24.11.2012 Aufrufe

mai 12 musik - Seligenstadt

mai 12 musik - Seligenstadt

mai 12 musik - Seligenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

{ JANUAR | FEBRUAR | MÄRZ | APRIL | MAI | JUNI }<br />

kulturprogramm 20<strong>12</strong><br />

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SELIGENSTÄDTER<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste und Freunde <strong>Seligenstadt</strong>s.<br />

�Es genügt nicht, dass man Musik nur hören kann. Man muss Musik auch sehen können�, sagte einst der weltberühmte russische Komponist Igor Strawinsky. Das Erleben von Kunst, gleich welcher<br />

Art, macht den Ausflug aus dem Alltag erst richtig schön. Es macht einen großen Unterschied, ob man ein Theaterstück im Fernsehen oder auf der Bühne erlebt, ob man eine CD einlegt oder den<br />

Musikern unmittelbar zuhören kann. Es ist nicht das Gleiche, Kunstwerke in einem Hochglanzprospekt zu betrachten oder sie �in Begleitung des Künstlers - direkt in Augenschein nehmen zu können.<br />

Ob ich in einem Buch zu Hause schmökere oder in Gesellschaft einer pointierten Lesung lausche, ob ich mich über die Sehenswürdigkeiten einer Stadt im Internet erkundige oder sie bei einer Stadtführer<br />

selbst erlaufe � welch ein Unterschied!<br />

In <strong>Seligenstadt</strong> bieten wir Kulturliebhabern aus Nah und Fern Kunst zum Erleben. Unser aktueller Kulturführer leitet Sie in den Monaten Januar bis Juni 20<strong>12</strong><br />

durch unser Programm, mit allen für Sie wichtigen Daten.<br />

Die Seligenstädter Klosterkonzerte warten wieder mit großen Ereignissen auf, das Henschel-Quartett München bleibt seiner Tradition nach <strong>Seligenstadt</strong><br />

zu kommen auch in diesem Jahr wieder treu. Das Kunstforum bietet uns Autorenlesungen, an zum Teil ganz ungewöhnlichen Orten. Natürlich hat auch die<br />

Seligenstädter Fastnacht mit ihrem großen Rosenmontagszug ihren festen Platz. Die inzwischen weithin berühmten Ostereiermärkte sind ein Höhepunkt im<br />

Angebot des Landschaftsmuseums. Im Mai findet der weit über die Grenzen <strong>Seligenstadt</strong>s beliebte Kunst-und Handwerkermarkt im Klosterhof statt.<br />

Über 80 Handwerker zeigen dann in historischer Kleidung ihre vielfältige traditionelle Handwerkskunst und bieten Speisen und Getränke nach<br />

alten Rezepten an. Dieser neue Kulturführer macht es mal wieder deutlich: <strong>Seligenstadt</strong> hat viele gute Seiten.<br />

Freuen Sie sich am großen Angebot, wählen Sie aus und genießen Sie!<br />

Herzlich, Ihre Dagmar B. Nonn-Adams | Bürgermeisterin<br />

WWW.SELIGENSTADT.DE |3|

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!