27.11.2012 Aufrufe

ausführliche Informationen - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend

ausführliche Informationen - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend

ausführliche Informationen - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 2 -<br />

Zulassungstagung:<br />

Zulassungstagung vom 01. - 03. März 2013. Die Bewerber(innen) werden eingeladen. Zugelassen<br />

werden ca. 30 Teilnehmer(innen). Bei einer großen Anzahl geeigneter Bewerber(innen) kann die<br />

Zahl aufgestockt werden.<br />

Aufnahme:<br />

Sie erfolgt unmittelbar nach der Zulassungstagung nach Beschlusslage der Mentorenkonferenz<br />

und nach Abschluss eines Weiterbildungsvertrages.<br />

Kursverlauf:<br />

18 Kurswochenenden zu je 24 Stunden (freitags bis sonntags)<br />

70 Stunden Gruppensupervision integriert in die Kurswochenenden<br />

20 Stunden Einzelsupervision (im Einzelfall kann es erforderlich sein, mehr als 20 Einzelsupervisionsstunden<br />

zu nehmen)<br />

150 Stunden Praktikum in einer Beratungsstelle unter Praxisanleitung vor Ort und Fall-Supervision<br />

Geplantes Zeitraster:<br />

2013 Zulassungstagung<br />

1. - 3. Kurswochenende<br />

2014 4. - 9. Kurswochenende<br />

Beginn des Praktikums nach dem 5. Kurswochenende<br />

Beginn der Gruppensupervision am 5. Kurswochenende<br />

Einzelsupervision: 7 Stunden<br />

Zwischenprüfung am 9. Kurswochenende<br />

2015 10. - 14. Kurswochenende<br />

Praktikum<br />

Gruppensupervision<br />

Einzelsupervision: 7 Stunden<br />

2016 15. - 18. Kurswochenende<br />

Praktikum<br />

Gruppensupervision<br />

Einzelsupervision: 6 Stunden<br />

Abschlusscolloquium am 18. Kurswochenende<br />

Ort:<br />

Zulassungstagung: Diakonische Akademie, Berlin<br />

Kurswochenenden: Don-Bosco-Zentrum, Berlin<br />

Kursaufbau:<br />

ca. 30 bis 33 Teilnehmer(innen)<br />

Arbeit im Plenum und 3 kursüberdauernden Mentorengruppen<br />

Gruppensupervision in 4 kursüberdauernden Gruppen<br />

Einzelsupervision bei Supervisor(inn)en des Kurses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!