/02<br />

Beschluss:<br />

Der Rat beschließt den Verkauf des Flurstückes 415/4 der Gemarkung<br />

Rößgen mit einer Größe von 959 m_ an Herrn Peter Braune und<br />

Frau Katrin Steger, Rößgener Straße 25, 09648 <strong>Mittweida</strong> und die<br />

Eintragung einer eventuellen Grundschuldbestellung gemäß Sachverhalt.<br />

gez. Damm<br />

Oberbürgermeister <strong>Mittweida</strong>, am 07.12.10<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Einsatztermine<br />

des Freizeitmobils "Freizeit-Franz" im Januar 2011<br />

<strong>Mittweida</strong>, Marktplatz<br />

26.01.2011, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

OT Tanneberg, Feuerwehrgerätehaus<br />

18.01.2011, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

OT Ringethal, Kindergarten<br />

25.01.2011, 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Ein guter Vorsatz leicht zu verwirklichen<br />

Wer nimmt sich zum Jahreswechsel nicht etwas Gutes vor? Meist<br />

sind es persönliche Dinge, die es zu verbessern gilt. Oft möchte man<br />

jedoch auch einmal Hilfe gegenüber in Not geratenen Menschen leisten.<br />

Leider geraten die guten Vorsätze im Allgemeinen schon bald<br />

in Vergessenheit. Nun besteht die Möglichkeit, den Vorsatz unproblematisch<br />

zu verwirklichen - in Form einer Blutspende.<br />

Das Team des DRK-Blutspendedienstes erwartet dafür alle hilfsbereiten<br />

Einwohner der Region<br />

am Donnerstag, 06.01.2011 von 11:30 - 15:30 Uhr<br />

in der Hochschule <strong>Mittweida</strong>,<br />

Weststraße 11<br />

oder<br />

am Dienstag, 25.01.2011 von 13:00 - 17:00 Uhr<br />

im MPT <strong>Mittweida</strong>,<br />

Leipziger Str. 30<br />

Der DRK-Blutspendedienst Ost wünscht allen Blutspenderinnen und<br />

Blut-spendern und denen, die es werden wollen, ein gutes Jahr 2011!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!