11.07.2015 Aufrufe

Download Programm - VHS Schaumburg

Download Programm - VHS Schaumburg

Download Programm - VHS Schaumburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Computer im Beruf – SpecialsMS Excel – Einführung in dasArbeiten mit MakrosIntensiv-SeminarErlernen Sie das Arbeiten mit Makros inExcel und erleichtern Sie sich damit IhrenArbeitsalltag. Routineaufgaben lassen sichmit Makros einfach und schnell erledigen.Belegen Sie eigene Schaltflächen mit Befehlen.Bekommen Sie einen Einblick indie VBA <strong>Programm</strong>ierung zum Modifizierenvorhandener Makros.Inhalte:• Was sind Makros?• Formatieren mit Makros• Sortieren und Filtern mit Makros• Berechnungen mit Makros• Schaltflächen und Makros• Dateiübergreifende Makros• Grundlegender Einblick in VBA fürExcelStadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ADennis ObersheimerSa, 19.07., 09.00 - 16.15 Uhr73,00 EUReinschl. SchulungsmaterialKeine Gebührenermäßigung möglich!Anmeldeschluss: 12.07.KursNr: 547615MS OutlookIntensiv-SeminarE-Mails verschicken und alle Termine,Kontakte, E-Mails, Aufgaben und Notizenan einer Stelle verwalten - das alles lässtsich zeitsparend mit Outlook erledigen.Den Kalender und Posteingang für Kolleginnenund Kollegen frei geben und dieZugriffrechte verwalten. In diesem Seminararbeiten Sie sich schnell und gründlich inOutlook ein. Sie werden mit der Arbeitsweiseund den grundlegenden Funktionen des<strong>Programm</strong>s vertraut und lernen, wie SieOutlook auf Ihre individuellen Anforderungenausrichten.Inhalte:• Arbeitsumgebung von Outlook• Termine und Ereignisse bearbeitenund verwalten• Besprechungen planen und organisieren• Erinnerungsfunktion und Terminserieneinrichten• E-Mails empfangen, bearbeiten, versendenund verwalten• E-Mails mit Anhang versenden• Kontakte erstellen und verwalten• Organisation und Delegation vonAufgaben• Mit Outlook im Team arbeitenTeilnahmevoraussetzungen: Level 1Stadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ACornelia SzaliesSa, 29.03., 09.00 - 16.15 Uhr73,00 EUReinschl. SchulungsmaterialKeine Gebührenermäßigung möglich!Anmeldeschluss: 22.03.KursNr: 547715Windows ServerBildungsurlaubWindows Server bilden den Kern von fastjedem Netzwerk. In diesem Lehrgangerwerben Sie Kenntnisse, die Sie in dieLage versetzen einen Windows Servereinzurichten, in Betrieb zu nehmen und zuwarten. Damit haben Sie den Grundbausteinfür den erfolgreichen Support einesNetzwerkes.Inhalte:Serverversionen und EinsatzgebieteSicherheit von Dateien und Ordnern, VerschlüsselungInstallieren und Konfiguration der Rollen:• Active Directory Domänendienste• Anwendungs-/Webserver• DHCP Server• DNS Server• Druckdienste• TerminaldiensteEinrichten von Gruppenrichtlinien zur ClientkonfigurationSoftwareverteilung per GruppenrichtlinieEinrichten der DateikontingenteBenutzersteuerung mit AnmeldescriptenFernwartung des NetzwerkesStadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ADennis ObersheimerMo, 30.06. - Fr, 04.07., 09.00 - 16.15 UhrBildungsurlaub217,00 EURermäßigte Gebühr: 116,00 EUReinschl. SchulungsmaterialAnmeldeschluss: 05.05.KursNr: 54AB15Stadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ADennis ObersheimerMo, 15.12. - Fr, 19.12., 09.00 - 16.15 UhrBildungsurlaub217,00 EURermäßigte Gebühr: 116,00 EUReinschl. SchulungsmaterialAnmeldeschluss: 20.10.KursNr: 54BF15DSL, WLAN, FRITZ!Box und Co.Intensiv-SeminarFast jeder Internetnutzer verfügt übereinen DSL-Router und möchte schnellund einfach kabellos im Internet surfen.Doch schon beim Anschließen und Einrichtenvon Router und Netzwerk tretenoft die ersten Probleme auf. In diesemKurs werden am Beispiel der FRITZ!BoxLösungen aufgezeigt, die vom Anwenderdirekt umgesetzt werden können. Nebenden Grundfunktionalitäten werden zahlreicheMöglichkeiten aufgezeigt, wofürein DSL-Router genutzt werden kann: alsMedienserver, als Datenserver oder zumDrucken im Heimnetzwerk.Inhalte:• DSL-Grundlagen• DSL-Router anschließen und einrichten• Telefonieren über das Internet• Netzwerk konfigurieren und einrichten• WLAN einrichten und nachhaltigschützen• Drucken im Heimnetzwerk• Die FRITZ!Box als Datenserver und alsMedienserverTeilnahmevoraussetzungen: Level 3Stadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ADennis ObersheimerDi + Do., 08.07. + 10.07., 18.00 - 21.15 Uhr73,00 EUReinschl. SchulungsmaterialKeine Gebührenermäßigung möglich!Anmeldeschluss: 01.07.KursNr: 547815Zeitmanagement mit MS OutlookIntensiv-SeminarEgal ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit:Zeit stellt in der heutigen Gesellschafteine der wichtigsten Ressourcen dar, diesinnvoll genutzt werden sollte. In diesemabwechslungsreichen Kurs werden Ihnendazu nicht nur die notwendigen theoretischenKenntnisse vermittelt. Sie lernenzudem, wie Ihnen Outlook konkret hilft, imBerufsleben und privat Ihre Ziele effizienterzu erreichen.Neben den Grundlagen des Zeitmanagementslernen Sie, Ziele festzulegen, Prioritätenzu setzen und bei der Tagesplanungbewährte Planungstechniken zu nutzen.Sie erfahren alles Wichtige über die Grundlagender Arbeitsorganisation und lernen,Besprechungen zu organisieren und denTagesablauf aktiv zu gestalten. Paralleldazu lernen Sie, wie Sie für sich selbstund im Team die Outlook-Module E-Mail,Kalender und Aufgaben praktisch nutzen.Inhalte:• Zeit managen – die Grundlagen• Ziele festlegen• Prioritäten setzen / Aufgaben in Outlookdefinieren• Tagesplanung / Termine und Terminserienin Outlook erfassen• Arbeitsorganisation / E-Mail-Organisation• Besprechungen organisieren / Besprechungenin Outlook• Ordnung schaffen / Ordnungssystemein Outlook nutzen• Den Tagesablauf gestalten• Arbeiten im Team / Team-Funktionalitätenvon Outlook nutzen• Arbeitsabläufe vereinfachen / Umfrage-E-Mails, Schnellbausteine und Regelnin Outlook nutzen• Selbstdisziplin steigernStadthagen, <strong>VHS</strong>, Jahnstr. 21 ACornelia SzaliesDi + Mi, 24.06. + 25.06., 18.00 - 21.15 Uhr,2 Abende73,00 EUReinschl. SchulungsmaterialKeine Gebührenermäßigung möglich!Anmeldeschluss: 17.06.KursNr: 547915TIPP: „Kleingedrucktes“Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen der<strong>VHS</strong>“ sind – klar und gut leserlich – auf Seite131 abgedruckt.Beruf93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!