23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

Amtsblatt Dezember - Mittelherwigsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12<br />

Veranstaltungsplan „Seniorenverein<br />

Oberseifersdorf e.V.“ 2011<br />

Monat Zeit Ort<br />

19. Januar 15.00 Vereinshaus Oberseifersdorf<br />

„Dia-Vortrag mit Herrn Grafe“<br />

16. Februar 15.00 Vereinshaus Oberseifersdorf<br />

„Junge Musikschulkinder spielen<br />

zum Kaffeeklatsch“<br />

11. März 15.00 Auf zur Modenschau -<br />

in die „Feldschenke“<br />

20. April 15.00 Vereinshaus Oberseifersdorf<br />

„Kaffeestunde mit dem Osterhasen“<br />

18. Mai 15.00 Vereinshaus Oberseifersdorf<br />

Frau Richter gibt uns wieder<br />

Tipps zur Gesundheit<br />

15. Juni 15.00 Feldschenke Oberseifersdorf<br />

- Jahresversammlung -<br />

20. Juli ???? A U S F A H R T<br />

Ziel und Abfahrt wird noch<br />

bekannt gegeben<br />

AUGUST .................. SOMMER-PAUSE .........<br />

Kaffee beim Adler-Schießen<br />

30. Sept. 15.00 Feldschenke Oberseifersdorf<br />

Modenschau<br />

19. Oktober 15.00 Vereinshaus Oberseifersdorf<br />

Einen neuen Gast begrüßen wir<br />

zum Video-Nachmittag!<br />

Sehr interessant !<br />

11. Nov. 18.00 Fasching im Jugendclub<br />

Programm<br />

mit<br />

16. Dez. 15.00 Feldschenke Oberseifersdorf<br />

WEIHNACHTSFEIER<br />

Allen Mitgliedern, Seniorinnen und Senioren unseres<br />

Ortes wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest, viel<br />

Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Wir hoffen, dass wir im neuen Jahr viele neue Gesichter<br />

bei uns begrüßen können.<br />

Der Vorstand des Seniorenvereins Oberseifersdorf<br />

Mitteilungen vom Einwohnermeldeamt<br />

Sterbefälle<br />

OT Eckartsberg<br />

Preibisch, Karl-Heinz<br />

OT <strong>Mittelherwigsdorf</strong><br />

am 11.11.2010<br />

Beyer, Erna am 26.10.2010<br />

Wündrich, Kurt am 09.11.2010<br />

Milke, Heinz am 21.11.2010<br />

Clemens, Siegfried am 25.11.2010<br />

Herzliches Beileid!<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Gemeinde <strong>Mittelherwigsdorf</strong> /<strong>Dezember</strong> 2010<br />

Kräutertipp – Monat <strong>Dezember</strong><br />

Beifuß – Artemisia vulgaris<br />

Der bis über 1 m hohe Beifuß wächst an vielen Wegrändern<br />

und auf Schutthalden. Von Juni bis Juli blüht Beifuß.<br />

Die Blütenrispen bestehen aus kleinen gelblichen Blütenköpfchen.<br />

Das blühende Kraut und die Wurzeln werden<br />

für medizinische Anwendungen gesammelt. Zum<br />

Würzen werden die Zweigspitzen, welche sich kurz vor<br />

dem Aufblühen befinden, geerntet. Voll erblühte Pflanzen<br />

schmecken bitter. Schon im alten Griechenland galt Beifuß<br />

als Götterspeise. Die Römer banden sich Beifuß an<br />

den Fuß oder legten ihn in die Schuhe, um Ermüdungen<br />

vorzubeugen. Daher kommt auch der Name „Beifuß“. In<br />

der Küche hat Beifuß seine Bedeutung nicht verloren. Er<br />

sollte in keiner Weihnachtsgans fehlen. Auch ein Schweinebraten<br />

und Schweinefett werden durch Beifuß besser<br />

bekömmlich. Ein Tee aus Beifuß hilft durch seine Inhaltsstoffe<br />

bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und<br />

wirkt beruhigend.<br />

Im Namen der Mitglieder des Kräutervereins wünsche<br />

Ich Ihnen gutes Gelingen Ihrer Weihnachtsgans sowie<br />

ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.<br />

Susanne Stöcker, Öffentlicher Heilkräutergarten „Salvia“<br />

Der Jugend- & Kulturverein<br />

Oberseifersdorf e. V.<br />

wünscht seinen Mitgliedern, Freunden<br />

und Sponsoren eine besinnliche Weihnachtszeit<br />

und einen guten Rutsch ins<br />

neue Jahr. Gleichzeitig bedanken wir<br />

uns bei unseren Mitgliedern für die<br />

geleistete Arbeit und bei den treuen<br />

Gästen und Sponsoren für Ihre Unterstützung<br />

im zu Ende gehenden Jahr.<br />

Sandbüschel e. V.<br />

Weihnachtsbotschaft<br />

Ich wünsche zum Weihnachtsfest,<br />

dass nur in Maßen es stresst,<br />

viel Harmonie und Muße schenkt,<br />

und auch mit Stille umfängt.<br />

Mal ein, zwei Gänge runterschalten,<br />

trotz allem Trubel innehalten,<br />

für jeden, der das manchmal tut,<br />

ist es für Leib und Seele gut.<br />

Die Wohltat und noch vieles mehr,<br />

dies alles wünsch ich ihnen sehr.<br />

Ich möchte mich im Namen des Vorstandes vom Sandbüschelverein,<br />

bei allen kleinen und großen Gästen<br />

bedanken, die trotz Regen und Hochwasser den Weg zu<br />

unseren Festen ins Sandbüschel gefunden haben.<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern und<br />

den Sponsoren, ohne sie wäre manches nicht erreichbar.<br />

Allen wünsche ich eine schöne Adventszeit, einen fleißigen<br />

Weihnachtsmann und einen guten Rutsch ins Jahr<br />

2011! Bernd Mehnert, Vereinsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!