27.11.2012 Aufrufe

Sprechstunden im Schuljahr 2012/13 - hs-stpeterak.stsnet.at

Sprechstunden im Schuljahr 2012/13 - hs-stpeterak.stsnet.at

Sprechstunden im Schuljahr 2012/13 - hs-stpeterak.stsnet.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere neuen KollegInnen stellen sich vor:<br />

Thomas PIRKER<br />

Fächer: Ernährung und Haushalt, Textiles Werken<br />

Priv<strong>at</strong>es: Geboren und wohnhaft in Oberwölz, verheir<strong>at</strong>et,<br />

drei Kinder<br />

Ausbildung / Berufliche Tätigkeit:<br />

M<strong>at</strong>ura HBLA Murau, Lehramt für hauswirtschaftlichen<br />

Fachunterricht an berufsbildenden<br />

mittleren und höheren Schulen, Erweiterte<br />

Lehrbefähigung für Ernährung und<br />

Haushalt an HS und NMS<br />

Nach mehrmaligem Anlauf bietet sich mir heuer die<br />

Möglichkeit, die Kinder von St. Peter näher kennen zu<br />

lernen. In diesem <strong>Schuljahr</strong> unterrichte ich nämlich an<br />

der hiesigen Neuen Mittelschule M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik, Sport,<br />

Physik und Chemie. Besonders freut mich aber, dass<br />

mir das Vertrauen zugesprochen wurde, die 1b Klasse<br />

als Klassenvorstand zu unterstützen.<br />

Sport, Reisen und die Fotografie sind meine liebsten<br />

Betätigungen und sind best<strong>im</strong>mend in meiner Freizeit<br />

und <strong>im</strong> Urlaub.<br />

Ich bin großer Fan von Marcel Hirscher, von Sturm Graz und vielen anderen österreichischen<br />

Sportlern.<br />

Ich freue mich schon auf die vielen gemeinsamen Stunden <strong>im</strong> Unterricht und bei Ausflügen,<br />

aber auch bei etwaigen außerschulischen Veranstaltungen.<br />

Irmgard FIXL<br />

Notari<strong>at</strong>sangestellte, Betätigung in der Erwac<strong>hs</strong>enenbildung<br />

Hobbys: Radfahren, Skifahren, Kochen, Lesen, Reisen, Freunde treffen …<br />

Ziele: Studium Lehramt M<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ik oder Deutsch<br />

<strong>Sprec<strong>hs</strong>tunden</strong> <strong>im</strong> <strong>Schuljahr</strong> <strong>2012</strong>/<strong>13</strong><br />

Familienname Vorname Zeit<br />

KE Dir. KLAUSNER JOSEF 7:30—9:30 und nach Vereinbarung<br />

BEE BERGER EVA DO, 4. Stunde<br />

DE DRAGE INGRID MO, 2. Stunde<br />

FI FIXL IRMGARD FR, 4. Stunde<br />

FU FUCHSBICHLER INGRID DI, 4. Stunde<br />

GA GALLER GOTTFRIEDE DO, 3. Stunde<br />

GI GAUGUSCH HILDE MI, 3. Stunde<br />

GO GALLER WERNER FR, 2. Stunde<br />

HP HAUCK PETRA DI, 2. Stunde<br />

KH KLEMMER HELGA FR, 2. Stunde<br />

MA METNITZER RENATE MO, 4. Stunde<br />

OF OFNER MARIA MO, 3. Stunde<br />

PI PIRKER THOMAS MO, 5. Stunde<br />

RI Mag. RINNER DANIELA MI, 2. Stunde<br />

SA SCHLAGER MARIA DO, 2. Stunde<br />

SI STEINBAUER CHRISTIAN MI, 4. Stunde<br />

UN Mag. UNTEREGGER HORST DI, 3. Stunde<br />

VE VEIT GERTRUDE MI, 4. Stunde<br />

ZI ZITZ GERTRUDE MI, 3. Stunde<br />

Wir bitten, den Gespräc<strong>hs</strong>termin<br />

mit dem entsprechenden Lehrer<br />

zu vereinbaren!<br />

1. 2. 3. 4. 5. 6.<br />

7:45 – 8:35 8:40 – 9:30 9:50 – 10:40 10:45 – 11:35 11:40 – 12:25 12:30 – <strong>13</strong>:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!