26.11.2012 Aufrufe

ASC Neuenheim Spielerkader 2006/07 - Heidelberger ...

ASC Neuenheim Spielerkader 2006/07 - Heidelberger ...

ASC Neuenheim Spielerkader 2006/07 - Heidelberger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag 1.10.<strong>2006</strong>, 15 Uhr<br />

SG Wiesenbach - <strong>ASC</strong> <strong>Neuenheim</strong> 3:1 (1:0)<br />

Aufstellung des <strong>ASC</strong> <strong>Neuenheim</strong><br />

1. Burkhard Kunzmann<br />

2. Sandro Carovani<br />

3. Andres Bardelli<br />

4. Christian Warnemann<br />

5. Felix Louis<br />

6. Simon Keller<br />

7. Fouad Haddad (60. Hamed<br />

Toure)<br />

8. Christian Kunzmann<br />

9. David Keller (79. Lukas<br />

Furze)<br />

10. Sebastian Schwab (60. Joshua<br />

Allen)<br />

11. Timo Mifka<br />

12. Vaidatos Neverauskas<br />

13. Hamed Toure<br />

14. Joshua Allen<br />

15. Lukas Furze<br />

16. Daniel Terzic<br />

Tore<br />

� 1:0 34.Min Markus Heß<br />

� 1:1 65.Min Joshua Allen<br />

� 2:1 77.Min Markus Heß,<br />

Foulelfmeter<br />

� 3:1 85.Min Steffen Kritter<br />

<strong>ASC</strong> bietet dem Tabellenführer die Stirn,<br />

verliert aber wegen Hess trotzdem!<br />

Die Rückkehr an die Tabellenspitze war für die SG "Internazionale" Wiesenbach ein<br />

schweres Stück Arbeit. Der <strong>ASC</strong> <strong>Neuenheim</strong> bot dem Favoriten über weite Strecken<br />

die Stirn und wurde mit der in der 85. Minute vollzogenen Zweitore-Differenz unter<br />

Wert geschlagen. Ein Unentschieden wäre für die couragierten Gäste aus Heidelberg<br />

durchaus möglich - und nicht einmal unverdient - gewesen.<br />

Die Grünweißen fielen zunächst vor allem durch übertriebene Härte in den<br />

verbissenen Zweikämpfen auf. Doch der alles andere als fehlerlose Schiedsrichter, der<br />

mit manchen Regeln auf Kriegsfuß stand, ließ die gelbe Karte unverständlicherweise<br />

in der Tasche stecken. Das kämpferische Geschehen changierte hauptsächlich<br />

zwischen den Strafräumen. Die beiden Torhüter mussten lange keinen<br />

Leistungsnachweis erbringen.<br />

Die <strong>Neuenheim</strong>er Infrastruktur war intakt. Abwehr und Mittelfeld - mit den<br />

dominanten Keller-Brüdern Simon und David auf der Sechser- und Zehnerposition -<br />

organisierten sich gut, Zweikampfverhalten und Einsatz stimmten. Nur in der Spitze<br />

fehlten die finalen Pässe und das nötige Quäntchen Durchsetzungskraft. Doch die<br />

<strong>Neuenheim</strong>er wussten auch zu kombinieren. Eine direkte Ballstaffette über Sebastian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!