11.07.2015 Aufrufe

Download Katalog Pultrudierte Gitterroste als PDF - Eurograte ...

Download Katalog Pultrudierte Gitterroste als PDF - Eurograte ...

Download Katalog Pultrudierte Gitterroste als PDF - Eurograte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FERTIGUNG UND MONTAGEZUSCHNITTDer Zuschnitt von EUROGRATE® GFK Rosten ist dem von Holz vergleichbar, wenn maneinige nachfolgend genannte Punkte beachtet:Wir empfehlen für den geraden Zuschnitt eine professionelle Kreissäge mit hochwertigenDiamantsägeblatt, um das beste Schnittresultat zu erreichen.Arbeiten bei normaler Drehzahl, ohne Druckanwendung wird vorgeschlagen.Für Kreiszuschnitte empfehlen wir eine professionelle Stichsäge mit Diamantsägeblatt,um das beste Zuschnittresultat zu erreichen.Bei kleineren Zuschnitten reicht ein normale Stichsägeblatt aus, was jedoch die Qualitätdes Schnittes etwas beeinträchtigt.Sollte sich das Sägeblatt mit Glasfaserresten zusetzen, empfehlen wir das Schneidendurch ein solides Stück Hartholz zur Reinigung. Werkzeuge regelmäßig reinigen, wegendes haftenden Staubs.ENDVERARBEITUNGEUROGRATE® GFK Roste sind unempfindlich gegen umweltbedingte oder chemisch verursachteKorrossion, deshalb entfällt Sandstrahlbehandlung, Streichen oder Beschichten überdie gesamte Lebensdauer. IIn stark korrosivem Umfeld empfehlen wir, Schnittstellen miteiner Harzschutzschicht zu versiegeln, um die volle Widerstandsfähigkeit zu erhalten undan der Schnittstelle freigelegte Glasfasern zu schließen. Dies verhindert ein Eindringen vonaggressiven Stoffen in die Glasfaser, was zu vorzeitiger Materialermüdung führen kann.Auf Wunsch liefern wir ein Versiegelungs-Kit, das alle für eine einfache und schnelle SchnittstellenVersiegelung benötigten Materialien beinhaltet (K1.20.00.000).KANTENBEARBEITUNGWerden EUROGRATE® GFK <strong>Gitterroste</strong> zugeschnitten, kann die Bürdelung offener Maschen(wie bei Metallrosten üblich) entfallen, da die Tragstäbe der Masche voll belastbarsind und keiner erhöhten Durchbiegung unterliegen.INSTALLATIONBeim Einbau von EUROGRATE® GFK Rosten ist umlaufend ein Abstand von 5-10 mm zubeachten (in Abhängigkeit von Installationsart, Temperatur, produktspezifischer Anwendung).EUROGRATE® GFK Roste müssen mit zugehörigen Befestigungsklammern fixiert werden(min. 4 Klammern pro Platte). Geschlossene Platten verwinden sich bei Temperaturschwankungengerne, weshalb wir dringend zur korrekten Befestigung an der Unterkonstruktionraten.Das Material der Befestigungsklammern ist sachgerecht den Umgebungsbedingungenanzupassen (verzinktes Material versus Edelstahl).Für eine gleichmäßige Kraftverteilung muss die Breite der Auflagefläche mindestens der Höhe des Rostes entsprechen. Wenn zum Beispielein Rost mit der Masche 19x19 H30, dann muss die seitliche Auflagefläche beidseitig mindestens einer Breite von 30 mm entsprechen.5mm 5mm5mm 5mm 10mm 5mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!