11.07.2015 Aufrufe

Arbeitskreis Umwelt & Energie Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Arbeitskreis Umwelt & Energie Aktenvermerk - g21mauerbach.info

Arbeitskreis Umwelt & Energie Aktenvermerk - g21mauerbach.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Sommer / Programm für Schulen<strong>Arbeitskreis</strong> <strong>Umwelt</strong> & <strong>Energie</strong>+ Veranstaltung Photovoltaik am 01.03.12. im Landhaus: Brandl, Ebner habenteilgenommen; sehr optimistische Darstellung des Photovoltaikbooms;Veranstaltung war bestens besucht – 600 Teilnehmet ( Übertragung mitVideoWall war notwendig !Investitionskosten sind stark gesunken, ebenfalls die Einspeistarife für denüberschüssigen Strom; EVN hat <strong>Energie</strong>potentiale der Dächer erhoben – wärefür Mauerbach interessant; Förderung für gemeindeeigene Flächen prüfen ;Bürgerbeteiligungsmodelle nehmen zu – es gibt schon Beispiele in NÖ ;Ebner hat Vorträge zur Verfügung – wer Interesse hat- bitte meldenH. Kerschbaumer spricht eine Exkursion nach Güssing an+ Infoveranstaltung KEM am 05.03.12.: anwesend waren ( Bgm.-zu Beginn),Brandl, Dutzler ( tw.), Fritz (tw.) , Ebner, Knapp, Prader,Wöginger;war sehr interessant, m.E. insbesonders Zusammenfassung derFördermöglichkeiten durch DI Lamers (Mitarbeiter im BM, Gablitz) – eigenerVortrag für Bürger und Betriebe in Mauerbach wäre sinnvoll; DI Lamers istMitarbeiter im BM;<strong>Energie</strong>effizienzgesetz des Bundes soll kommen (52 Seiten- Entwurf liegt vor);letzte Sitzung war am 19.03.12.- Info durch Brandl: Umsetzungskonzept nun inBerbeitung ( Maßnahmen bis 2014); es gibt am 04.05.12. einen „Tag der Sonne“:<strong>Umwelt</strong>ausschuß überlegt Programm ( zB Thema Photovoltaik)+ <strong>Umwelt</strong>dachverband / Schutzgebietstagung in Klagenfurt: Vorträge sindabgespeichert ; Interesse hat U.Prader und P.Fritz+ “Tagung „Das neue NÖ <strong>Energie</strong>effizienzgesetz und seine praktische Umsetzungam16. März 2012, 11:30 – 16:00 in Bruck/ L; Brandl, Ebner haben teilgenommen;<strong>Energie</strong>buchhaltung ist ein Muß für Gemeinde – <strong>Energie</strong>beauftragter ist sofortnamhaft zu machen, da gibt`s schon ein vom Land NÖ zur Verfügungkostenfreies gestelltes Programm, das nur genutzt werden muß ( Unterstützungdes Landes möglich!)!!!Ansprechpartner: Gebietsbauamt ( Hotline nutzen, Termin vereinbaren);ist als Maßnahme (<strong>Energie</strong>) aufzunehmen – Projektsblatt ist anzulegen;die Unterlagen / Vorträge der Veranstaltung liegen auf der Homepage der Dorf-/Stadterneuerung auf;Klimafahrplan: ein gedrucktes und gespeichertes Exemplar liegt bei Ebner auf –bei Interesse bitte melden; ebenso unter www.energiefahrplan.at kommt manauch hin;<strong>Energie</strong>beauftragter: UWGR, GR,Abfall-/Brandschutzbeauftragter, <strong>Energie</strong>berater,MA der GemeindezB: Laxemburg - Amtsleiterin, Mank-UGR, Purkersdorf –hauptamtlicheVerwaltungsbeamtin, Tulln – Ökomanager, Baden – hat eigenes Referat !,Horn – interessierter GR;Bestandspläne mit Flächen sind notwendig – <strong>Energie</strong>ausweis in Bearbeitung :Informationen über Tatzber / Reiterer einholenAK.AV.27.03.12. 2/6 Stick.G21.Protokoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!