23.11.2012 Aufrufe

Pfarrgemeinde St. Trudpert - Münstertal

Pfarrgemeinde St. Trudpert - Münstertal

Pfarrgemeinde St. Trudpert - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 26. Februar 2010<br />

Flöte, ein modernes <strong>St</strong>ück für Saxophon mit<br />

Ghettoblaster, die Suite Espagnole von Joaquin<br />

Nin für Cello und Gitarre, das Mozart-Quintett<br />

in Es-Dur für Klavier und Bläser,<br />

das Mozart selbst als sein schönstes<br />

Werk bezeichnet hat.<br />

Jugendmusikschule Südl. Breisgau e.V.,<br />

www.jms-s-breisgau.de<br />

Neuer <strong>St</strong>udiengang zum/<br />

zur Betriebswirt/in (VWA)<br />

ab September 2010<br />

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind heute<br />

notwendiges Zusatzwissen in vielen Verwaltungen<br />

und Betrieben. Berufsbegleitend,<br />

praxisorientiert und auf hohem Niveau lässt<br />

sich dieses Wissen an der Verwaltungs- und<br />

Wirtschafts- Akademie (VWA) für den Regierungsbezirk<br />

Freiburg e.V. erwerben. Im September<br />

beginnen in Freiburg, Offenburg und<br />

Villingen-Schwenningen die neuen <strong>St</strong>udiengänge<br />

zum/zur Betriebswirt/in (VWA). Parallel<br />

dazu kann in Kooperation mit der <strong>St</strong>einbeis-Hochschule<br />

Berlin der akademische<br />

Grad Bachelor of Business Administration<br />

(BBA) erworben werden.<br />

- Weiterbildung neben dem Beruf<br />

- Auch ohne Abitur möglich!<br />

- Zwei Abende pro Woche in Freiburg, Offenburg<br />

und Villingen-Schwenningen<br />

- Termine und weitere Infos unter<br />

www.vwa-freiburg.de<br />

Die nächsten Termine:<br />

- Samstag, den 27. Februar: Ganztägiger<br />

Lehrgang “Brandbekämpfungstechnik<br />

Modul I” im Brandcontainer des RAZ in<br />

Eschbach. Abfahrt ist um 7:45 Uhr beim<br />

Gerätehaus O´Tal bzw. 8:00 Uhr beim<br />

Gerätehaus U´Tal. www.fw-raz.de<br />

- Mittwoch, den 03.März: Probe der Abt.<br />

O´Tal.<br />

- Freitag, den 05. März: <strong>St</strong>ammtisch auf<br />

der Florianhütte ab 20:00 Uhr.<br />

- Freitag, den 05. - Samstag, den 06.<br />

März: Hüttenfest der Jugendfeuerwehr<br />

mit Übernachtung auf der Florianhütte.<br />

- Montag, den 08. März: Probe der Jugendfeuerwehr<br />

um 18:30 Uhr beim Gerätehaus<br />

U´Tal.<br />

Weitere Termine und Infos sind auf der Internetseite<br />

der Jugendfeuerwehr <strong>Münstertal</strong> zu<br />

finden:<br />

www.jugendfeuerwehr-muenstertal.de<br />

Wenn auch du Interesse haben solltest die<br />

Feuerwehr zu verstärken, komm doch einfach<br />

mal vorbei. Die Abteilungskommandanten<br />

Johannes Geiger (1876) und Johannes<br />

Informationen und Anmeldung<br />

VWA Freiburg<br />

Eisenbahnstraße 56<br />

79098 Freiburg<br />

(0761) 38673-14 oder -16<br />

Fax: (0761) 38673-33<br />

info@vwa-freiburg.de<br />

Liebe Genossinnen und Genossen,<br />

durch ein Votum der SPD-Mitglieder in der<br />

Region Breisgau wählen wir für die Region<br />

die Vertreter im Kreisvorstand, diese derzeit<br />

unbesetzten Ämter neu.<br />

Ich lade Euch deshalb ganz herzlich ein<br />

zur Regio-Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, den 26.02.2010 um 19.00 Uhr<br />

im Presseraum (1. Obergeschoß) Kurhaus<br />

Bad Krozingen, Kurhausstr. 1<br />

Als Tagesordnung für die zuvor stattfindende<br />

Mitgliederversammlung habe ich vorgesehen:<br />

TOP 1: Begrüßung und Festlegung der<br />

Versammlungsleitung<br />

TOP 2: Aktuelle Themen in der Region<br />

Breisgau<br />

TOP 3: Mandatsprüfung<br />

Brender (792143) bzw. Jugendwart Thomas<br />

Winterer (787815) erteilen gerne weitere<br />

Auskünfte über die vielseitigen Aufgaben<br />

und abwechslungsreichen Tätigkeiten der<br />

Feuerwehr. Neue Feuerwehrkameradinnen<br />

und Kameraden sind bei uns jederzeit willkommen.<br />

Ein herzliches Dankeschön den Helfern<br />

und Besuchern der Glühweingaudi für<br />

das schöne Fest am Rosenmontag. Ein<br />

besonderer Dank gilt den Anwohnern des<br />

Gerätehauses O´Tal für ihr Verständnis.<br />

Führerscheinkurse 2010<br />

Auch in diesem Jahr bieten die Malteser<br />

<strong>Münstertal</strong> wieder regelmäßig LSM- und<br />

EH-Kurse an.<br />

Kurstermine für 2010:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen (4 Doppelstunden):<br />

03.04., 05.06., 7.08., 02.10.,<br />

04.12.2010.<br />

Erste-Hilfe-Kurse (8 Doppelstunden):<br />

26./27. Juni 2010.<br />

Der LSM-Kurs umfasst 4 Doppelstunden<br />

12<br />

TOP 4: Vorstellung der Bewerber und<br />

Bewerberinnen<br />

TOP 5: Nominierung einer/eines<br />

stellv. Kreisvorsitzenden<br />

TOP 6: Nominierung einer/eines<br />

Beisitzers/in<br />

TOP 7: Verschiedenes<br />

Liebe Mitglieder und Freunde,<br />

Ab 20.00 Uhr, nach der Mitgliederversammlung,<br />

findet die öffentliche Informationsveranstaltung<br />

zum Thema<br />

“Solidarische Krankenversicherung -<br />

Ein Auslaufmodell?”.<br />

Einladung<br />

zu der öffentlichen Informationsveranstaltung:<br />

“Solidarische Krankenversicherung - Ein<br />

Auslaufmodell?”<br />

Ein Informationsabend mit der Möglichkeit<br />

zur Diskussion der aktuellen Gesundheitspolitik<br />

Mit einem <strong>St</strong>atusbericht aus Sicht der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung<br />

Referent Ralph Voß von der AOK Baden-<br />

Würtemberg<br />

am Freitag, den 26.02.2010 um 20.00 Uhr<br />

im Presseraum (1. Obergeschoß)<br />

Kurhaus Bad Krozingen<br />

Der Kreisverband der SPD(Region Breisgau)<br />

lädt alle Bürgerinnen und Bürger ganz<br />

herzlich ein, mit uns über die aktuelle Entwicklung<br />

in der Gesundheitspolitik zu diskutieren.<br />

a` 90 Min. und findet jeweils von 9.00 -16.00<br />

Uhr im Ausbildungsraum der Malteser<br />

Rettungswache (Gufenbachweg 1a) statt.<br />

Die Kursgebühr beträgt 20,00 i. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich. Bitte Ausweis<br />

mitbringen.<br />

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie<br />

uns gerne unter 07636/301 oder malteser.ausbildung@gmx.de<br />

kontaktieren.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Dienst- und Ausbildungsabend<br />

Am Freitag, den 05.03.2010 findet unser<br />

planmäßiger Dienstabend mit Ausbildung<br />

um 19:55 Uhr an der Rettungswache statt. Es<br />

findet eine Ausbildung zum Thema “Naturschutz”<br />

statt, da wir hierfür einen externen Ausbilder<br />

haben, bitten wir um rege Beteiligung.<br />

Bärenkinder<br />

Liebe Eltern, liebe Mitglieder<br />

und liebe Gönner,<br />

hiermit möchten wir Sie recht<br />

herzlich zu unserer General-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!