24.11.2012 Aufrufe

Montag, 11. April 2011 - Feintool

Montag, 11. April 2011 - Feintool

Montag, 11. April 2011 - Feintool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Kongress Stanztechnik <strong>11.</strong> und 12. <strong>April</strong> <strong>2011</strong> in Dortmund<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Am <strong>11.</strong> und 12. <strong>April</strong> <strong>2011</strong> lade ich Sie sehr herzlich nach<br />

Dortmund zum 3. Kongress Stanztechnik ein.<br />

Der 3. Kongress Stanztechnik spricht Sie, tätig in der<br />

Produktion, der Entwicklung wie auch in der Unternehmensführung,<br />

gleichermaßen an und bietet Ihnen inhaltlich<br />

übergreifende Fachvorträge.<br />

Unser Kongress zeichnet sich durch eine ausgewogene<br />

Mischung aus praktischer Relevanz und wissenschaftlicher<br />

Kompetenz aus. Damit wird er für Sie zu einer wertvollen<br />

Informationsquelle in Ihrer täglichen Tätigkeit.<br />

Im Rahmen des Kongresses werden neueste Trends der<br />

Stanztechnik aufgegriffen und in Fachvorträgen von kompetenten<br />

Referenten präsentiert.<br />

Eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Erfolgreiches<br />

Human Resource Management im Unternehmen“<br />

rundet die Fachvorträge ab. Darüber hinaus wird der<br />

3. Kongress Stanztechnik Ihnen die Möglichkeit geben,<br />

Ihre Kontakte zu pflegen und auszubauen.<br />

Prof. Dr. Hartmut Hoffmann<br />

Kongressleitung<br />

Prof. Dr. Hartmut Hoffmann<br />

Lehrstuhl für Umformtechnik und<br />

Gießereiwesen<br />

Technische Universität München<br />

Beirat<br />

Mathias Bihler<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG<br />

Adolf Edler von Graeve<br />

Experten-Dienste<br />

Stanztechnologie<br />

Achim Kuhli (ab 01.04. <strong>2011</strong>)<br />

Techn. Leiter Geschäftsführer<br />

Gebr. Waasner GmbH Bruderer GmbH<br />

Heinz Loosli<br />

CEO<br />

<strong>Feintool</strong> International Holding<br />

<strong>Montag</strong>, <strong>11.</strong> <strong>April</strong> <strong>2011</strong><br />

09:00 Anmeldung und Kaffee<br />

09:30 Grußwort<br />

Vertreter der Stadt Dortmund<br />

09:45 Begrüßung und Einleitung<br />

Prof. Dr. Hartmut Hoffmann<br />

Institutsleiter<br />

Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießerei-<br />

wesen Technische Universität München<br />

10:00 Strategische Herausforderungen bei der<br />

Herstellung von Großwerkzeugen in der<br />

Automobilindustrie<br />

Gerd Rupp<br />

Leitung Werkzeugbau Marke Volkswagen<br />

Uwe Libuda<br />

Leitung Presswerkzeugbau Marke Volkswagen<br />

Volkswagen Aktiengesellschaft<br />

10:45 Kaffeepause<br />

11:15 3D-Konstruktion von Schnitt-, Stanz- und<br />

Folgeverbundwerkzeugen in Höchstge-<br />

schwindigkeit mit VISI<br />

Christian Dallaserra<br />

Technischer Support<br />

MECADAT CAD/CAM Computersysteme GmbH<br />

12:00 Anwendungen der Funkenerosions-<br />

Schneidmaschinen für die Bearbeitung<br />

hochpräziser Stanzwerkzeuge<br />

Marco Boccadoro / Head of EDM Research<br />

and Development<br />

Markus Amann / High precision and Micro-<br />

machining Research and Development<br />

Agie Charmilles SA<br />

12:45 Mittagessen<br />

14:00 Innovative Hartmetall-Konzepte für den<br />

Werkzeugbau<br />

Bodo Marklein / Leiter Werkstofftechnik<br />

Florian Knödler / Produktmanager<br />

CERATIZIT Deutschland GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!