24.11.2012 Aufrufe

Aktion '1000 Bausteine' erfolgreich ... - TV Zeilhard

Aktion '1000 Bausteine' erfolgreich ... - TV Zeilhard

Aktion '1000 Bausteine' erfolgreich ... - TV Zeilhard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 2/09<br />

Prellballjugend bei der 46. Deutschen Meisterschaften<br />

Mit 21 Mitgliedern reiste der <strong>TV</strong><br />

1913 <strong>Zeilhard</strong> am 2.5.09 nach<br />

Lauennau um mit 2<br />

Mannschaften des <strong>TV</strong>Z an den<br />

Meisterschaften teilzunehmen<br />

und sie zu unterstützen.<br />

In der Klasse männliche Jugend<br />

15-18 Jahre war eine<br />

Mannschaft des <strong>TV</strong> 1913<br />

<strong>Zeilhard</strong> mit den Spielern<br />

Fabian Zalman; Timo<br />

Schuchmann, Marc-Torben<br />

Spalt, Christian Hehn und<br />

Tobias Finger am Start. Nach der<br />

Vorrunde waren 3 Mannschaften<br />

Punktgleich in den<br />

Entscheidungsspielen setzte<br />

sich <strong>Zeilhard</strong> und Waiblingen<br />

durch. Im Vorkreuzspiel konnte<br />

der <strong>TV</strong>Z die Mannschaft des<br />

M<strong>TV</strong> Markoldendorf in einem<br />

spannenden und guten Spiel<br />

bezwingen. Im Halbfinale traf<br />

man wie im Vorjahr auf den <strong>TV</strong><br />

Berkenbaum, hier zeigte die<br />

Mannschaft jedoch Nerven und<br />

musste sich geschlagen geben,<br />

im Spiel um Platz 3 gegen<br />

Am Sonntag, dem 22.02.09<br />

haben wir - die Volleyballer - ein<br />

bisschen <strong>Zeilhard</strong>er<br />

Partystimmung nach Überau<br />

gebracht.<br />

Neben Zwergen, Musikzügen,<br />

Piraten und vielen anderen sind<br />

wir als Discokugeln auf dem<br />

Überauer Faschingsumzug<br />

mitgelaufen.<br />

In schwarz und silber, bestückt<br />

mit Glitzerkram aller Art haben<br />

wir probiert, unserem Motto:<br />

„Wir rocken jede Party und jedes<br />

Spiel, drum feiern wir im<br />

Discostil“, gerecht zu werden.<br />

Trotz nicht ganz idealen Wetters<br />

haben wir mit Netz, Ball und<br />

großem Publikum Volleyball<br />

gespielt. Egal ob der Ball immer<br />

genau zugespielt wurde oder<br />

nicht, hatten alle Spaß am Spiel<br />

und auch die Umstehenden<br />

Waiblingen konnte die<br />

Mannschaft nichts mehr<br />

hinzusetzen und belegte den 4.<br />

Platz.<br />

Betreut wurde die Mannschaft<br />

von Peter Kayser<br />

Tabelle männl.15-18 Jahre<br />

1.M<strong>TV</strong> Jahn Schladen<br />

2.<strong>TV</strong> Berkenbaum<br />

3.VfL Waiblingen<br />

4.<strong>TV</strong> <strong>Zeilhard</strong><br />

5.M<strong>TV</strong> Markoldendorf<br />

6.A<strong>TV</strong> Bonn<br />

7.TuS Harsefeld<br />

8.Vegesacker <strong>TV</strong><br />

9.TSV Güglingen<br />

10.<strong>TV</strong> Zell-Weierbach<br />

Die Spielerinnen Michéle<br />

Hörbert, Christine Hummer, Kim<br />

Vogt und Lilly Mühlich aus<br />

<strong>Zeilhard</strong> zeigten in der Klasse<br />

weibliche Jugend 15-18 Jahre<br />

eine gut kämpferische Leistung,<br />

leider konnten sie ihren Einsatz<br />

nicht in Punkte umsetzen und<br />

belegten den 9.Platz.<br />

Betreut wurde die Mannschaft<br />

von Lisa Feick.<br />

Tabelle weibl.15-18 Jahre<br />

1.TSV Marienfelde<br />

2.Vegesacker <strong>TV</strong><br />

3.M<strong>TV</strong> Markoldendorf<br />

4.TB Essen Altendorf<br />

5.<strong>TV</strong> Sotrum<br />

6.<strong>TV</strong> Mahndorf<br />

7.Gadderbaumer <strong>TV</strong><br />

8.Vfl Wablingen<br />

9.<strong>TV</strong> <strong>Zeilhard</strong><br />

10. <strong>TV</strong> Freiburg St. Georgen<br />

<strong>TV</strong>Z Volleyball Jugend<br />

auf dem Überauer-Faschingsumzug<br />

haben mal den Ball bekommen.<br />

Mit Anfeuerungsrufen zum<br />

Spiel und vielen „Helaus“<br />

haben wir es geschafft, dass die<br />

Menge um uns immer eben so<br />

super drauf war wie wir. Auch<br />

VOLLEYBALL / PRELLBALL<br />

Jürgen Schuchmann<br />

selbst erfundene Sprüche sind<br />

von uns im Eifer des Gefechts<br />

mit viel Freude gesungen<br />

worden, einer der kreativsten<br />

war hier: „Backe-Backe Kuchen,<br />

der Basti hat gerufen, wer will<br />

dieses Spiel gewinnen, der<br />

muss haben Spielerinnen“.<br />

Mit der Kirchenjugend vor uns<br />

und den 17 Zwergen nach uns<br />

haben wir Bonbons geworfen,<br />

gesungen und getanzt. Zwar<br />

waren am Ende des Umzugs<br />

nicht mehr alle Glitzerteile an<br />

uns und die Bonbons leer, dafür<br />

haben wir viele neue<br />

Freundschaften mit Zwergen<br />

geschlossen und einen tollen<br />

Tag in Überau gehabt. Diesen<br />

Faschingssonntag haben viele<br />

dann noch bei einer Feier in der<br />

Halle ausklingen lassen.<br />

Silke Andresen<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!