26.11.2012 Aufrufe

Festabend ab 19.30 Uhr - Gastroenterologie Westfalen

Festabend ab 19.30 Uhr - Gastroenterologie Westfalen

Festabend ab 19.30 Uhr - Gastroenterologie Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Freitagvormittag 3. November 11.00–13.00 <strong>Uhr</strong><br />

Mendelssohn-Saal<br />

Gastroenterologisch-chirurgisches Forum<br />

Vorsitz: Erckenbrecht, Düsseldorf<br />

Boekstegers, Essen<br />

Betzler, Essen<br />

11.00 <strong>Uhr</strong> Wertigkeit des PET-CT als Staginguntersuchung<br />

beim Ösphaguskarzinom<br />

Thurau, Tübergen, Franzius, Jürgens, Senninger,<br />

Brüwer (Münster)<br />

11.12 <strong>Uhr</strong> Kann die neoadjuvante Radiochemotherapie<br />

bei lokal fortgeschrittenem Ösophaguskarzinom<br />

auch außerhalb kontrollierter Studien empfohlen<br />

werden?<br />

Horstmann, Hermann, Forster, Füzesi, Hess, Becker<br />

(Düsseldorf)<br />

11.24 <strong>Uhr</strong> Sinnvolle Diagnostik der hereditären Formen des<br />

Coloncarcinoms<br />

Freistühler (Herne)<br />

11.36 <strong>Uhr</strong> Erfolgreiche Rückverlagerung einer terminalen<br />

Sigmoidostomie nach Rektumamputation nach<br />

Miles durch eine kontinente perineale Colostomie<br />

und Implantation eines AMI-Analbandes<br />

Löhnert (Bielefeld)<br />

11.48 <strong>Uhr</strong> Endo-VAC Behandlung bei Patienten mit Anastomoseninsuffizienz<br />

nach Rektumresektion<br />

Mees, Palmes, Mennigen, Haier, Senninger, Tübergen<br />

(Münster)<br />

12.00 <strong>Uhr</strong> Modifikation der EMR zur Verminderung von<br />

Komplikationen<br />

O. Friedrichs (Duisburg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!