24.11.2012 Aufrufe

Wander- programm 2012 - St. Galler Wanderwege

Wander- programm 2012 - St. Galler Wanderwege

Wander- programm 2012 - St. Galler Wanderwege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Bartgeier –<br />

der König der Alpen<br />

Treffpunkt: Sonntag, 15.7.<strong>2012</strong>, 9.30 Uhr, Gigerwald <strong>St</strong>aumauer<br />

Anforderungen: T2, 4,5 h, Aufstieg 560 m, Abstieg 560 m<br />

Verpflegung: Aus dem Rucksack<br />

Leitung: S. Baumgartner, 081 723 73 19, baumgartner.ss@bluewin.ch<br />

Von der Walsersiedlung <strong>St</strong>. Martin<br />

wandern wir der Tamina<br />

entlang zum Hochegg. Hier<br />

geniessen wir die Aussicht auf<br />

den <strong>St</strong>ausee. Weiter geht es im<br />

lichten Wald zur Malanser Alp,<br />

wo wir viele Bergblumen auf<br />

den Weiden entdecken. Vom<br />

Bartgeier-Beobachtungsposten<br />

aus kann man mit dem Fernglas<br />

die Jungtiere beobachten,<br />

die erst wenige Wochen zuvor<br />

im Rahmen eines Wiederan-<br />

Anmeldung bis Donnerstag<br />

siedlungsprojektes hier ausgesetzt<br />

wurden. Auf dem Rückweg<br />

wandern wir zum <strong>St</strong>ockboden,<br />

wo die mit 5,7 m Umfang dickste<br />

Fichte des Kantons steht.<br />

Anschliessend wandern wir zurück<br />

nach <strong>St</strong>. Martin und fahren<br />

mit dem Extra-Postauto zurück.<br />

Feldstecher mitnehmen lohnt<br />

sich!<br />

Fahrplan:<br />

7.03 ab <strong>St</strong>. Gallen an 19.56<br />

8.35 ab Bad Ragaz an 18.42<br />

9.30 an Gigerwald <strong>St</strong>mr. ab 17.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!