24.11.2012 Aufrufe

VBH Katalog Tür

VBH Katalog Tür

VBH Katalog Tür

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÄNDER FÜR OBJEKT-TÜREN<br />

Ausgabe 03/2010/DS<br />

© <strong>VBH</strong><br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

OBJEKTBÄNDER FÜR INNENTÜREN<br />

Allgemeine Informationen<br />

Im öffentlichen Objektbereich, wie z.B. in Krankenhäusern In Feuchträumen und an Bauteilen, die der Außenwitterung<br />

oder Verwaltungsgebäuden werden besonders hohe ausgesetzt sind, sollten ausschließlich Bänder in Edelstahl<br />

Anforderungen an <strong>Tür</strong>bänder bezüglich Belastbarkeit, eingesetzt werden, da nur dieses Material hohe Korrosions-<br />

Laufeigenschaft und Sicherheitsreserven gestellt. beständigkeit garantiert.<br />

Die Belastung der Bänder ist in diesen Bereichen um ein<br />

Vielfaches höher als im privaten Bereich. Alle Bänder sind auf Wunsch auch mit Tragzapfen lieferbar.<br />

Im Objektbereich finden Bänder aus starkem Stahl in den Größen<br />

von 100 bis 160 mm Verwendung. Tragzapfen (TZ)<br />

Zur Stabilisierung der Bandlappen wird, abhängig von Einsatz-<br />

Die Belastung des Bandes kann durch unterschiedliche bereich, Konstruktion und Beanspruchung der <strong>Tür</strong>, der Einsatz von<br />

Einflussfaktoren häufig um ein Vielfaches über dem <strong>Tür</strong>gewicht Tragzapfen empfohlen. Tragzapfen entlasten die Befestigungsliegen.<br />

Folgende Kriterien sind bei der Bandauswahl zwingend zu schrauben und stabilisieren den Bandlappen in der <strong>Tür</strong>blattberücksichtigen,<br />

um späteren Folgeschäden vorzubeugen: fräsung. Bänder mit einer Bandhöhe von 160 mm bzw. 120 mm<br />

können mit einem zusätzlichen Tragzapfen im mittleren<br />

• Einsatzort (z.B. Wohngebäude, öffentliche Gebäude, Verwaltung, Verschraubungsloch ausgestattet werden. Der Tragzapfen ist<br />

Kaserne, Schulen etc.) separat zu bestellen. (siehe Seite 5.34)<br />

• Materialart des Elements Bei einer Materialstärke von 3,5 mm ist ein Tragzapfen 12 x 50 mm<br />

• Öffnungsfrequenz (Schraube M5) erforderlich.<br />

• <strong>Tür</strong>maße (Überbreiten)<br />

• Anordnung der Bänder Pflegeanleitung für <strong>Tür</strong>bänder aus Edelstahl<br />

• Montage der Bänder Auch edles Material muss regelmäßig gepflegt werden. Schon<br />

• nach außen aufgehende <strong>Tür</strong>en (Windfang) normale Umwelteinflüsse können Verschmutzungen bis hin zu<br />

• <strong>Tür</strong>stopper Oberflächenveränderungen verursachen. Besonders in<br />

• <strong>Tür</strong>schließer industriellen Ballungsräumen oder in Meeresnähe kann es zu<br />

• Wandleibungen Ablagerungen in Form von Flugrost kommen und das Material<br />

angegriffen werden.<br />

Es sollten ausreichend dimensionierte Bänder eingesetzt werden, Deshalb wird dringend eine regelmäßige Pflege mit<br />

auch wenn es vom reinen <strong>Tür</strong>gewicht her nicht erforderlich wäre. handelsüblichen Mitteln empfohlen.<br />

Auf keinen Fall dürfen bei der Reinigung Stahlwolle, Stahlbürsten<br />

oder ähnliches verwendet werden, da solche Hilfsmittel die<br />

schützende Oberfläche verletzen und die Bildung von Fremdrost<br />

durch Abrieb ermöglichen.<br />

OBJEKTBÄNDER FÜR INNENTÜREN<br />

Allgemeine Informationen<br />

5.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!