11.07.2015 Aufrufe

Ressort Korbball - Schaffhauser Turnverband

Ressort Korbball - Schaffhauser Turnverband

Ressort Korbball - Schaffhauser Turnverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHTV <strong>Ressort</strong> <strong>Korbball</strong> Wintermeisterschaft 2006/2007Letzte Weisungen für die Schiedsrichter- korrektes Tenue, das <strong>Ressort</strong> wünscht sich, dass alle Schiri im Schiritenue auftreten- Schiriabtausche sind im Normalfall nur in Rücksprache mit Peter Baumer oder DaniTuchschmid möglich (Meldung so früh wie möglich und per Telefon)- korrektes Tenue der Mannschaften (Damen- und Herrenkategorien Leibchen und Hosen,Jugend / Schüler mindestens Leibchen), sonst Vermerk hinten auf dem Resultatblatt,(Busse gemäss Reglement durch <strong>Ressort</strong>)- Kontrolle, ob Mannschaftsführerbinde getragen wird in den Herren und Damenkategorien,sonst Vermerk hinten auf dem Resultatblatt (Busse gemäss Reglement durch <strong>Ressort</strong>)Vorgehen: Fehlt beim Anpfiff die Mannschaftsbinde, Mannschaftsführer zum Anlegen derBinde auffordern, Spiel anpfeifen ohne Mannschaftsführer, er ist erst spielfähig, wenn ergekennzeichnet ist (mit einem anderen Spieler an seiner Stelle anpfeifen)- der Mannschaftsführer unterschreibt beim Schiedsrichter das Resultatblatt immer, derMannschaftsführer geht zum Schiedsrichter, kein Schiri läuft der Mannschaft nach- jede Mannschaft stellt in den Herren-Ligen Linienrichter, der Schiri muss vor dem Spielden Linienrichtern klar machen, dass er auf ihre Entscheide zählt und beachtet sie dannwährend dem Spiel auch (Blickkontakt)- jeder Schiri ruft sich vor den Runden nochmals in Erinnerung, wie wir als Schiri auftretenwollen- Vorbereiten (Tenuefarben, Schirimaterial, Spielplan lesen, Linienrichter ansprechen)- Verhalten und Auftreten (unparteiisch, selbstsicher, konsequente und klare Linie, Mutzu Strafen, klare Zeichen, keine Kommentare oder Erklärungen)- Abgang (Resultat in der Mitte des Platzes bekanntgeben und Resultatblockunterschreiben lassen, kein Kommentar zum Spiel direkt nach dem Spiel, Diskussionenfrühestens nach ca. 5 Min, wenn alle wieder ruhig sind, eventuelle Vorfälle rapportierenauf Schiedsrichter-Rapport (liegt beim verantwortlichen Schiri auf)- falls ein rapportierter Vorfall erst nach dem Spiel aufgetreten ist muss der betroffeneMannschaftsführer orientieren werden- alle beachten die Schwerpunktthemen für diese Meisterschaft wie instruiert- Offensiv- und Defensivverhalten unter dem Korb- anspringen- kleine Verfehlungen und deren Verwarnung- reklamieren und beleidigenWir sind überzeugt, dass wir motivierte Schiri haben, zeigt dies auch bei euren EinsätzenVom <strong>Ressort</strong> wünschen wir faire Spiele und weiterhin ein gutes Verhältnis Spieler / SchiriEine problemlose (aber doch anspruchsvolle) Saison wünschen euchWM06-07 letzt Weisungen Schiri.docEure Schiri-VerantwortlichenPeter und Dani

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!