24.11.2012 Aufrufe

KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS - Kultur Cottbus

KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS - Kultur Cottbus

KULTURMAGAZIN COTTBUS-LAUSITZ-KOSTENLOS - Kultur Cottbus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.7. Montag<br />

Event<br />

09:30 Planetarium<br />

Der Mond auf Wanderschaft<br />

- Reise durch die<br />

Sternbilder des Tierkreises<br />

16:00 Lila Villa<br />

Besuch: Eine Welt Laden<br />

Kino<br />

17:30/20:00 KinOh<br />

Wahre Lügen<br />

.7. Dienstag<br />

Event<br />

09:30 Planetarium<br />

Gefahr aus dem All<br />

- Populärwissenschaftl.<br />

Unterhaltungsprogramm<br />

17:30 BTU Audimax<br />

Demokratie und Machteliten<br />

- Albrecht Müller<br />

17:30 Fabrik e.V. Guben<br />

Beachvolleyball im Freibad<br />

19:00 Stadt- und Regionalbibliothek<br />

An der Spree - Der Fluss,<br />

die Menschen - Gerd<br />

Conradt, Hedwig Korte,<br />

Lesung - Gespräch - Film<br />

19:30 Piccolo<br />

Uta Schwede und Marco<br />

Weißniek - Diplom-Konzert<br />

20:00 Obenkino<br />

DIE ZEIT DIE BLEIBT<br />

Theater<br />

19:30 Amphitheater<br />

Senftenberg<br />

Überlebenstraining für<br />

Singles<br />

21:00 Fabrik e.V. Guben<br />

Fußballübertragung<br />

21:00 Deniro<br />

WM Halbfinale<br />

21:00 Theaterscheune<br />

Ströbitz<br />

SPIELE-LIVE-ÜBERTRA-<br />

GUNG, Einlass jeweils 30<br />

Minuten vor Spielbeginn /<br />

Freier Eintritt<br />

Kino<br />

18:00 KinOh<br />

Wahre Lügen<br />

19:00/21:00 Obenkino<br />

DIE ZEIT DIE BLEIBT<br />

Theater<br />

09:00 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

DER GESTIEFELTE<br />

KATER<br />

Demokratie und Machteliten<br />

EVENT: 04.07.06 17:30 Uhr, BTU Audimax, Albrecht<br />

Müller (Publizist, früher Mitarbeiter der Bundeskanzler<br />

Willy Brandt und Helmut Schmidt)<br />

Der Vortrag stützt sich auf das Buch „Machtwahn -<br />

wie eine mittelmäßige Führungselite uns zugrunde<br />

richtet“, das gerade veröffentlicht worden ist. Eine<br />

Auseinandersetzung mit der derzeitigen „Reformdebat-te“<br />

ist notwendig. Wie kommt es eigentlich, dass<br />

die deutsche Reformdebatte und -politik so einseitig<br />

ausgerichtet ist? Wieso wird die prekäre Politik unbeirrt<br />

fortgesetzt, ohne dass sich eine Grundsatzdebatte<br />

mit der Suche nach Alternativen entwickelt? Wer<br />

spielt welche Rolle im Prozess der Meinungsbildung<br />

und der Weichenstellung für die Zukunft?<br />

Uta Schwede und Marco Weißniek<br />

Diplom-Konzert<br />

KONZERT: 04.07.06 19:30 Uhr, Piccolo<br />

Nachdem Normen Goltz<br />

sein Diplomkonzert erfolgreich<br />

im piccolo abschließen<br />

konnte, werden<br />

nun auch Uta Schwede<br />

und Marco Weißniek zu<br />

den Mikrophonen greifen<br />

und ihr Bestes geben. Beide<br />

absolvieren ihr Diplom<br />

im Beifach Gesang des<br />

Studienganges Musikpädagogik<br />

an der Fachhochschule Lausitz. KARTEN unter:<br />

0355 / 23 687 / Der Eintritt kostet 2.50 €<br />

Foto: Stadt- und Regionalbibliothek<br />

Foto: Piccolo<br />

An der Spree - Der Fluss,<br />

die Menschen<br />

Gerd Conradt, Hedwig Korte<br />

EVENT: 04.07.06 19:00 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek,<br />

Lesung - Gespräch - Film<br />

„Da ist ein sehr schöner<br />

Fluss, ich liebe ihn über alles.<br />

Oft habe ich ihm zugehört,<br />

oft in seine Augen gesehen,<br />

und immer habe ich von ihm<br />

gelernt...“ Hermann Hesse<br />

Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer<br />

Gerd<br />

Conradt können sich<br />

alle Liebhaber von „Lady<br />

Spree“ auf eine Reise<br />

von der Quelle bis zur<br />

Mündung begeben. Im<br />

Mittelpunkt des Abends<br />

steht sein gemeinsam mit<br />

Co-Autorin Hedwig Korte herausgegebenes Buch<br />

„An der Spree“. Für den Berliner Gerd Conradt, vor<br />

Jahren verzaubert von den Worten des Fährmanns in<br />

Hesses „Siddhartha“, war es irgendwann ein Muss,<br />

dieses abwechslungs- und an Bildern reiche Buch<br />

über „seinen“ Hausfluss, die Spree zu machen. Die<br />

Kapitel kreisen um die Spree und sind gleichzeitig<br />

Porträts dort lebender Menschen. Die Autoren erzählen<br />

Interessantes von der Entstehungsgeschichte des<br />

Buches und lesen eine Textauswahl. Filmausschnitte<br />

mit „Lady Spree“ als Protagonistin bieten zusätzliche<br />

Erfrischung!<br />

5.7. Mittwoch<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Zenzi und der Himmelsstein<br />

- Besuch aus dem All<br />

19:00 Anno 1900<br />

Extrem Betrinking Day,<br />

Böhmisches Pils 0,3 l nur<br />

0,80 €, verschiedene<br />

Spirituosen 4 cl 1,00 €<br />

20:00 Fabrik e.V. Guben<br />

Happy Holiday – endlich<br />

Ferien! Die Ferienparty<br />

im WerkEins!, Alle Ladies<br />

bezahlen von 20 Uhr bis 22<br />

Uhr keinen Eintritt<br />

21:00 Fabrik e.V. Guben<br />

Fußballübertragung<br />

21:00 Deniro<br />

WM Halbfinale<br />

21:00 Theaterscheune<br />

Ströbitz<br />

SPIELE-LIVE-ÜBERTRA-<br />

GUNG, Einlass jeweils 30<br />

Minuten vor Spielbeginn /<br />

Freier Eintritt<br />

21:00 GladHouse<br />

Schools Out – BiggyBeat-<br />

Mountain, AK: 5,00 €<br />

Kino<br />

18:00 KinOh<br />

Wahre Lügen<br />

20:00 Obenkino<br />

DIE ZEIT DIE BLEIBT<br />

Theater<br />

1 :30 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

DER GESTIEFELTE<br />

KATER<br />

20:00 Piccolo<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

- Sommertheater auf dem<br />

Klosterplatz<br />

6.7. Donnerstag<br />

Event<br />

11:00 Planetarium<br />

Regenmännchen und<br />

Schneeflocke auf Reisen<br />

- Fahrt ins All<br />

19:00 Wendischen Haus<br />

Lausitzer Impressionen,<br />

mit Arbeiten eines deutschpoln.<br />

Malerpleinairs<br />

21:00 LaCasa<br />

Keller-Jam<br />

22:00 CB-Entertainmentcenter<br />

Sekt in the City, Die „Ladies<br />

Night“ des CB Entertainment<br />

Centers!<br />

22:00 Stuk<br />

JAMES BOND 007 - „die<br />

Lizenz zum Tanzen“ - das<br />

Niedersorbische Gymnaysium<br />

geht undercover<br />

Kino<br />

19:00 KinOh<br />

Das Leben der Anderen,<br />

Drama über einen<br />

Stasi-Mann (Ulrich Mühe),<br />

der an sich selbst zu<br />

zweifeln beginnt. P 12 - 137<br />

Minuten<br />

20:00 Obenkino<br />

DAS GEHEIME LEBEN<br />

DER WORTE<br />

Theater<br />

09:00 Puppenbühne<br />

Regenbogen<br />

DER GESTIEFELTE<br />

KATER<br />

20:00 Piccolo<br />

Ein Sommernachtstraum<br />

- Sommertheater auf dem<br />

Klosterplatz<br />

DAS GEHEIME LEBEN<br />

DER WORTE<br />

KINO: 06.07.06 20:00 Uhr, Obenkino, Spanien 2005,<br />

112 Min,Regie: Isabel Coixet , Weitere Veranstaltungen:<br />

08.07. 20:00 Uhr, 09.07. 20:00 Uhr, 12.07. 20:00 Uhr,<br />

10.07. 21:00 Uhr, 11.07. 18:30/21:00 Uhr<br />

Bereits 2003 drehte die spanische Regisseurin Isabel Coixet<br />

mit MEIN LEBEN OHNE MICH einen wunderbar berührenden<br />

Film. Sarah Polley spielte darin eine junge Mutter,<br />

die eine tödliche Krebs-Diagnose erhält. Die Hauptrolle<br />

in ihrem neuen Film DAS GEHEIME LEBEN DER WORTE<br />

schrieb die Regisseurin eigens für die kanadische Schauspielerin<br />

Sarah Polley. Ein einsamer rauer Fleck, irgendwo<br />

im Graublau des Atlantiks. Eine Ölbohrinsel, auf der nur<br />

Männer arbeiten und auf der ein schwerer Unfall passiert<br />

ist. Eine mysteriöse Frau trifft ein, niemand weiß, woher<br />

sie kommt, warum sie ein Hörgerät braucht. Hanna ist auf<br />

der Flucht vor ihrem bisherigen Leben. Sie hat eine Stelle<br />

als Krankenschwester angenommen und soll einen Verletzten<br />

versorgen. Josef hat bei der Explosion schwerste<br />

Verbrennungen erlitten. Er ist vorübergehend erblindet.<br />

Während er das Gespräch sucht, bringt sie kaum ein Wort<br />

über die Lippen. Und doch entwickelt sich eine einzigartige<br />

Intimität zwischen den beiden, eine Verbindung voller Geheimnisse,<br />

Sehnsüchte, Trauer, Schmerz und Freude. Eine<br />

Begegnung, die beider Leben verändern wird…<br />

Ein Film über das Gewicht der Vergangenheit, über die<br />

Stärke des Schweigens, aber auch über die Macht des Sprechens.<br />

Und nicht zuletzt über die heilende Kraft der Liebe.<br />

JAMES BOND 007<br />

„die Lizenz zum Tanzen“<br />

EVENT: 06.07.06 22:00 Uhr, Stuk, das Niedersorbische<br />

Gymnaysium geht undercover, 2,50 € für Schüler, 3,00 €<br />

für Erwachsene<br />

Da „die Welt nicht genug ist“, bringen wir euch das Bond<br />

Feeling an diesem actionreichen Abend nahe. Spezielle<br />

Cocktails- geschüttelt, nicht gerührt- bringen euch in Superheldenstimmung.<br />

Lasst euch von den heißen Bond- Girls betören<br />

und von den Filmen begeistern. An diesem Abend habt<br />

ihr die Lizenz zum Tanzen. Vergesst dabei nie euren Undercovereinsatz:<br />

Spaß zu haben, den der Morgen stirbt nie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!