24.11.2012 Aufrufe

niedrige Auflösung (ca. 1MB) - TuS Fortuna Saarburg

niedrige Auflösung (ca. 1MB) - TuS Fortuna Saarburg

niedrige Auflösung (ca. 1MB) - TuS Fortuna Saarburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unverdienten Ausgleich.<br />

Praktisch im direkten Gegenzug gelang dann allerdings die erneute<br />

Führung, als Phillippe Heller seinen Gegenspieler mit einer Finte stehen<br />

ließ und aus 20 Metern mit links platziert ins Eck schoß. Dieses Tor gab<br />

wieder Selbstvertrauen und kurz darauf erhöhte Volker Winkler per<br />

Kopf auf 3:1.<br />

Anfangs der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff bis in der 60.<br />

Minute der Spielführer der Gäste, Sascha Quint, die gelb-rote Karte<br />

sah. Statt das Spiel nun mit einem Mann mehr sicher über die Zeit zu<br />

bringen, gab der Platzverweis der Heimmannschaft auftrieb, die in der<br />

Folge besser ins Spiel kam und danach mehr Spielanteile hatte.<br />

Allerdings gelang es Ihnen nicht zwingende Torchancen zu erspielen,<br />

wodurch der Sieg am Ende nicht mehr in Gefahr geriet.<br />

Alles in allem war es ein verdienter Sieg und durch die drei Punkte<br />

bleibt der Abstand zur Abstiegszone bei 6 Punkten.<br />

Auch die zweite Mannschaft konnte sich trotz der akuten Personalnot<br />

einen wichtigen Punkt gegen die Mannschaft aus Wawern und Kanze<br />

erkämpfen. Zwar musste wegen der dünnen Personaldecke das Spiel<br />

der dritten Mannschaft gegen die Reserve der SG abgesagt werden,<br />

doch erkämpfte sich die Mischtruppe aus „Dritter“ und „Zweiter“ nach<br />

einer kämpferisch starken Leistung einen hochverdienten Punkt. Zwar<br />

war die SG von der Saar spielbestimmend, doch Kapital konnten die<br />

Wawerner aus dieser Tatsache nicht schlagen. Auf der Gegenseite<br />

kamen die Gäste zu vereinzelten Chancen durch Standardsituationen,<br />

die jedoch auch keinen glücklichen Abschluss fanden. Am Ende können<br />

die Fortunen mit dem Punkt leben, der sie zwar in der Tabelle nicht<br />

weiter bringt, jedoch auch keine negativen Auswirkungen auf die Platzierung<br />

hat.<br />

Durch die zweite Spielabsage der 3. Mannschaft wurde die Mannschaft<br />

vom Spielbetrieb zurückgezogen. Zum einen da dies in den Statuten<br />

des Fußballverband Rheinland so vorgeschrieben ist (wenn eine Mannschaft<br />

in einer Saison 2 mal nicht antreten kann wird sie automatisch<br />

abgemeldet) und zum anderen war in den kommenden Wochen auch<br />

nicht mehr mit einer Besserung der Personalsituation in dem Maß zu<br />

rechnen, als das ein Spielbetrieb mit 3 Mannschaften hätte aufrecht<br />

erhalten werden können.<br />

<strong>Fortuna</strong> – Der 21. Spieltag Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!