26.11.2012 Aufrufe

Verschiedenes - Spenglerei Venzin AG

Verschiedenes - Spenglerei Venzin AG

Verschiedenes - Spenglerei Venzin AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.7.1 doppelstehfalz<br />

Die übliche Ausführung für TECU ® -Deckungen in<br />

Klempnertechnik ist der Doppelstehfalz, er kann für<br />

alle Anwendungsbereiche eingesetzt werden. Die<br />

fertige Falzhöhe von mindestens 23 mm entsteht<br />

aus den seitlichen Aufkantungen der Scharen, die in<br />

mehreren Arbeitsschritten zum Doppelstehfalz verbunden<br />

werden.<br />

Durch die Aufkantungen ergibt sich ein Falzverlust<br />

von etwa 70 mm pro Schar. Die Verbindung des Doppelstehfalzes<br />

befindet sich außerhalb der wasserführenden<br />

Ebene der Dachhaut und kann bis zu einer<br />

Mindestdachneigung von 3° (5%) als regendicht bezeichnet<br />

werden.<br />

Werdegang des Doppelstehfalzes<br />

unterkonstruktionen für tecu ® -deckungen 3.7.2<br />

3.7.2 winkelstehfalz<br />

Der Winkelstehfalz ist eine Abwandlung des Doppelstehfalzes,<br />

wobei der letzte Falzvorgang nicht um<br />

180°, sondern lediglich um 90° ausgeführt wird.<br />

Er hat eine im Vergleich zum Doppelstehfalz breitere<br />

Ansichtsfläche und bewirkt damit eine stärkere<br />

Strukturierung der Deckung. Sein Einsatz ist allerdings<br />

aufgrund der etwas geringeren Dichtigkeit gegen<br />

treibendes Wasser auf eine Mindestdachneigung<br />

von 25° (47%) begrenzt.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!