26.11.2012 Aufrufe

Zinzendorf - DAFEG

Zinzendorf - DAFEG

Zinzendorf - DAFEG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingegangene Spenden im Juli:<br />

Frau E. 50,-; Frau G. 5,-; Herr H. 10,23;<br />

Frau L. (Patenschaft) 30,-.<br />

Kollekten und Sammlungen für<br />

die Gehörlosenmission im Juli:<br />

Altholstein (Neumünster/Kiel) 100,-; Bad<br />

Berleburg (Baumrainklinik) 21,59; Bonn<br />

76,42; Bückeburg/Schaumburg-Lippe 16,-;<br />

Essen 40,- (Sommerfest); Essen/Duisburg/<br />

Oberhausen 522,26; Heide 17,20; Krefeld<br />

92,52 u. 24,17; Pasewalk 50,60; Rathenow<br />

20,-; Wuppertal 181,34.<br />

Dazu kommen Kollekten vom Missionsnähkreis Hamburg beim Nordelbischen<br />

Kirchentag über 46,30 und bei einer Taufe in Meldorf über 22,90.<br />

Herzlichen Dank für alle Spenden und Kollekten!<br />

Spendenkonto:<br />

Gehörlosenmission<br />

Konto-Nummer 200 002 830<br />

Sparkasse Holstein - BLZ 213 522 40<br />

Gleichnisse<br />

Warum hat Jesus eigentlich so oft in<br />

Gleichnissen gesprochen? Warum<br />

hat er nicht direkt gesagt, was Sache<br />

ist? Warum sagt er: „Das Himmelreich<br />

ist wie ...“? Und nicht: „So ist<br />

das Himmelreich ...“?<br />

Manche Dinge sind so schwer<br />

zu verstehen, dass man sie nicht so<br />

einfach beschreiben kann. Heute ist<br />

das noch genau so. Zum Beispiel<br />

in der Wissenschaft. Da kann man<br />

vieles nur in Formeln ausdrücken,<br />

die die meisten Menschen nicht<br />

verstehen können (nur die Fachwissenschaftler).<br />

Zum Beispiel bei der Entstehung<br />

der Welt. Da sprechen die Wissenschaftler<br />

vom Urknall. Und wir<br />

haben davon eine Vorstellung: so<br />

eine Art Exposion. Natürlich ist die<br />

Entstehung der Welt viel komplizierter<br />

gewesen. Seitenlange Formeln<br />

gibt es dazu. Aber einen Urknall,<br />

den können wir uns vorstellen.<br />

Und genau so hat es Jesus gemacht.<br />

Wenn er vom Himmelreich<br />

gesprochen hat, dann hat er es mit<br />

Dingen verglichen, die die Menschen<br />

kennen. Dingen aus dem<br />

alltäglichen Leben damals. „Mit dem<br />

Himmelreich ist es wie bei einem<br />

großen Fest ...“ konnte er sagen.<br />

Da hatten die Menschen eine Vorstellung.<br />

Oder es ist wie bei einem<br />

Bauern, der seine Körner aussät.<br />

Ich mag diese Vergleiche. Sie<br />

helfen mir zu verstehen, was Jesus<br />

sagen wollte.<br />

Gott ist so groß, dass ich von ihm<br />

genau so wenig verstehen würde,<br />

wie von den Formeln der Wissenschaftler.<br />

Jesus hat ihn uns mit seinen<br />

Gleichnissen näher gebracht.<br />

Ronald Ilenborg<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!