24.11.2012 Aufrufe

PDF (5,24 MB ) - Warendorf

PDF (5,24 MB ) - Warendorf

PDF (5,24 MB ) - Warendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einkaufsbummel wird zum<br />

märchenhaften Erlebnis<br />

Erste Adventssamstage mit Late-Night-Verlängerung<br />

Märchenhaft präsentiert sich die <strong>Warendorf</strong>er<br />

Einkaufswelt in der Vorweihnachtszeit.<br />

In den Schaufenstern der Geschäfte dekorieren<br />

Mitglieder der <strong>Warendorf</strong>er Kaufmannschaft<br />

Märchenbilder. Und wer die<br />

Motive in die richtige Verbindung zu den<br />

im <strong>Warendorf</strong>er Weihachts-Wäldchen<br />

(WWW) auf dem Marktplatz dargestellten<br />

Märchen bringt, kann Preise gewinnen.<br />

Mit dem Märchen-Memory stellen Kaufmannschaft,<br />

Stadt und Verkehrsverein die<br />

Verbindung zwischen dem Weihnachts-<br />

Wäldchen und der Geschäftswelt her. Das<br />

„Kaufhaus <strong>Warendorf</strong>“ leuchtet nicht nur<br />

mit seiner bekannt dekorativen Adventsbeleuchtung<br />

der Straßen und Gassen stimmungsvoll<br />

ins Umland. Erstmals hat die<br />

Kaufmannschaft auch die Initiative zu einer<br />

einheitlichen Gestaltung der Außenwerbung<br />

ergriffen: Goldene Geschenkpäckchen<br />

mit roten Schleifen bilden einen dekorativen<br />

Rahmen für die Auslagen.<br />

Zudem animiert das „Märchen-Memory“<br />

die Besucher zum Schaufensterbummel.<br />

Teilnahmekarten gibt es im WWW, beim<br />

Verkehrsverein und in den beteiligten Geschäften.<br />

Und so geht es: Die im Weihnachts-Wäldchen<br />

(1. bis 10. Dezember) dargestellten<br />

Märchensymbole den Geschäften<br />

zuordnen, in deren Schaufenster das Motiv<br />

aufgenommen wird, Coupon ausfüllen und<br />

Die Märchen-Vorlesestunde (hier mit Dorothee Klemann) gehört<br />

zum Programm im Weihnachtswäldchen, beim „Märchen-Memory“<br />

mit der Kaufmannschaft winken schöne Gewinne. Bild: G. Wild<br />

Titel Kaufmannschaft <strong>Warendorf</strong> aktiv<br />

bis 12. Dezember im Rathaus am Markt<br />

(Briefkasten) abgeben. Die Verlosung der<br />

30-Euro-Warengutscheine von jedem der<br />

beteiligten Geschäfte erfolgt am 3. Adventssamstag.<br />

An den langen Samstagen<br />

verteilen lebendige Märchenfiguren kleine<br />

Aufmerksamkeiten an die Besucher.<br />

Die ersten beiden Adventssamstage (2.<br />

und 9. Dezember) bieten Einkaufserlebnis<br />

mit Late-Night-Verlängerung: Die Kaufmannschaft<br />

verspricht Öffnungszeiten bis<br />

21 Uhr. Zum krönenden Abschluss bietet<br />

sich dann ein Besuch im <strong>Warendorf</strong>er<br />

Weihnachts-Wäldchen an, das an den Adventssamstagen<br />

bis 22 Uhr geöffnet ist.<br />

Auch im neuen Jahr hält die Kaufmannschaft<br />

an den Aktionstagen mit der Ladenöffnungszeit<br />

bis 18 Uhr am ersten Samstag<br />

im Monat fest. Erster Themensamstag wird<br />

am 3. Februar mit einem karnevalistischen<br />

Anstrich sein, feiert doch die <strong>Warendorf</strong>er<br />

Karnevalsgesellschaft ihr 150-jähriges Bestehen.<br />

Eine ganz besonders spannende<br />

Aktion bietet der März, wenn die Präsentation<br />

der Ergebnisse einer Kunstwerke-Aktion<br />

mit lebensgroßen Pferdemodellen<br />

über die Bühne geht. Das erste April-Wochenende<br />

markiert das Ende des Winterprogramms:<br />

Beim ersten verkaufsoffenen<br />

Sonntag 2007 (Ladenöffnungszeiten 13 bis<br />

18 Uhr) steht das „Frühlingserwachen“ mit<br />

Programmangeboten auf dem Plan.<br />

Termine<br />

November<br />

www.verkehrsverein-warendorf.de<br />

bis <strong>24</strong>.12.<br />

Advents- und Weihnachtsausstellung<br />

Hof Heseker, Vohren<br />

20.11.2006 16:00<br />

Getanztes Märchen: Karat oder „Das Geheimnis<br />

der Schwarzen Mühle“<br />

Theater am Wall und Stadt <strong>Warendorf</strong><br />

23.11.-25.11.2006<br />

Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen<br />

Schwimmhalle der Sportschule der Bundeswehr,<br />

Veranstalter: DLRG<br />

25.11.2006 15:00<br />

Seniorenkino – „Wie im Himmel“<br />

Theater am Wall<br />

25.-26.11.2006<br />

Adventsbasar<br />

Pfarrheim St. Marien, Frauengemeinschaft<br />

26.11.2006 19:30<br />

Plattdeutsches Theater: „Fritz Käptn un siene<br />

Süsters“<br />

Kolpinghaus <strong>Warendorf</strong><br />

Thalia-Theatergruppe der Kolpingsfamilie<br />

26.11.2006 10:00-18:00<br />

Adventsausstellung<br />

Gärtnerei Murrenhoff, Freckenhorst<br />

26.11.2006 10:00-18:00<br />

Adventsausstellung<br />

Goldschmiede Mersmann & Königsgarten<br />

29.11.2006 20:00<br />

Kabarettabend: Konrad Beikircher –<br />

„Zwischen Himmel und Ääd“<br />

Theater am Wall und Stadt <strong>Warendorf</strong><br />

Junge, creative Gastronomie unter traditionellem Dach!<br />

Dienstag: Friedensreitermenü<br />

2 nette Menschen treffen sich<br />

im Warintharpa<br />

GEMÜTLICHER BIERGARTEN<br />

IM SCHATTEN VON<br />

LAURENTIUS-KIRCHE<br />

UND RATHAUS<br />

Mittwoch: Es ist Frauentag – Ihr Tag<br />

Auf alle Speisen unserer Karte<br />

10% Frauenbonus<br />

Donnerstag: <strong>Warendorf</strong>er Kartoffeltag<br />

mit Steak- und Dipvarianten<br />

Freitag: Herrenabend<br />

wechselnde Bierspezialitäten<br />

Sonn- und Feiertage: Nachmittags<br />

ab 14.00 Uhr Bauernkaffee, leckerer Kuchen<br />

vom Blech und deftiger Kaffee<br />

Montag–Samstag: <strong>Warendorf</strong>er Stadtbuffet jeden Mittag ab 12 Uhr –<br />

Essen Sie vom Buffet. so viel Sie mögen! 8,50 Euro<br />

HISTORISCHES BRAUHAUS WARINTHARPA<br />

KIRCHSTRASSE 14–15 · 48231 WARENDORF<br />

TELEFON: 025 81/ 63 39 66 · TELEFAX: 025 81/ 63 39 68 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!