26.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungsflyer Grund- und Aufbaukurs - Franziskus Hospital ...

Veranstaltungsflyer Grund- und Aufbaukurs - Franziskus Hospital ...

Veranstaltungsflyer Grund- und Aufbaukurs - Franziskus Hospital ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

die Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf ist in Deutschland<br />

fester Bestandteil der U3 im Alter von vier bis sechs<br />

Wochen. Ausgenommen davon sind Säuglinge mit erhöhtem<br />

Hüftdysplasierisiko, bei denen die Durchführung der Ultraschalluntersuchung<br />

bereits postnatal in den ersten<br />

Lebenstagen gefordert wird.<br />

Unser Kursangebot richtet sich an Orthopäden <strong>und</strong> Unfallchirurgen,<br />

Kinderärzte, Radiologen <strong>und</strong> Allgemeinmediziner,<br />

die in ihrer täglichen Routine mit dieser Untersuchungstechnik<br />

konfrontiert werden.<br />

In Kleingruppen soll im <strong>Gr<strong>und</strong></strong>kurs das <strong>Gr<strong>und</strong></strong>prinzip der<br />

Hüftsonographie besprochen <strong>und</strong> die Abtasttechnik eingeübt<br />

werden. Darauf aufbauend werden im <strong>Aufbaukurs</strong> die Typeneinteilung<br />

<strong>und</strong> die Messtechnik in Theorie <strong>und</strong> Praxis entsprechend<br />

den Richtlinien der DEGUM besprochen.<br />

Neben dem theoretischen <strong>und</strong> praktischen Programm bietet<br />

ein gemeinsames Abendessen weitere Gelegenheit zum<br />

gegenseitigen Kennenlernen <strong>und</strong> persönlichen Gespräch.<br />

Es heißen Sie in Bielefeld herzlich Willkommen<br />

PD Dr. med. Hans-Heinrich Trouillier<br />

Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie,<br />

Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie<br />

Dr. med. Tamara Seidl<br />

Fachärztin für Orthopädie<br />

Programm<br />

Donnerstag, 1. November 2012<br />

9:00 – 09:15 Uhr Begrüßung<br />

Hans-Heinrich Trouillier, Bielefeld<br />

9:15 – 9:30 Uhr Organisatorisches<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

9:30 – 10:15 Uhr Hüftdysplasie – Krankheitsbild,<br />

Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik<br />

<strong>und</strong> Spätfolgen<br />

Hans-Heinrich Trouillier, Bielefeld<br />

10:15 – 12:00 Uhr Theorie I – Sonoanatomie <strong>und</strong> anatomische<br />

Identifizierung, Brauchbarkeitsprüfung,<br />

Beschreibung<br />

Reinhard Graf, Stolzalpe<br />

12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause<br />

13:00 – 16:00 Uhr Praxis I – Anatomische Identifizierung,<br />

Brauchbarkeitsprüfung, Beschreibung<br />

Reinhard Graf, Christian Tschauner,<br />

Doris Tschauner, Stolzalpe<br />

Angelika Lieb, Dorothee Henning, München<br />

Julia Funk, Berlin<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

16:00 – 16:30 Uhr Kaffeepause<br />

16:30 – 18:00 Uhr Theorie II – Lagerung, Schallkopfführung<br />

<strong>und</strong> Abtasttechnik<br />

Reinhard Graf, Stolzalpe<br />

ab 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen<br />

Freitag, 2. November 2012<br />

09:00 – 09:15 Uhr »Testfragen« zur Wiederholung<br />

Reinhard Graf, Stolzalpe<br />

09:15 – 11:30 Uhr Theorie III – Winkelmessung, Feindifferenzierung,<br />

definitive Bef<strong>und</strong>erhebung<br />

Reinhard Graf, Stolzalpe<br />

11:30 – 11:45 Uhr Pause<br />

11:45 –13:00 Uhr Praxis II – Lagerung, Schallkopfführung<br />

<strong>und</strong> Abtasttechnik an der Puppe<br />

Reinhard Graf, Christian Tschauner,<br />

Doris Tschauner, Stolzalpe<br />

Angelika Lieb, Dorothee Henning, München<br />

Julia Funk, Berlin<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause<br />

14:00 – 17:00 Uhr Praxis III – Anatomische Identifizierung,<br />

Brauchbarkeitsprüfung, Beschreibung,<br />

Winkelmessung, Lagerungs- <strong>und</strong> Abtasttechnik<br />

an der Puppe <strong>und</strong> am Säugling<br />

in Kleingruppen<br />

Reinhard Graf, Christian Tschauner,<br />

Doris Tschauner, Stolzalpe<br />

Angelika Lieb, Dorothee Henning, München<br />

Julia Funk, Berlin<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

17:00 – 17:15 Uhr Kaffeepause<br />

17:15 – 18:30 Uhr Lernkontrolle<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

Samstag, 3. November 2012<br />

09:00 – 10:00 Uhr Besprechung Lernkontrolle<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

10:00 – 10:45 Uhr Wann Hüftsonographie nach Graf?<br />

10:45 – 11:00 Uhr Pause<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

11:00 – 11:30 Uhr Theorie IV – Geräteeinstellung<br />

Angelika Lieb, München<br />

11:30 – 12:00 Uhr Theorie V – Kippfehler <strong>und</strong> deren<br />

Vermeidung<br />

Doris Tschauner, Stolzalpe<br />

12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause<br />

13:00 – 17:00 Uhr Praxis IV – In Kleingruppen von der<br />

Untersuchung am Säugling über die<br />

anatomische Identifizierung hin zum<br />

definitiven Bef<strong>und</strong><br />

Christian Tschauner, Doris Tschauner,<br />

Stolzalpe<br />

Angelika Lieb, Dorothee Henning, München<br />

Julia Funk, Berlin<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

17:00 – 17:15 Uhr Kaffeepause<br />

17:15 – 18:30 Uhr Lernkontrolle<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

Sonntag, 4. November 2012<br />

09:00 – 09:30 Uhr Besprechung Lernkontrolle<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

09:30 – 10:15 Uhr Intra- <strong>und</strong> extrauterine Entwicklung<br />

10:15 – 11:15 Uhr Kaffeepause<br />

des kindlichen Hüftgelenks<br />

Dieter Matthiessen, Dortm<strong>und</strong><br />

11:30 – 11:45 Uhr Orthesen zur Reposition, Retention<br />

<strong>und</strong> Nachreifung<br />

Tamara Seidl, Bielefeld<br />

11:45 – 13:15 Uhr Praxis V – Praktische Übung Anlegen<br />

eines Becken-Bein-Gipses bzw. unterschiedlicher<br />

Orthesen<br />

Angelika Lieb, München<br />

Julia Funk, Berlin<br />

Reinhard Graf, Christian Tschauner,<br />

Stolzalpe mit Fa. Aida Shuku, Nürnberg<br />

Thomas Hölker, Tamara Seidl, Bielefeld<br />

13:15 – 14:00 Uhr Qualitätssicherung der sonographischen<br />

Untersuchung der Säuglingshüfte <strong>und</strong><br />

forensische Aspekte<br />

Dieter Matthiessen, Dortm<strong>und</strong><br />

ab 14:00 Uhr Verabschiedung, Zertifikatausgabe,<br />

Abreise<br />

Hans-Heinrich Trouillier, Tamara Seidl,<br />

Bielefeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!