24.11.2012 Aufrufe

W e i S S e n h o r n e r Stadtanzeiger - in Weißenhorn!

W e i S S e n h o r n e r Stadtanzeiger - in Weißenhorn!

W e i S S e n h o r n e r Stadtanzeiger - in Weißenhorn!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückkehr <strong>in</strong> Weißenhorn: ca. 20:00 Uhr<br />

Kosten: 15,00 Euro (Tr<strong>in</strong>kgeld für den Fahrer <strong>in</strong>kl.), die Beiträge<br />

werden im Bus kassiert.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Anmeldungen werden<br />

entgegengenommen, bis die Sitzplatzanzahl im Bus vergeben<br />

ist. Anmeldungen bei: Josef Wanner Waldblickstraße<br />

19a,<br />

89264 Weißenhorn, Tel.: 07309-6451<br />

Die Vorstandschaft, J. Wanner 1. Vors.<br />

VHS<br />

Archäologie-Kurs mit Exkursion<br />

im Illertisser Vöhl<strong>in</strong>schloss<br />

Illertissen -„Die Altste<strong>in</strong>zeit“ lautet der Titel<br />

e<strong>in</strong>es Ganztagssem<strong>in</strong>ars mit Exkursion, das die<br />

VHS im Landkreis Neu-Ulm im Rahmen ihres<br />

„Studium Generale“ am Samstag, 28. Mai ab<br />

9:00 Uhr im Vöhl<strong>in</strong>schloss Illertissen anbietet.<br />

Der Archäologe Hannes Wiedmann führt dabei<br />

durch die Altste<strong>in</strong>zeit, die längste Epoche<br />

der Menschheitsgeschichte gilt. Sie dauerte nach neuesten<br />

Daten über 3Millionen Jahre, beg<strong>in</strong>nend <strong>in</strong> Afrika mit der<br />

Herstellung von e<strong>in</strong>fachen Geröllgeräten, die dem homo habilis<br />

und dem homo rudolfensis zugeschrieben werden. Vor<br />

etwa 1,5 Millionen Jahren beherrschte homo erectus bereits<br />

das Feuer und verließ als erster unseren Heimatkont<strong>in</strong>ent<br />

Afrika. Hier <strong>in</strong> Europa entwickelte er sich zum Neandertaler,<br />

während <strong>in</strong> Afrika die Entwicklung weiter zu uns modernen<br />

Menschen g<strong>in</strong>g. Diese wanderten vor ca. 100 000 Jahren<br />

auch wieder aus Afrika aus und erreichten unsere Gegend<br />

erstmals um die Mitte der letzten Eiszeit. Sie h<strong>in</strong>terließen uns<br />

<strong>in</strong> Fundstellen am Südrand der Schwäbischen Alb bee<strong>in</strong>druckende,<br />

weltweit e<strong>in</strong>malige Funde -die früheste figürliche<br />

Kunst der Welt und die ältesten nachgewiesenen Musik<strong>in</strong>strumente.<br />

Diese Fundstellen werden im Rahmen e<strong>in</strong>er Exkursion<br />

am Nachmittag besucht.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle<br />

unter Tel.: 07303/41200.<br />

Zeller Saitenmusik<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zum Mariens<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> Biberachzell<br />

Am Sonntag, den 22. Mai f<strong>in</strong>det um 18.00 Uhr <strong>in</strong> der Kirche<br />

„Mariä Himmelfahrt“ <strong>in</strong> Biberachzell e<strong>in</strong> Mariens<strong>in</strong>gen statt.<br />

Es wirken mit:<br />

Zeller Saitenmusik<br />

Bläserqu<strong>in</strong>tett Biberachzell<br />

Evangelischer Posaunenchor Weißenhorn<br />

Kirchenchor Oberhausen<br />

Orgel: Franz Neugebauer<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei -Spenden für die Kirche Biberachzell s<strong>in</strong>d<br />

erbeten.<br />

22 Weißenhorn 20/11<br />

Impressum<br />

Weißenhorner <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt<br />

Weißenhorn mit den Stadtteilen Asch,<br />

Attenhofen, Biberachzell, Bubenhausen,<br />

Emershofen, Grafertshofen, Hegelhofen, Oberhausen,<br />

Ober- und Unterreichenbach, Wallenhausen,<br />

Weißenhorn<br />

Der Weißenhorner <strong>Stadtanzeiger</strong> ersche<strong>in</strong>t wöchentlich jeweils freitags und wird<br />

kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.<br />

– Herausgeber:<br />

Stadt Weißenhorn, vertreten durch den Ersten Bürgermeister<br />

Dr. Wolfgang Fendt, Memm<strong>in</strong>ger Straße 59, 89264 Weißenhorn,<br />

Tel. 07309/84-0, Fax 07309/84-50<br />

– Druck und Verlag:<br />

Verlag +Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Peter-Henle<strong>in</strong>-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0<br />

P.h.G.: E. Wittich<br />

– Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Die Leiter<strong>in</strong> Haupt- und Personalamt, Katr<strong>in</strong> Geiger,<br />

Memm<strong>in</strong>ger Straße 59, 89264 Weißenhorn<br />

für Veröffentlichungen Dritter wie:<br />

Kirchliche Nachrichten,<br />

Vere<strong>in</strong>snachrichten die jeweiligen E<strong>in</strong>sender<br />

für den Anzeigenteil:<br />

Peter Menne <strong>in</strong> Verlag +Druck LINUS WITTICH KG<br />

– ImBedarfsfall E<strong>in</strong>zelexemplare durch den Verlag zum Preis von €0,40<br />

zzgl. Versandkostenanteil.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbed<strong>in</strong>gt die Me<strong>in</strong>ung der<br />

Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die<br />

allgeme<strong>in</strong>en Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht<br />

gelieferte Zeitungen <strong>in</strong>folge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz<br />

des Betrages für e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche,<br />

<strong>in</strong>sbesondere auf Schadenersatz, s<strong>in</strong>d ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Kanal-Rohrre<strong>in</strong>igung GmbH<br />

MANFRED WÖRTZ<br />

Verstopfte Abflussrohre?<br />

•Dichtheitsprüfung<br />

•Re<strong>in</strong>igung von Öl-Fettabscheidern<br />

•Grubenentleerung<br />

•Kanalrohr-TV-Inspektion ab DN40<br />

•Sondermüllentsorgung<br />

•Rohrortung<br />

24-Std.-Service auch an Sonn- u. Feiertagen<br />

89250 Senden •Tel. 07307 33902<br />

Der Kanal- und Rohrre<strong>in</strong>iger<br />

<strong>in</strong> Ihrer Nähe<br />

•schnell •sauber •preiswert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!