26.11.2012 Aufrufe

ABC - Peter Berling

ABC - Peter Berling

ABC - Peter Berling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

l<br />

wie Lilienthal bis Liebeslust, wie Luxemburg bis Liebknecht<br />

lale anderson (1905 –1972) schwed. Sängerin,<br />

Lili Marleen<br />

la maison Blanche Villa im Zentrum Saint­<br />

Tropez (Place des Lices), Bes. Docteur Faye<br />

(Vater v. Monique/Ehefrau Mario Adorf),<br />

PeBees Jugendtraum<br />

last temptation Film, R: Martin Scorsese<br />

(PeBee als King of the Beggars)<br />

l’avvocato (1921 –2003) Gianni Agnelli,<br />

ital. Industrieller, FIAT, spt. Medien­<br />

Papst (Onkel der Ira von Fürstenberg)<br />

le Corbusier (1887–1965) eigtl. Charles­<br />

Edouard Jeanneret, schweizer. Architekt<br />

Cité Radieuse, Marseille/Weißenhofsiedlung,<br />

Stuttgart)<br />

le Gorille Hafenkneipe in Saint­Tropez<br />

le louis XV Luxusrestaurant Monte Carlo,<br />

Chef: Alain Ducasse<br />

leni Riefenstahl (1902–2003) dt. Tänzerin,<br />

Filmregisseurin, Olympia ’36, spt. Dokumentarfilme<br />

(Schneideräume Hotel Savoy,<br />

München)<br />

lenin, Wladimir Iljitsch (1870–1924) russ.<br />

Politiker (Revolution 1917), spt. Erster Vorsitz.<br />

Staatsrat UdSSR<br />

leo kirch (1926–2011) dt. Filmmogul,<br />

Beta Film, TV­Imperium<br />

leo Pescarolo (1935–2006) röm. Produzent u.<br />

Gourmet­Koch, Intellektuellen­Zirkel, Prova<br />

d’Orchestra (R: F. Fellini), Giordano Bruno<br />

(R: G. Montaldo) (Ehe: Marité)<br />

leo trotzki (1879–1940, auf Befehl Stalins<br />

ermordet) russ. Revolutionär, Rivale Lenins<br />

leonard Cohen (*1934) canad. Säng. u. Gitarrist<br />

Suzanne, Sisters of Mercy, Chelsea Hotel No 2<br />

leopold von Ranke (1795–1886) dt. Historiker,<br />

Ich, Claudius, Kaiser und Gott<br />

les Chimères Hotel in Saint­Tropez<br />

les mouscardins Restaurant in Saint­Tropez<br />

lettow-Vorbeck, Paul von (1870–1964) preuß.<br />

General, Dt. Kolonien in Afrika, Heia Safari!<br />

letzte äbtissin v. montmartre Marie­Louise<br />

de Montmorency (1723–1794, Guillotine),<br />

mögl. Patin der 1761 geb. Marie­Louise d. M.<br />

leysieffer Café + Chocolatier in Osnabrück<br />

(Stammhaus)<br />

liberty Records Plattenfirma (Dir. Siggi Loch),<br />

Doldinger in Südamerika, Negresco<br />

liebeskonzil Film Concilio d’Amore<br />

(R: Werner Schroeter), gedreht im Teatro<br />

Belli di Antonio Salines, Roma­Trastevere,<br />

nach Roman v. Oskar Panizza<br />

linda tarasz psy., promovierte Salzburger<br />

Schriftstellerin<br />

linderhof Villa innerhalb des Ritterguts von<br />

Schermeisel/Neumark<br />

l’oasis einziges Touristenhotel in Touzeur,<br />

Tunesien, nächst zur Grenze nach Algerien<br />

(Nefta)<br />

locarno Grand Hotel (Locarno­Konferenz<br />

1925), Teiln. dt. Außenminister Gustav Stresemann<br />

(1878 –1929)<br />

loie Fuller (1862 –1926) US­Tänzerin, ihre<br />

Bronzestatuette wird zur Jugendstil­Ikone<br />

lotte lenya (1898 –1981) östr. US­Schauspielerin<br />

u. Sängerin, Brecht­Interpretin,<br />

Seeräuber-Jenny, Alter Bilbao-Mond, spt.<br />

Filme Liebes grüße aus Moskau (Ehe: Kurt<br />

Weill)<br />

lou Castel (*1943) schwed.­ital. Schauspieler,<br />

I pugni in tasca (R: Marco Bellocchio),<br />

Warnung vor einer heiligen Nutte (R: RWF)<br />

louis armstrong (1900 –1971) US­Jazz­Sänger<br />

u. Trompeter (Saint James Infirmary)<br />

louisiane hotel Intellektuellen­Absteige f.<br />

Presse, Film u. Mode (Bes. Etienne Blanchot),<br />

Rue de Seine, Paris<br />

luchino Visconti (1906–1976) ital. Regisseur,<br />

Tod in Venedig, Ludwig II. (Prod. Dieter<br />

Geissler)<br />

lucio Dalla (*1943) ital. Komponist u. Interpret,<br />

»4 marzo 1943«, Caruso »Ti voglio bene<br />

assai …«, auch v. Mario Adorf gesungen in<br />

s. Programm »Al Dente«<br />

lumière, Gebrüder Auguste (1862 –1954)/<br />

Louis (1864 –1948), frz. Phototechniker,<br />

Erfinder der Photographie<br />

lustheim abgelegene Villa innerhalb des<br />

Schlossparks Schleißheim, München<br />

657

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!