11.07.2015 Aufrufe

Vorschau Karten Herbst 2013 - Verlag am Eschbach

Vorschau Karten Herbst 2013 - Verlag am Eschbach

Vorschau Karten Herbst 2013 - Verlag am Eschbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieferbares Progr<strong>am</strong>m➔ Hochzeit / Partnerschaft➔ Hochzeit / Partnerschaftfasst euch an den händenmacht die augen zuBest.-Nr. 4264 Rosenbogen rennt losBest.-Nr. 4262 HerzförmigAlfred AnderschBest.-Nr. 4313Best.-Nr. 4479GlücksvogelTandemParis, 1.Mai 1977sich an den händen fassendie augen zumachenund losrennendarandass euch dieser wunsch überfällterkennt ihrdie ankunft der liebedanndürft ihr nicht zögernWeil ich so froh binWeil ich so froh bin, dass es dich gibt/schicke ich dir heute/ meine besten undschönsten Gedanken./ Mit Flügeln wieTauben sollen sie/ für dich in den Himmelsteigen./ Wie aus Nachtigallenkehlen sollensie/ ein herrliches Lied für dich singen./Wie ein schillernder Pfau sollen sie/ dir dieSchönheit des Lebens vor Augen führen./Und wie der Spatz auf dem Scheunendachsollen sie dich erinnern/ dass Gutes,Schönes und Gewöhnliches im Leben nahbeis<strong>am</strong>men sind/ und das Wunder immerim Auge des Betrachters liegt.Angelika WolffZum HochzeitstagVerliert euer Ziel nicht aus den Augenund nicht die Nerven,/wenn manchesanders wird,/ als ihr euch vorgestellthabt.Lernt zuhören und begreifen,/ dassauch die Liebe Jahreszeiten kennt.Euer Heim sei ein Ort,/wo die lauteWelt zur Ruhe kommt./ … / Wenn ihrtraurig seid,/ trocknet euch gegenseitigdie Tränen, und/ dann wieder lacht, bissie kommen./ Gott gebe euch Kraft, denanderen leben zu lassen, euch nachdem Streit wieder die Hand zu reichen…Georg SchwikartBest.-Nr. 4254Best.-Nr. 4158Hände reichenKastanienZu beherzigenIch möchte dich lieben, ohne dich einzuengen,dich wertschätzen, ohne dich zu bewerten,dich ernst nehmen, ohne dich auf etwas festzulegen,zu dir kommen, ohne mich dir aufzudrängen,dich einladen, ohne Forderungen andich zu stellen, dir etwas schenken, ohneErwartungen daran zu knüpfen, mich von dirverabschieden, ohne Wesentliches versäumt zuhaben, dir meine Gefühle mitteilen, ohne dichdafür verantwortlich zu machen, dich informieren,ohne dich zu belehren, dir helfen, ohnedich zu beleidigen, mich um dich kümmern,ohne dich verändern zu wollen, mich an dirfreuen – so wie du bist!Alter Englischer SpruchDas LiebesgebotDas Liebesgebot ist kein Gebot, dem wirzu gehorchen hätten, es ist der Weg zueiner Kunst des gelingenden Lebens inunseren eigenen vier Wänden ebenso wiezwischen den Kirchen und zwischen denVölkern. Es ist die Weisheit des Liebens.(...)Es ist die einfache Logik, die sich aus demEvangelium ergibt: Du bist geliebt, alsowerde du ein Liebender. Du bist gesegnet,also werde ein Segnender. Gott hat dich inder Hand, also nimm die kleine Welt, inder du lebst, in deine Hand. In die Handeines liebenden Menschen.Jörg ZinkVon der EheIhr wurdet zus<strong>am</strong>men geboren, und ihrwerdet auf immer zus<strong>am</strong>men sein.Aber lasst Raum zwischen euch. Und lasstdie Winde des Himmels zwischen euchtanzen.Liebt einander, aber macht die Liebe nichtzur Fessel: Lasst sie eher ein wogendesMeer zwischen den Ufern eurer Seelensein.Und steht zus<strong>am</strong>men, doch nicht zu nah:Denn die Säulen des Tempels stehen fürsich, und die Eiche und die Zypressewachsen nicht im Schatten des anderen.Khalil GibranBest.-Nr. 4184KontrastGleichzeitig aufbrechenGleichzeitig aufbrechenwie zwei Bergsteigerund doch jeder daseigene Tempo halten.Gleichzeitig losfahren,wie mit einem Tandemund dann dochauf den eigenen Drahtesel umsteigen.In eine Richtung blickenund doch jederdas Eigene im Auge behalten.Immer wieder Ja sagenmit der Freiheit zum Nein.Carola MerkelBest.-Nr. 4247FrüchtekorbWas wir brauchenDas Wasser,das wir brauchen,das Licht,das für uns brennt,der Tischmit Bank und Stühlen,das Brot,die Milch,die angefüllten Schüsseln,wie alle dafür sorgen,dass alles,was wir brauchen,in unserer Wohnung ist.Wilhelm GössmannZweiZwei sind von allem der Anfang/Zwei kommen überall dran/ Zweimachen alles zur Hälfte/ Zwei sind,was einer nicht kann/ Zwei sinddurch eins und sich teilbar/ Zweimessen sich ohne Maß/ Zwei stehnim Gegensatz zu sich/ Zwei trinkenaus einem Glas/ Zwei sind der Sinnaller Sinne/ Zwei sind das eine Extrem/Zwei lösen immer ein Rätsel/Zwei sind ein schönes ProblemPeter-Torsten SchulzBest.-Nr. 4116Zu ZweitBest.-Nr. 4265Gemeins<strong>am</strong>LiebeDarin besteht die Liebe,dass sich zwei Eins<strong>am</strong>ebeschützen und berührenund miteinander reden.Rainer Maria Rilke24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!