24.11.2012 Aufrufe

Pendo Herbst 2012 - Piper Verlag GmbH

Pendo Herbst 2012 - Piper Verlag GmbH

Pendo Herbst 2012 - Piper Verlag GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn das Leben<br />

zur Hölle wird.<br />

Sie haben sich auseinandergelebt, doch in der Enge der Familienwelt<br />

ist Katja B. nicht klar, dass ihr Mann an Depressionen<br />

leidet. Als sie nach fünf Ehejahren beschließt, sich von ihm zu<br />

trennen, weiß sie nicht, welche dramatischen Folgen dieser<br />

Entschluss für sie und ihre Tochter haben wird.<br />

Das Paar hatte sich seit der Geburt der Tochter immer mehr entfremdet.<br />

Doch Katja B. ahnt nicht, was ihr Trennungswunsch für<br />

ihn bedeutet und welche Ereignisse sie damit auslöst. An einem<br />

einsamen Wochenende tötet er zuerst das Kind und dann sich<br />

selbst. Für Katja stürzt eine Welt zusammen. Erst durch eine langwierige<br />

Traumatherapie begreift sie, was passiert ist und was sie<br />

vorher nie wirklich verstanden hat: Ihr Mann litt unter Depressionen.<br />

Ganz allmählich, mühsam und nach viel Trauerarbeit fi ndet<br />

sie wieder ins Leben zurück. Ihre Familie unterstützt sie, sie kann<br />

sogar eine neue Beziehung eingehen und ist inzwischen wieder<br />

Mutter. Ein Buch über das Zusammenleben mit einem depressiven<br />

Partner und über eine alltägliche Situation, die Familien unbemerkt<br />

in den Abgrund reißen kann.<br />

KATJA B. lebt heute mit ihrem zweiten<br />

Mann Robert und ihren beiden gemeinsamen<br />

Kindern in einer norddeutschen<br />

Kleinstadt.<br />

BRUNI PRASSKE ist Autorin zahlreicher<br />

Sachbücher, u. a. von »Mögen deine<br />

Hände niemals schmerzen«. Sie war<br />

Koautorin von Jasmin Tabatabai,<br />

Sueli Menezes und anderen.<br />

Fotos: iStockphoto<br />

• Die Volkskrankheit Depression<br />

und ein dramatisches Schicksal<br />

• Für alle Leser von »Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben«<br />

und »Vier minus drei«<br />

Katja B. mit Bruni Prasske<br />

Am Ende zählt nur das Leben<br />

Wie seine Depression meine Familie<br />

zerstörte und ich die Kraft fand<br />

weiterzumachen<br />

ca. 256 Seiten. Klappenbroschur<br />

€ 14.99 (D) / € 15.50 (A) / sFr 21.90<br />

ISBN 978-3-86612-320-5<br />

[WG 1116]<br />

Erscheinungstermin:<br />

10. September<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!