24.11.2012 Aufrufe

Kerpenerleben - Stadt Kerpen

Kerpenerleben - Stadt Kerpen

Kerpenerleben - Stadt Kerpen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum/Uhrzeit Veranstaltung Ort/Tel./Veranstalter Eintritt/Gebühr<br />

Mo 8.10./Mi 10.10.<br />

18.30-21.45 Uhr<br />

Sa 13.10.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Sa 13.10.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Sa 20.10.<br />

19 Uhr<br />

18.30 Uhr Einlass<br />

So 21.10.<br />

11-13 Uhr<br />

Fr 26.10.<br />

von 18:30- 3 Uhr<br />

Fr 26.10.<br />

19 Uhr<br />

Fr 26.10., 19:30 h<br />

(Eröffnung)<br />

26.10.2012-<br />

21.03.2013<br />

Fr 26.10,<br />

20.30 Uhr<br />

Sa 27.10.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Sa 27.10.<br />

15-18 Uhr<br />

So 28.10.<br />

11-18 Uhr<br />

Sa 27.10.<br />

19.30 Uhr<br />

Einlass 19 Uhr<br />

27.10.-11.11. Start<br />

in <strong>Kerpen</strong>: 29.10.<br />

Sa. 27.10.<br />

20 Uhr<br />

Sa 03.11., 20 Uhr<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

So 04.11.<br />

10-17 Uhr<br />

So 4.11., 15 Uhr<br />

Einlass 14.30 Uhr<br />

Di 06.11.<br />

Fr 09.11.<br />

18 Uhr<br />

Sa 10.11., 19.30 h<br />

Einlass 19 Uhr<br />

Hand in Hand fürs Vorlesen: Workshop für angehende<br />

Vorlesepaten. Kooperation mit dem Büro für bürgerschaftliches<br />

Engagement<br />

MET Opera/Klassik im Kino - Live Übertragungen aus<br />

New York. Donizetti Lélsir Dàmore mit Anna Netrebko,<br />

Matthew Polenzani.<br />

4. Live-Musik <strong>Kerpen</strong><br />

1 Nacht - 9 Bands - 9 Orte zum Feiern (z.B. Klävbotz<br />

– Rumble Five. Lohmeyer – Blue Water. Stifts Café-<br />

Saitenwind. St. Vinzenz-Framic Duo)<br />

29. Internationale Jazznacht<br />

BANDS UND SPECIAL GUESTS:<br />

• Red Hot Hottentots (D)<br />

Hot Jazz der 20-er Jahre, Swing & Evergreens<br />

• Joe Gallardo (USA) Posaune<br />

• Wilson de Oliveira (Uruguay) Klarinette und Saxophon<br />

• Dirk Raufeisen (D) Piano<br />

• Maryland Jazz Band of Cologne (Int.)<br />

New Orleans Jazz<br />

• Topsy Chapman (USA) Vocal - Blues, Gospel und Jazz<br />

Wenn wir alle zusammenziehen.<br />

Matinee mit Film und Filmgespräch zum Europäischen<br />

Jahr 2012. Heiter-melancholische Tragikomödie<br />

über fünf Oldies, die in einer Wohngemeinschaft den<br />

Widrigkeiten des Alters trotzen.<br />

6. <strong>Kerpen</strong>er Museumsnacht. Ca. 500 Exponaten<br />

dokumentieren die historische Entwicklung und Geschichte<br />

der Schreibmaschinen. Schirmherrin: Hildegard Diekhans,<br />

stv. Bürgermeisterin der <strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong>. Führungen: 19:30,<br />

21:00, 22:30, 24:00 und 1:30 Uhr usw..<br />

<strong>Kerpen</strong>er Autoren - Schreibwerkstatt<br />

Im Schreiben zuHaus trägt eigene Werke vor .<br />

Wenn der Bagger kommt. Die Ausstellung informiert<br />

sowohl über die bisherigen Umsiedlungen der heutigen<br />

<strong>Kerpen</strong>er <strong>Stadt</strong>teile und der aktuellen von Manheim als<br />

auch über die Entwicklung der Braunkohlenförderung.<br />

Krimi-Nacht in der Bücherei.<br />

Im Rahmen der NRW-weiten Nacht der Bibliotheken. Dazu<br />

gibt es Wein und Käse. buecherei@kerpen-blatzheim.de<br />

MET Opera/Klassik im Kino - Live Übertragung aus<br />

New York.<br />

Verdi Otello mit Reneé Flemming und Johan Botha.<br />

35 Jahre Offenes Atelier<br />

Neben neuen Arbeiten werden Bilder<br />

aus früheren Zeiträumen gezeigt. Die<br />

Künstlerin verlost 3 Originalwerke.<br />

Weitere Termine: Sa 3.11.,15-18 Uhr.<br />

So 4.11., 11-18 Uhr.<br />

Musikclub <strong>Kerpen</strong><br />

Livekonzerte in lockerer Clubatmosphäre bei kühlen<br />

Getränken.<br />

Käpt’n Book - das rheinische Lesefest -<br />

wirft auch in <strong>Kerpen</strong> den Anker, hier zwar nicht am Rhein,<br />

aber an seinem kleinen, immerhin ca. 107 km langen<br />

Nebenfluss, der Erft. Wunderbare Autoren & Autorinnen,<br />

spannende Lesungen und neue Matrosen an Bord!<br />

<strong>Kerpen</strong>er Konzertsoirée.<br />

Zürcher Sing-Akademie zu Gast in <strong>Kerpen</strong>. Dirigent: Tim<br />

Brown. Neue Chorwerke von St. Harrap, V. Wangenheim, E.<br />

Rautavaara, N. Muhly und klassische Werke von Mendelssohn<br />

u. L.Bourgeois. Gesamtleitung: Stephen Harrap<br />

Ein Sommernachtstraum. William Shakespeare.<br />

Ein zauberhaftes Märchen um die Irrungen und Wirrungen<br />

der Gefühle und die Blindheit der Liebe.<br />

13. Eisenbahntag in <strong>Kerpen</strong>.<br />

Ausstellung und Börse. Modelleisenbahn- Gemeinschaft<br />

<strong>Kerpen</strong>/Erft e.V. MGK<br />

Käpt'n Book besucht die <strong>Kerpen</strong>er Kindertheaterbühne.<br />

Rockos Reisen. Peter Korbel, Köln.<br />

www.stadt-kerpen.de und Tagespresse<br />

Full House - Liebeserklärung an die Chaosfamilie von<br />

und mit Sky Dumont.<br />

Gedenkfeier für die Opfer der Reichspogromnacht.<br />

Details entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse.<br />

Musikclub <strong>Kerpen</strong>. Livekonzerte in lockerer Clubatmosphäre<br />

bei kühlen Getränken. www.juzekerpen.de<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

(Bitte beachten Sie die Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen)<br />

Rathaus/ Info-Stelle, % 02237 58-284/-323/-377 (<strong>Kerpen</strong>) Buchhandlung<br />

Moewes, Hahnenstr. 32, % 02237 922250 (<strong>Kerpen</strong>)<br />

Buchhandlung Moewes, <strong>Kerpen</strong>er Str. 81, 02273 57871 (Sindorf)<br />

Tintenklecks, Hauptstr. 169, % 02273 990897 (Horrem)<br />

Reisebüro Travel-Träume Fuchsiusstr. 7, % 02273 9533980<br />

Schreibwaren Reimann, Fa. Margarete Sander, Am Markt 11,<br />

Herausgeber:<br />

Kolpingstadt <strong>Kerpen</strong> - Die Bürgermeisterin, Kulturamt,<br />

Internet: www.stadt-kerpen.de<br />

E-Mail: stadtverwaltung@stadt-kerpen.de,<br />

Betreff: Kulturkalender,<br />

Tel. 02237 58-323/-279<br />

Der Kulturkalender erscheint dreimal jährlich. Redaktionsschluss für die<br />

Ausgabe Januar - April 2013 ist der 31. Oktober 2012.<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei St. Martinus,<br />

Stiftsstr. 27, 50171 <strong>Kerpen</strong>,<br />

Tel. 02237 4245 Kursgebühr: 10 €.<br />

Euromax Cinemas,<br />

Sindorfer Str. 7-21, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

www.euromax-cinemas.de<br />

<strong>Kerpen</strong>er Kneipen,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 9799646<br />

Mail: info@agk-kerpen.de. Eintritt frei.<br />

Gymnasium der <strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong>/Aula,<br />

Philipp-Schneider Str.12, 50171 Ker.<br />

Tel.: 02237 58 323/279<br />

10.2 Kultur. MJB of Cologne<br />

Parkett: 27 € + 2 €<br />

VVK-Geb; Loge: 30 € + 2 €<br />

VVK-Geb. Abo siehe Internet<br />

28 € / 24 € Schüler/<br />

Studenten/Ehrenamtskarte/<strong>Kerpen</strong>-Pass<br />

Inh.<br />

zzgl. VVK-Geb., AK 32€ /<br />

28 €. Alle VVK-Stellen und<br />

www.kerpenticket.de<br />

Capitol-Theater <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 24,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 9799840 u.<br />

58145, BüfüBe <strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong> 7 € incl. einem Getränk<br />

Qwertzuiopü Schreibmaschinenmuseum,<br />

Erftstr. 85, 50170 <strong>Kerpen</strong>Sindorf<br />

Tel. 02273 5668843<br />

Rudolf & Sieglinde Doose<br />

www.qwertzuiopue.com<br />

Eintritt incl. Führung<br />

5 € / 3 € erm.<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei St. Martinus<br />

Stiftsstr. 27, 50171 <strong>Kerpen</strong> Eintritt frei.<br />

Haus für Kunst und Geschichte<br />

Stiftsstraße 8, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

02237/922170,<br />

<strong>Stadt</strong>archiv <strong>Kerpen</strong> u. RWE Power AG. Eintritt frei<br />

KÖB St. Kunibert, Pfarrer-Wolters-Platz<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>-Blatzheim<br />

Tel. 02275/914956.<br />

Euromax Cinemas,<br />

Sindorfer Str. 7-21, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

www.euromax-cinemas.de<br />

Atelier Lisa Joncker<br />

Amsterdamer Str. 48<br />

50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 51118<br />

www.lijon.de Eintritt frei.<br />

Parkett: 27 € + 2 €<br />

VVK-Geb; Loge: 30 € + 2 €<br />

VVK-Geb. Abo siehe Internet<br />

Jugendzentrum <strong>Kerpen</strong><br />

Kölner Straße 27, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 3365, www.juzekerpen.de 4 €. VVK Jugendzentrum<br />

Verschiedene<br />

Veranstaltungsorte.<strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong><br />

Stiftskirche St. Martinus, 50171 Kerp.<br />

Tel. 02237 2316<br />

Gymnasium <strong>Kerpen</strong> Aula<br />

Phillipp-Schneider Str. 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 58 323/279<br />

www.grenzlandtheater.de<br />

Erfthalle Türnich<br />

Rosentalstr, 50169 <strong>Kerpen</strong><br />

webmaster@mgkkerpen.de.<br />

Capitol-Theater <strong>Kerpen</strong><br />

Kölner Straße 24, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 9799840/ 58 222<br />

Veranstaltungsort in der Buchhandlung<br />

Moewes erfragen, Tel. 02237 92 22 50<br />

Mahnmal, Alte Landstraße, 50171<br />

<strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 58 279<br />

Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt <strong>Kerpen</strong> e.V.<br />

Jazzbrunch<br />

am So. 28.10. um 10.30 und 14.00 Uhr<br />

mit der MJB und Topsy Chapman<br />

Hotel Europarc, Siemensstr., 50170 <strong>Kerpen</strong><br />

Programmheft an allen<br />

Veranstaltungsorten in<br />

<strong>Kerpen</strong>! Infos unter<br />

www.stadt-kerpen.de und<br />

www.kaeptnbook-lesefest.<br />

de. Eintritt frei<br />

Eintritt 12 € , Eintritt frei<br />

für Kinder, Jugendliche und<br />

Mitglieder des Verein zur<br />

Förderung der Kirchenmusik<br />

in <strong>Kerpen</strong> e.V.<br />

Eintritt VVK 16 €, 12€<br />

Schüler/Studenten/<br />

<strong>Kerpen</strong>-Pass Inh. zzgl.<br />

VVK-Geb.. AK 18 € , Alle<br />

VVK-Stellen und<br />

www.kerpenticket.de<br />

Eintritt: 3 €. Kinder bis 14<br />

Jahre frei<br />

5 €. Ermäßigungen auf<br />

Anfrage. VVK Rathausinfo.<br />

Bitte unter<br />

02237 922250 erfragen.<br />

Jugendzentrum <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 27,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 3365 4 € VVK Jugendzentrum<br />

% 02237 7422 (Türnich)<br />

Blumen Flair, Dürener Str. 272, % 02275 913228 (Blatzheim)<br />

Ticketzentrum Bergheim, Kölner Str. 14, % 02271 496635 (Bergheim)<br />

Info Hotline: 02237 58-323<br />

www.kerpen-ticket.de<br />

Der Inhalt dieses Kalenders entspricht dem Stand bei Redaktionsschluss.<br />

Es ist möglich, dass weitere Veranstaltungen stattfinden. Hinweise<br />

hierauf und auf kurzfristige Programmänderungen sowie ausführliche<br />

Informationen finden Sie unter www.kerpen-kalender.de und www.<br />

kerpen-ticket.de.<br />

Konzept, Gestaltung und Anzeigenverwaltung:<br />

Langen & Gordine Grafikhaus GmbH & Co. KG, www.grafikhaus.de<br />

Datum/Uhrzeit Veranstaltung Ort/Tel./Veranstalter Eintritt/Gebühr<br />

So 11.11.<br />

17 Uhr<br />

Sa 10.11.<br />

So 11.11.<br />

12 – 18 Uhr<br />

Fr 16.11.<br />

19.30 Uhr<br />

bis 23.30 Uhr<br />

Sa 17.11., 16 Uhr<br />

Einlass 15.30 Uhr<br />

Sa 17.11./<br />

So.18.11.<br />

11 – 18 Uhr<br />

Sa. 17.11.<br />

13 -18 Uhr<br />

So.18.11.<br />

11 – 18 Uhr<br />

Sa 24.11.<br />

ab 20 Uhr<br />

So 25.11.<br />

Sa 01.12., 20 Uhr<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Sa 01./ So 02.12.<br />

11-18 Uhr<br />

Sa 01.12., 13-18 h<br />

So 02.12., 11-18 h<br />

Sa 01./ So 02.12..<br />

14-18 Uhr<br />

So 02.12., 15 Uhr<br />

Einlass 14.30 Uhr<br />

So 02.12.<br />

16 Uhr<br />

So 02.12., 17 Uhr<br />

Di 04.12.<br />

20 Uhr<br />

Einlass 19 Uhr<br />

Sa 08.12.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

Sa 08.12.,19.30 h<br />

Einlass 19 Uhr<br />

Mo 10.12.<br />

20 Uhr<br />

Do 13.12.<br />

20 Uhr<br />

Einlass 19.30 Uhr<br />

Fr 14.12.<br />

19.30 Uhr<br />

Einlass 19 Uhr<br />

Sa 15.12.<br />

ab 19.00 Uhr<br />

15.12. 19 Uhr<br />

16.12. 17 Uhr<br />

Mi 22.12., 17 Uhr<br />

Einlass 16.30 Uhr<br />

Fr 21.12. 17-20 h<br />

Sa 22.12. 13-20 h<br />

So 23.12. 11-20 h<br />

Karmic Episode. Zeitgen. Musik für Saxophon<br />

Solo. Roger Hanschel - Altsaxophon.<br />

Rogers Musik erinnert an die bildnerische<br />

Arbeit des Malers Gerhard Richter<br />

30. Kunst- und Handwerkermarkt. Von selbst<br />

Gemachtem bis zu selbst Erdachtem – ein breites Spektrum<br />

an hochwertigem Kunsthandwerk für Käufer & Gucker.<br />

Tag des Vorlesens: Gespensterjäger auf eisiger<br />

Spur. Getränke und Knabbereien sind vorhanden. Bitte<br />

Isomatten und Schlafsäcke mitbringen! Für Kinder ab 7 J.<br />

Buir hast du Töne?<br />

Spätlese. Chorgruppe Taktvoll. Chor Life. Cantamus.<br />

Posaunenchor. Männerballett.<br />

Lissy Mischke, Offene AtelierTage - Schriftbilder<br />

und Objekte. Weihnachtsmarkt Sternstunden<br />

Weitere Termine: 24.11. und 25.11., 11-18 Uhr.<br />

20. Sindorfer Krippen- und Kunstausstellung -<br />

JUBILÄUMSAUSSTELLUNG – Einführung: Sa 17.11., 15 Uhr<br />

Landrat Werner Stump. Bastian Kopp, Klavier und Gesang.<br />

Weihnachtliche Erzählung: Maria Bräutigam. Cafeteria<br />

Legends of Rock XIV - Young Legends.<br />

Gute Musik der 60er und 70er Jahre gemixt & ausgesucht<br />

vom Legends of Rock Team.<br />

Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an<br />

Frauen. Näheres entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse<br />

und www.stadt-kerpen.de<br />

Kabarett Zugabe. Zeitreise: Gestern-Heute-<br />

Chaos. s. auch 22.09.2012.<br />

KUNSTHANDWERKERINNENMARKT<br />

Atelier für Textilgestaltung, Monika Kampmann<br />

36. Weihnachtsausstellung Kunstgemeinschaft der<br />

Kolpingstadt <strong>Kerpen</strong> Eröffnung: Samstag, den 01.12. um<br />

15 Uhr im Rathausfoyer Kinderworkshop: Sa 14-17 Uhr, So<br />

13-17 Uhr. Das Rathausbistro ist geöffnet!<br />

Jahresgaben-Kunstmarkt<br />

der Künstler der Kunstgemeinschaft HandFest <strong>Kerpen</strong><br />

<strong>Kerpen</strong>er Kindertheaterbühne.<br />

Und wieder einmal ist es Zeit… Theater Wundertüte,<br />

Schwerte. www.stadt-kerpen.de und Tagespresse<br />

<strong>Kerpen</strong>er Konzertsoirée. Cellokonzert von Boccerini und<br />

St. Saens, Fauré, Glasunow, u.a.. Julia Polziehn, Violoncello.<br />

Stephen Harrap, Orgel.<br />

Kaleidoskop-Orchesterkonzert der<br />

Musikschule La Musica. Tel. 02271 89265<br />

Langksam kummen de Chresdäch - Weihnachtsprogramm<br />

von Medden us dem Levve mit Wolfgang Nagel, Elfi<br />

Steickmann, Mariam Weber, Jörg Weber, Michael Knipprath<br />

und Dirk Schnelle und Überraschungsgästen.<br />

MET Opera/Klassik im Kino - Live Übertragung aus New<br />

York. Verdi Un Ballo in Maschera mit Karita Mattila und<br />

Marcelo Alvarez.<br />

Musikclub <strong>Kerpen</strong>. Livekonzerte in lockerer Clubatmosphäre<br />

bei kühlen Getränken. www.juzekerpen.de<br />

Maryland Jazz Band goes to the movies -<br />

Christmas Time in New Orleans, MJB & Capitol-Theater<br />

Ohne Gesicht. Schauspiel von Irene Ibsen-<br />

Bille, Enkelin des Dramatikers Henrik Ibsen, hält<br />

sich an die Familientradition, Sehnsüchte und<br />

Verbrechen bloßzulegen und Seelenzergliederung<br />

zu betreiben. Was macht unsere Einmaligkeit<br />

aus? Und wie werde ich für das anerkannt, was<br />

ich bin und wofür ich gelebt habe?<br />

Roads of Jazz - Die Jazzgeschichte von 1900 bis<br />

heute, mit Musik von Louis Armstrong über Miles Davis<br />

und Herbie Hancock bis zu Norah Jones. Vom kleinen Trio<br />

bis zum großen Big Band Sound aus New York. Mit vielen<br />

professionellen Gastmusikern.<br />

MET Opera/Klassik im Kino - Live Übertragung aus<br />

New York. Verdi Aida mit Luidmyla Monastyrska, Olga<br />

Borodina, Roberta Alabgna<br />

Giant Soul - Band und Chor.<br />

Konzert im Advent.<br />

Traditionelles Weihnachtskonzert des<br />

Frauenchors Sindorf<br />

Weihnachtsmarkt auf Schloss Loersfeld.<br />

In weihnachtlichem Ambiente bietet der Markt Kunsthandwerk,<br />

viele kulinarische Genüsse und musikalische<br />

Untermalung.<br />

25,- € Parkett / 27,- € Loge<br />

Reservierungen unter 02237/9234322<br />

CLASART Classic präsentiert die Met-Saison<br />

2012/2013 Live in High-Definition<br />

13. Okt.<br />

Gaetano Donizetti, L’ELISIR D’AMORE<br />

Mit Anna Netrebko, Matthew Polenzani & Mariusz Kwiecien.<br />

Dirigent: Maurizio Benini<br />

27. Okt. Giuseppe Verdi, OTELLO<br />

Mit Renée Fleming, Johan Botha & Falk Struckmann.<br />

Dirigent: Semyon Bychkov<br />

08. Dez. Giuseppe Verdi, UN BALLO IN MASCHERA<br />

Mit Sondra Radvanovsky, Marcelo Álvarez<br />

& Dmitri Hvorostovsky. Dirigent: Fabio Luisi<br />

15. Dez. Giuseppe Verdi, AIDA<br />

Mit Liudmyla Monastyrska, Olga Borodina<br />

& Roberto Alagna.<br />

Dirigent: Fabio Luisi<br />

Ev. Johanneskirche <strong>Kerpen</strong><br />

Filzengraben 19, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 2484<br />

Rathaus <strong>Kerpen</strong><br />

Jahnplatz 1, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 58 323<br />

KÖB St. Rochus<br />

Heerstr.162, 50169 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 18704<br />

Sindorfer Str. 7-21 · 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

www.euromax-cinemas.de<br />

Grundschule im Park Buir<br />

Broichstr. 10, 50170 <strong>Kerpen</strong><br />

Buirer Chöre Tel.: 02275 912792<br />

Eintritt frei,<br />

Spenden erbeten<br />

Eintritt frei.<br />

Spenden erbeten.<br />

Oscar-Straus-Str. 23 b, 50169 <strong>Kerpen</strong><br />

(Horrem), Tel. 02273 1201<br />

info@atelier-artemisia.de Eintritt frei.<br />

Mehrzweckhalle Sindorf<br />

Hegelstraße, 50170 <strong>Kerpen</strong>-Sindorf<br />

Tel.: 02273 955010<br />

Ortsvorsteherin G. Kalthöfer<br />

Jahnhalle <strong>Kerpen</strong>, Jahnplatz 1, 50171<br />

<strong>Kerpen</strong>, Tel 02237 58 375<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong> 10.2<br />

Rathaus <strong>Kerpen</strong>, Jahnplatz 1, 50171<br />

<strong>Kerpen</strong> , Tel. 02237 58256<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Soziokulturelles Zentrum<br />

Mittelstr. 23-25 50169 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 58 323/279<br />

VVK Lotto Annahme Buir<br />

& Buchhandlung Moewes<br />

Eintritt: Erw. 1 €,<br />

Kinder frei<br />

Eintritt 8,50 € zzgl.<br />

VVK-Gebühr, AK 9,50 €<br />

www.kerpenticket.de.<br />

Cyriakusstraße 36, <strong>Kerpen</strong>-Horrem,<br />

Tel. 02237/6408 Eintritt frei<br />

Rathaus <strong>Kerpen</strong>, 50171 <strong>Kerpen</strong>,<br />

Tel. 02237 63689, Kunstgemeinschaft<br />

der Kolpingstadt <strong>Kerpen</strong> seit 1976 Eintritt frei<br />

Treffpunkt Kunst, Bahnstr. 50, 50170<br />

<strong>Kerpen</strong>-Buir, Tel. 02275 203685<br />

Capitol-Theater <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 24,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 9799840 u.<br />

58 222, <strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong> Amt 23.3<br />

Stiftskirche St. Martinus, 50171 Kerp.,<br />

Tel. 02237 2316, Verein zur Förderung<br />

der Kirchenmusik in <strong>Kerpen</strong> e.V.<br />

Aula Gymnasium <strong>Kerpen</strong><br />

Philipp-Schneider-Str. 12, 50171 Kerp.<br />

Capitol-Theater <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 24,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 9799840<br />

kontakt@capitol-kerpen.de,<br />

Euromax Cinemas,<br />

Sindorfer Str. 7-21, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

www.euromax-cinemas.de<br />

11 € zzgl. VVK Geb. 13 €<br />

AK. Alle VVK Stellen und<br />

www.kerpenticket.de<br />

5 €. Ermäßigungen auf<br />

Anfrage. VVK Rathausinfo.<br />

Eintritt frei.<br />

Spenden erwünscht<br />

Eintritt: 23 € (inkl. 1, €<br />

VVK-Geb.). Ab 15.9.2012<br />

an der Kinokasse.<br />

Parkett: 27 € + 2 €<br />

VVK-Geb; Loge: 30 € + 2 €<br />

VVK-Geb. Abo siehe Internet<br />

Jugendzentrum <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 27,<br />

50171 Kerp. Tel. 02237 3365, 4 €. VVK Jugendzentrum.<br />

Capitol-Theater <strong>Kerpen</strong>, Kölner Str. 24,<br />

50171 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02237 9799840<br />

Jahnhalle <strong>Kerpen</strong><br />

Jahnplatz 1<br />

50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02237 58 323/279,<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Kerpen</strong> 10.2 Kultur,<br />

www.grenzlandtheater.de<br />

Aula der Europaschule <strong>Kerpen</strong><br />

Philipp-Schneider-Straße 12<br />

50171 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel.: 02273 53313 o. 02237-2462<br />

Euromax Cinemas,<br />

Sindorfer Str. 7-21, 50171 <strong>Kerpen</strong><br />

www.euromax-cinemas.de<br />

Eintritt 16 € + 1 €<br />

VVKGebühr<br />

St. Ulrichkirche, Erftstr. 3, 50170<br />

<strong>Kerpen</strong>, www.giantsoul.de Eintritt frei.<br />

Ev. Christus-Kirche Sindorf<br />

50170 <strong>Kerpen</strong>, Tel. 02273 955010<br />

Schloss Loersfeld, 50170 <strong>Kerpen</strong><br />

Tel. 02273 57755<br />

www.schlossloersfeld.de<br />

Eintritt VVK 16 Euro 12<br />

Euro Schüler/Studenten/<br />

<strong>Kerpen</strong>-Pass zzgl.<br />

Gebühren. AK 18 Euro.<br />

Alle VVK-Stellen und<br />

www.kerpenticket.de<br />

Eintritt: Schüler 2€<br />

Erwachsene 4€<br />

Vorverkauf im Sekretariat<br />

der Europaschule<br />

Parkett: 27 € + 2 €<br />

VVK-Geb; Loge: 30 € + 2 €<br />

VVK-Geb. Abo siehe Internet<br />

Eintritt frei.<br />

Spenden erwünscht.<br />

The Metropolitan<br />

Opera live im Kino<br />

Anna Netrebko und Ambrogio Maestri<br />

in L’elisir d’amore<br />

FOTO: NICK HEAVICAN/METROPOLITAN OPERA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!