27.11.2012 Aufrufe

Auch „gutes“ - Diaplant Aktuell

Auch „gutes“ - Diaplant Aktuell

Auch „gutes“ - Diaplant Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIAPLANT AKTUELL<br />

Der frischgebackene Ehrenpräsident inmitten seines Nachfolgers und<br />

dessen Stellvertreter<br />

Verbesserungen eingesetzt. So zum Beispiel die<br />

Rezeptgebührenfrage oder die soziale Treffsicherheit<br />

die sehr umfangreiche Bemühungen und vor<br />

allem Recherchen erforderten.<br />

Da ja die ANÖ österreichweit arbeitet, kamen<br />

diese Verbesserungen allen Nierenpatienten<br />

im Bundesgebiet zugute, selbst wenn bekanntlich<br />

in den Bundesländern unterschiedliche Landesgesetze<br />

und Regelungen gelten.<br />

Die ANÖ war als Kommunikationsplattform<br />

gedacht: Nicht nur nationale sondern auch internationale<br />

Angelegenheiten zu vertreten und<br />

entsprechende Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben,<br />

war das Ziel. Kontakte und Kooperationen mit<br />

den Behörden sowie den medizinischen Einrichtungen<br />

sollen zum Wohl der Patienten gepflegt<br />

und auch genutzt werden.<br />

Unter der umsichtigen Führung von Gerold<br />

Schackl haben unzählige Tagungen in ganz Österreich<br />

stattgefunden. In einem angenehmen<br />

Klima und kameradschaftlichem Wirken wurden<br />

dabei die den einzelnen Länderdelegierten anvertrauten<br />

Probleme beraten sowie die erforderlichen<br />

Beschlüsse gefasst und die weiteren<br />

Schritte eingeleitet. Seit 2009 ist auch Südtirol<br />

in der Runde mit integriert. Darüber hinaus bestehen<br />

Kontakte zum Bayerischen Verein und<br />

zum Verband Niere EV Deutschland.<br />

Die Mitgliedschaft im europäischen<br />

Verband CEAPIR ist die Vernetzung<br />

mit den weiteren europäischen<br />

Ländern, deren Tagungen von<br />

Delegierten der ANÖ regelmäßig<br />

besucht werden. Dabei wird die Entwicklung<br />

im europäischen Raum<br />

aufmerksam verfolgt.<br />

Nun, nach 12 Jahren erfolgreicher<br />

Präsidentschaft hat sich Gerold<br />

Schackl aus gesundheitlichen Gründen<br />

bei der Frühjahrstagung in Innsbruck<br />

am 14.04.2012 nicht mehr<br />

für eine weitere Funktionsperiode<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Aufgrund eines einhelligen Beschlusses<br />

der Ländervertreter wurde<br />

Gerold Schackl die Ehrenpräsidentschaft<br />

der Arge Niere Österreich verliehen<br />

und mit der Überreichung der Ehrenurkunde<br />

besiegelt.<br />

Wir alle danken unserem lieben Gerold für<br />

seinen großen persönlichen Einsatz und seine<br />

umsichtige und äußerst kameradschaftliche Führung<br />

der ANÖ. Jeder weiß, wie mannigfaltig sich<br />

<strong>Auch</strong> Oberösterreich dankt und gratuliert<br />

Gerold Schackl sehr herzlich<br />

eine Vereinsführung gestaltet; ein Dachverband<br />

fordert noch viel mehr Geschick.<br />

Wir, die Mitglieder der ANÖ würden uns sehr<br />

freuen, Gerold Schackl bei unseren weiteren<br />

Tagungen begrüßen zu dürfen um seine guten<br />

Ideen auch in Zukunft mit in unsere weitere Arbeit<br />

einfließen lassen zu können.<br />

Die Mitglieder der Arge Niere Österreich -<br />

Längle Erich<br />

Seite 20 Nummer 2/22.Jg.<br />

Mai 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!