11.07.2015 Aufrufe

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb ...

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb ...

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

land erarbeitet werden. Dabei soll auch das Spannungsfeld Biodiversitätsschutz undSchutz von Ökosystemdienstleistungen in urbanen Gebieten beachtet werden.Die Potentiale einer Inwertsetzung der verschiedenen Ökosystemdienstleistungen urbanergrüner Infrastruktur sollen analysiert werden. Dies umfasst einerseits die Erläuterungder ökonomischen Relevanz der verschiedenen Leistungen sowie andererseitsdie praktische Anwendbarkeit von Monetarisierungsmethoden und deren Integrierbarkeitin die Stadtplanungspraxis.Darauf aufbauend sollen Empfehlungen für die Stadtplanung entwickelt werden undzu in der Praxis einsetzbaren Handreichungen aufgearbeitet werden.Das Vorhaben soll einen Beitrag zu der Studie Naturkapital Deutschland leisten. Dieskann beispielsweise in Form schriftlicher Beiträge zu den Naturkapital DeutschlandBerichten erfolgen.Optional soll zudem eine Inwertsetzung der der Ökosystemdienstleistungen grünerInfrastruktur in ein bis zwei deutschen Städten erfolgen sowie Wege getestet werden,die Inwertsetzung der Ökosystemdienstleistungen grüner Infrastruktur in die Stadtplanungspraxiszu integrieren.g) Geplante Kooperationen:Zur Durchführung des Vorhabens ist die Bildung einer Bietergemeinschaft möglich.h) Mit der Interessenbekundung vorzulegenden Unterlagen, die für die Beurteilungdes Projektträgers verlangt werden:Dieses Vorhaben wendet sich an Projektträger, die einschlägige Forschungserfahrungenin den Bereichen ökonomischer Bewertung von Ökosystemdienstleistungenund Stadtplanung besitzen sowie Erfahrungen im Bereich Biodiversitätsschutz umfassen.Folgende Unterlagen sind Ihrer Interessenbekundung beizufügen:I. Darstellung des Unternehmens oder der Einrichtung:a) Schwerpunkte des Unternehmens oder der Einrichtung, Dienstleistungs- undForschungsspektrumb) Größe des Unternehmens oder der Einrichtung (Personalbestand währendder letzten 5 Jahre)c) Darstellung der bisherigen einschlägige Vorerfahrungend) Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter sowie Art desBeschäftigungsverhältnisses (festangestellt, freiberuflich), die zurLeistungserbringung eingesetzt werdenSeite 2 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!