24.11.2012 Aufrufe

Nachrichten von Parteien und Wählergruppen Nachrichten von ...

Nachrichten von Parteien und Wählergruppen Nachrichten von ...

Nachrichten von Parteien und Wählergruppen Nachrichten von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heidesheim - 11 - Ausgabe 29 / Freitag, 23. Juli 2010<br />

Busfahrt zum Schloss<br />

Mespelbrunn / Spessart<br />

Am Mittwoch, 28. Juli 2010 fahren wir zum Wasserschloss Mespelbrunn,<br />

einem verträumt gelegenen Renaissanceschloss, das<br />

als Drehort des 1957 entstandenen Spielfilmes „Das Wirtshaus<br />

im Spessart“ bekannt wurde. Hier können wir an einer geführten<br />

Schlossbesichtigung teilnehmen <strong>und</strong> fahren dann weiter nach<br />

Weibersbrunn zum Mittagessen ins Restaurant Brunnenhof, das<br />

für seine Spessartküche mehrfach ausgezeichnet wurde. Nach<br />

einer Kaffeepause in Lohr-Steinbach geht es zurück nach Heidesheim.<br />

Abfahrt in Heidesheim, Rathausplatz 10.00 Uhr mit Zustieg Mitte<br />

Mainzer Straße <strong>und</strong> Uhlerborn. Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Alle<br />

Senioren sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 23. Juli bei Anita Neumann, Tel. 59380<br />

Sommerfest der Angler - „Feier am Weiher”<br />

Der Angelsportverein 1921 Heidesheim feiert am Samstag, 24.<br />

Juli <strong>und</strong> Sonntag, 25. Juli 2010 das bekannte Sommerfest „Feier<br />

am Weiher“ in den Sauwiesen.<br />

Beginn ist am Samstag um 17.00 Uhr auf dem Gelände der Angelsportler<br />

in Richtung Nonnenaue. Am Sonntag wird zum Frühschoppen<br />

um 10.00 Uhr gestartet, ab 15.00 Uhr gibt es hausgemachte<br />

Kuchen <strong>und</strong> Kaffee. An allen Tagen steht für unsere<br />

kleinen Gäste eine Hüpfburg zum Austoben bereit. Für das leibliche<br />

Wohl ist mit kulinarischen Genüssen der Laurentius Bruderschaft<br />

<strong>und</strong> natürlich leckeren gebratenen <strong>und</strong> geräucherten Forellen<br />

des Vereines bestens gesorgt. Gegen Sonne <strong>und</strong> Regen<br />

schützen Pavillons die Gäste. Alle Fre<strong>und</strong>e, Mitglieder <strong>und</strong> Gönner<br />

sind recht herzlich eingeladen!<br />

Laurentius Bruderschaft kocht<br />

bei der „Feier am Weiher“<br />

Auch in diesem Jahr werden die Köche der Laurentius<br />

Bruderschaft, Komturei Rheinhessen den<br />

Angelsportverein Heidesheim bei der Gestaltung<br />

der Feier am Weiher am 24. <strong>und</strong> 25. Juli mit ihren Künsten unterstützen.<br />

Dabei werden sie Wert darauf legen, dass die Speisenkarte<br />

den Witterungsverhältnissen entsprechend aufgestellt wird.<br />

In diesem Jahr werden sie den Erlös an eine Familie mit sieben<br />

Kindern spenden. Die allein erziehende Mutter der Kinder ist<br />

kürzlich verstorben <strong>und</strong> die Kinder stehen jetzt mittellos da. Zwei<br />

<strong>von</strong> den Kindern sind zudem noch behindert. Sie sind auf jede<br />

Hilfe, welche sie bekommen können, angewiesen.<br />

Deshalb würde sich die Laurentius Bruderschaft freuen, wenn sie<br />

möglichst viele Besucher bei der Feier am Weiher begrüßen<br />

könnte.<br />

Gez.Komturin der Komturei Rheinhessen<br />

C.Schwarz<br />

Landfrauen Verein - Heidesheim<br />

Zum Stammtisch am 27.07.10 treffen wir uns um 18:00 Uhr am<br />

Rathaus. Die ersten Termine zum Marmelade kochen stehen<br />

auch schon fest, dies wäre am 12.08.10 <strong>und</strong> 13.08.10 jeweils um<br />

17:00, wer helfen will kann 56354 anrufen.<br />

Die Landfrauen - Heidesheim haben noch einige Schnuppermitgliedschaften<br />

(kostenlos für ein Jahr) zu vergeben, bei Interesse<br />

meldet Euch, Tel. 56354<br />

Ev. Kirchengemeinde Heidesheim<br />

Das Evangelische Pfarramt, Bergstr. 5, Tel. 59788, Fax: 56725,<br />

mail Adr.: ev.kirchengemeinde.heidesheim@t-online.de <strong>und</strong><br />

homepage www.ev-kirchengemeinde-heidesheim.de<br />

ist Dienstag <strong>und</strong> freitags <strong>von</strong> 9 bis 12 Uhr, sowie donnerstags<br />

<strong>von</strong> 18 bis 20 Uhr geöffnet. Evtl. Änderungen s.u.<br />

Pfarrerin Erika Hagemann ist am sichersten donnerstags <strong>von</strong> 16<br />

bis 18 Uhr im Evangelischen Pfarramt sowie nach Vereinbarung<br />

zu erreichen. Evtl. Änderungen s.u.<br />

Sonntag, 25.07., 10:00 Gottesdienst in der Kapelle ZOAR Taufe<br />

<strong>von</strong> Klara Schlüter (Pfrin. E. Hagemann, Orgel: G. Vetter) Die Kollekte<br />

erbitten wir für die Sanierung des Martin Niemöller Hauses.<br />

Montag, 26.07., 20:00 Tanztreff<br />

Dienstag, 27.07., 9:45 Babyclub, 18:00 Ökumenischer Gottesdienst<br />

in der Kapelle ZOAR (Pfrin. E. Hagemann & Pfr. Th. Catta,<br />

Orgel: H.W. Hartmann) Anschließend Aufstellung der Gottesdienst-Hinweisschilder<br />

Donnerstag, 29.07., 9:45 Babyclub<br />

Sonntag, 01.08., 10:00 Gottesdienst in der Kapelle ZOAR (Prädikantin<br />

W. Hirschmann, Orgel: G. Vetter)<br />

Die Kollekte erbitten wir für den Fonds zur Überwindung <strong>von</strong><br />

Fremdenfeindlichkeit.<br />

Fremdenfeindlichkeit <strong>und</strong> Rassismus nehmen gerade unter Jugendlichen<br />

auffallend zu. Darum sollen mithilfe Ihrer Kollekte im<br />

Jahr 2010 gezielt Projekte in der Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit gefördert<br />

werden, die dazu beitragen, gegenseitige Vorurteile abzubauen<br />

<strong>und</strong> demokratische Gr<strong>und</strong>haltungen zu stärken.<br />

Informationen im Internet: www.diakonie-hessen-nassau.de<br />

Zwei Kirchen - ein gemeinsames Schild<br />

Im Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde entstand die<br />

Idee eines gemeinsamen Schildes, das auf die Gottesdienste in<br />

der Ortsgemeinde hinweist. In der Katholischen Kirchengemeinde<br />

wurde dieser Gedanke positiv aufgenommen. Die politische<br />

Gemeinde wurde informiert <strong>und</strong> man signalisierte seinerzeit Unterstützung.<br />

In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde <strong>und</strong> des Gemeinde- <strong>und</strong> Verwaltungsrates der<br />

Katholischen Kirchengemeinde im Herbst 2009 einigten sich die<br />

Damen <strong>und</strong> Herren auf den Entwurf: „Gelbe <strong>und</strong> violette Kirche<br />

einander zugewandt“. Der Entwurf wurde der Verbandsgemeinde<br />

zugeleitet. Dort wurde die Finanzierung ermittelt <strong>und</strong> die Herstellung<br />

des Schilder veranlasst.<br />

Am Dienstag, den 27. Juli 2010 soll nach einem ökumenischen<br />

Gottesdienst mit Pfarrerin Erika Hagemann <strong>und</strong> Pfarrer Thomas<br />

Catta, der um 18:00 Uhr in der Kapelle ZOAR beginnt, das erste<br />

Gottesdienst-Hinweisschild aufgestellt werden. Geplant ist die<br />

Aufstellung an der Ortseinfahrt aus Richtung Ingelheim, kurz vor<br />

dem Rheinhessischen Diakoniewerk ZOAR, als einem Ort mit caricativ-diakonisch-ökumenischer<br />

Verb<strong>und</strong>enheit. Im Anschluss an<br />

die Installierung laden die beiden Kirchengemeinden zu einem<br />

Umtrunk ein.<br />

Ein großes Dankeschön Herrn Ortsbürgermeister Jens-Lothar<br />

Hessel <strong>und</strong> Herrn Verbandsbürgermeister Joachim Borrmann für<br />

die fre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> unkomplizierte Unterstützung bei dieser Aktion,<br />

als einem bemerkenswerten Beispiel für konfessionsübergreifende<br />

Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Ausleihe in der Bücherei<br />

Während der Sommerferien findet keine Ausleihe in der Evangelischen<br />

Bücherei statt.<br />

Das Büchereiteam wünscht allen Leserinnen <strong>und</strong> Lesern schöne<br />

Sommerferien<br />

Gottesdienste in den Sommerferien<br />

Bitte beachten Sie, dass unsere Gottesdienste in den Sommerferien<br />

am 25.07., 01.08., 08.08., <strong>und</strong> 15.08.2010 jeweils um 10:00<br />

Uhr in der Kapelle ZOAR gefeiert werden.<br />

Im Martin Niemöller Haus finden in dieser Zeit keine Gottesdienste<br />

statt.<br />

Katholisches Pfarramt Heidesheim<br />

Pfarrstr. 1, 55262 Heidesheim, Tel: 52 12, Fax: 5 93 45, e-mail:<br />

pfarrei.heidesheim@dekanat-bingen.de, Homepage: www.pfarreien-heidesheim-wackernheim.de<br />

Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs, freitags <strong>von</strong> 09.00 Uhr -<br />

12.00 Uhr, donnerstags <strong>von</strong> 15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Samstag, 24.07.10, 18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 25.07.10, 09.45 Uhr Hochamt<br />

Dienstag, 27.07.10, 18.00 Uhr Ökumenische Andacht in der Kapelle<br />

<strong>von</strong> Zoar mit anschl. Aufstellen der Gottesdienstzeiten-<br />

Schilder<br />

Donnerstag, 29.07.10, 18.00 Uhr hl. Messe<br />

Freitag, 30.07.10, 15.45 Uhr Gottesdienst in Zoar<br />

Samstag, 31.07.10, 14.00 Uhr Kirchl. Trauung <strong>von</strong> Tanja Besant-<br />

Appel u. Matthias Appel in der St. Georgskapelle, 15.30 Uhr Taufe,<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 01.08.10, 09.45 Uhr Hochamt<br />

Musical Fahrt nach Fulda<br />

Für die Fahrt zum Musical „Bonifatius“ nach Fulda vom 05.08. -<br />

07.08.10 ist noch ein Einzelzimmer freigeworden. Preis: 160,00<br />

Euro für Busfahrt, Eintritt Muscial <strong>und</strong> 2 Übernachtungen mit<br />

Frühstück. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro, Tel: 52 12 melden.<br />

Weihbischof Dr. Guballa kommt am 8. August nach Heidesheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!