11.07.2015 Aufrufe

Produktkatalog 2008/2009 - ABI Sicherheitssysteme GmbH

Produktkatalog 2008/2009 - ABI Sicherheitssysteme GmbH

Produktkatalog 2008/2009 - ABI Sicherheitssysteme GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Produktkatalog</strong><strong>2008</strong>/<strong>2009</strong>Alarmierung, Übertragungssysteme


61130/61131/611326113561140/611413121-K31253126Optische und akustische AnzeigenOptische AnzeigenLED-Anzeige mit integriertem Summer– Große, leuchtstarke LED-Anzeige (Dauer-, Blinklicht einstellbar)– Integrierter Summer (Dauer-, Pulston einstellbar– Kunststoffgehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 12 mA (typ., LED)– ca. 20 mA (typ. Summer)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Abmessungen: B 50, H 45, T 25 (mm)61130 LED-Anzeige, Leuchtfarbe rot61131 LED-Anzeige, Leuchtfarbe grün61132 LED-Anzeige, Leuchtfarbe gelbOptische Anzeige– Kunststoffaufbaugehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C61135 Optische Anzeige, Leuchtfarbe rot– Nennstromaufnahme: ca. 50 mA (typ.)– Abmessungen: B 80, H 80, T 45 (mm)Optische Anzeige– Dauer- oder Blinklicht einstellbar– Unterputzmontage mit optionalem Unterputzrahmen– Kunststoffaufbaugehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Abmessungen: B 85, H 85, T 70 (mm)61140 Optische Anzeige, Leuchtfarbe rot– Nennstromaufnahme: ca. 130 mA (typ.)61141 Optische Anzeige (LED's), Leuchtfarbe rot– Nennstromaufnahme: ca. 12 mA (typ.)3127 Unterputzrahmen für optische Anzeige 61140, 61141Akustische Anzeigen3121-K Summer, Dauerton, Einbauausführung– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 40 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Abmessungen: B 39, H 16, Ø 26 (mm)Summer, Pulston– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 20 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C3125 Summer Pulston, Einbauausführung– Abmessungen: B 60, H 26, Ø 39 (mm)– Lautstärke: ca. 100 dB (typ., in 1 m bei 12 V)3126 Summer Pulston, Aufbauausführung– Abmessungen: B 85, H 85, T 47 (mm)3127 Unterputzrahmen für Summer 3126123456789101112131415Seite 157


Akustischer Signalgeber– Lautsprecher 10 W/8 – Ansteuerung über Tongenerator der Zentrale– Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Abmessungen: B 110, H 110, T 56 (mm)3128-1 Akustischer Signalgeber (Lautsprecher)Optische und akustische Anzeigen3128-1/3129Akustischer Signalgeber mit integriertem Tongenerator– Integrierter Tongenerator– Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 140 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Abmessungen: B 110, H 110, T 56 (mm)3129 Akustischer Signalgeber (Sirene)Optischer und akustischer Signalgeber– Integrierter Tongenerator– Integrierte Blitzlampe, Leuchtfarbe rot– Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 290 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Blitzfrequenz: ca. 1 Hz– Abmessungen: B 110, H 150, T 56 (mm)3130 Optischer und akustischer Signalgeber3130Seite 158


Optische und akustische Anzeigen31310300/31310310UP-Signalgeber– Lautsprecher 10 W/8 – Ansteuerung über Tongenerator der Zentrale– Sabotageüberwachtes Stahlblechgehäuse für Unterputz-Montage– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Abmessungen: B 175, H 120, T 76 (mm)31310300 Akustischer Signalgeber (Lautsprecher)UP-Signalgeber mit integriertem Verstärker– Lautsprecher 10 W/8 – Sabotageüberwachtes Stahlblechgehäuse für Unterputz-Montage– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 290 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +5° C bis +40° C– Abmessungen: B 175, H 120, T 76 (mm)31310310 Akustischer Signalgeber (Sirene)1234531310320Intern-Signalgeber VdSAufputz-Ausführung für Innenmontage– Integrierter Tongenerator– Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse, weiß– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 140 mA (typ.)– Betriebstemperaturbereich: +0° C bis +45° C– Umweltklasse: II (nach VdS 2110)– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Abmessungen: B 149, H 94, T 30 (mm)31310320 Intern-Signalgeber AIS-12 VdS VdS C, Nr. G 198042Mit Schallaustrittsöffnung6789313103303131032531310330 Intern-Signalgeber AIS-12 R VdS VdS C, Nr. G 198043Schallaustritt nach hinten, Gehäuse lackierbarAkustischer Signalgeber AIS-12 BUSAnschaltbar nur am M-BUS der MC 1500-8/MC 1500Aufputz-Ausführung für Innenmontage– Bus-Anschalttechnik (integriertes Bus-Modul)– Integrierter Tongenerator– Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 2 mA (typ., Signalgeber inaktiv)ca. 90 mA (typ., Signalgeber aktiv)– Betriebstemperaturbereich: +0° C bis +45° C– Schutzart: IP 30 (nach EN 60 529)– Lautstärke: ca. 110 dB (typ., in 1 m bei 12 V)– Tonfrequenz: 2800-3100 Hz– Gehäuse, Farbe: Kunststoff, weiß– Abmessungen: B 149, H 194, T 30 (mm)31310325 Akustischer Signalgeber AIS-12 BUSMit Schallaustrittsöffnungen101112131415Seite 159


Signalgeber, Innen- und AußenmontageBlitzlampe SOLEX 3 VdS-Nr. G 207018 (BMT)– Aufbaumontage– Hohe Lichtemission– Mit Montagesockel– Betriebsnennspannung: 12 V DC (10 - 60 V DC)– Nennstromaufnahme: ca. 50 mA (typ.)– Schutzart: IP 54– Betriebstemperaturbereich: -20° C bis +55° C– Blitzfrequenz: ca. 1 Hz (typ.)– Abmessungen: Ø 93, H 63 (mm)31210105 Blitzlampe Digiflash, Leuchtfarbe rot31210105ZubehörMontageunterteil für PG-Verschraubung– Passend zur Blitzlampe 31210105– Mit seitlicher Kabeleinführung für PG-Verschraubung– Abmessungen: Ø 91,4, H 48 (mm)31910900 Montageunterteil, weißElektronische Sirenen VdS-Klasse A, Nr. G 198717Plattformsirene31310100– 28 unterschiedliche Töne programmierbar– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 13 mA (typ.)– Schalldruck: 90 dB (typ., in 1 m)– Schutzart: IP 54– Betriebstemperaturbereich: -20° C bis +55° C– Abmessungen: Ø 112, H 27 (mm)31310100 Plattformsirene, weißSeite 160


31600500Extern-SignalgeberAkustische und optische Extern-Signalgeber für Anschaltung an<strong>ABI</strong>-Einbruchmelderzentralen zum Einsatz innerhalb oder außerhalbdes Sicherungsbereiches.Akustischer Extern-SignalgeberMetall-Schutzgehäuse– Lautsprecher 10 W/8 – Ansteuerung über Tongenerator der ZentralenMC 0900, MC 1100, MC 1200, MC 1300, MC 1500-8, MC 1500– Sabotageüberwachtes Stahlblechgehäuseverzinkt und pulverbeschichtet– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 500 mA (typ.)– Umweltklasse: IV (nach VdS 2110)– Schutzart: IP 33 (nach EN 60 529)– Betriebstemperaturbereich: -10° C bis +55° C– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Abmessungen: B 160, H 200, T 120 (mm)31600500 Akustischer Extern-Signalgeber (Lautsprecher)VdS-Klasse C, Nr. G 197048Optische/Akustische Extern-SignalgeberMetall-Schutzgehäuse– Lautsprecher 10 W/8 – Ansteuerung über Tongenerator der ZentralenMC 0900, MC 1100, MC 1200, MC 1300, MC 1500-8, MC 1500– Integrierte Blitzlampe, Leuchtfarbe rot– Sabotageüberwachtes Stahlblechgehäuseverzinkt und pulverbeschichtet– Betriebsnennspannung: 12 V DC– Nennstromaufnahme: ca. 500 mA (typ., Lautsprecher)ca. 300 mA (typ., Blitzlampe)– Umweltklasse: IV (nach VdS 2110)– Schutzart: IP 33 (nach EN 60 529)– Betriebstemperaturbereich: -10° C bis +55° C– Schalldruck: ca. 110 dB (typ. in 1 m)– Bildfrequenz: ca 1 Hz (typ.)– Abmessungen: B 160, H 345, T 120 (mm)Ausführung mit roter Blitzlampe31600600 Optisch/Akustischer Extern-SignalgeberVdS-Klasse C, Nr. G 1970471234567891011121331600600Ausführung mit oranger Blitzlampe31600710 Optisch/Akustischer Extern-Signalgeber14Zubehör für Mastbefestigung31600501 Montagesatz für die Mastbefestigung15Seite 161


Extern-SignalgeberOptischer Extern-Signalgeber– Blitzlampe– Aufbaumontage– Wandmontage mit optionaler Wandhalterung– Betriebstemperaturbereich: -15° C bis +60° C– Bildfrequenz: ca. 1 Hz (typ.)– Abmessungen: H 135, Ø 108 (mm)12Optische Extern-Signalgeber31200100 Optischer Extern-SignalgeberVdS-Klasse C, Nr. G 184122– Leuchtfarbe rot– Betriebsnennspannung 12 V DC– Nennstromaufnahme 350 mA31200101 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe rot– Betriebsnennspannung 24 V DC– Nennstromaufnahme 180 mA31200102 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe rot– Betriebsnennspannung 230 V AC– Nennstromaufnahme 40 mA3456Optischer Extern-Signalgebermit Wandhalterung31200200 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe gelb– Betriebsnennspannung 12 V DC– Nennstromaufnahme 350 mA31200201 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe gelb– Betriebsnennspannung 24 V DC– Nennstromaufnahme 180 mA31200202 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe gelb– Betriebsnennspannung 230 V AC– Nennstromaufnahme 40 mA31200204 Optischer Extern-Signalgeber– Leuchtfarbe orange– Betriebsnennspannung 12 V DC– Nennstromaufnahme 350 mA31201100 Wandhalterung789101112131415Seite 163


ÜbertragungsgeräteÜbertragungsgerät TAS-Link IIVdS-Klasse C, Nr. G 105805 "ISDN"VdS-Klasse C, Nr. G 107805 "Analog"TAS-Link II zur Anschaltung an Standard-Zentralenmit 8 konventionellen MeldelinienÜbertragungsgerätTAS-Link II ISDNDas Übertragungsgerät dient zur Übermittlung von Gefahrenmeldungen(z.B. Brand, Einbruch), technischen Meldungen (z.B. Wasser)und Zustandsmeldungen (z.B. Scharf/Unscharf) über ISDN, PSTN(analog) und Datennetzen. Die Meldungen können zu analogenund/oder digitalen Empfangszentralen oder als Sprachmeldung bzw.SMS übertragen werden. Die Konfiguration des Übertragungsgeräteskann lokal über eine serielle Schnittstelle oder über ISDN, PSTN (analog)oder TCP/IP (optional) mittels einer PC-Software durchgeführtwerden.Durch Einsatz verschiedener Software-Varianten und/oder zusätzlicherModule kann TAS-Link II folgende Übertragungswege "stehend"oder "bedarfsgesteuert" nach VdS 2471 bedienen:• ISDN B-Kanal• ISDN D-Kanal (X.31)• PSTN (analog)• GSM-Funknetze• TCP/IP Datennetzezusätzliche Meldungsübertragungen• als SMS im ISDN B-Kanal, über PSTN (analog) oderüber GSM-Modul• als Sprachmeldung über ISDN, PSTN (analog) oder über GSM-Modul (Sprachadapter erforderlich), in Summe bis zu 90 Sek.Leistungsmerkmale:– Einbau-Ausführung– 8 konventionelle Meldelinien– System-Bus Schnittstelle (I-BUS)(Meldelinienanzahl abhängig von Zentralentyp)– 2 ISDN-S 0 Schnittstellen (Amt und Teilnehmer,PTP oder PTM, DSS1-Protokoll)– Anschaltung vor ISDN TK-Anlagen mit Anlagenanschlussoder am Mehrgeräteanschluss– Übertragungswege ´stehend´ oder ´bedarfsgesteuert´nach VdS 2471 ISDN B-Kanal, ISDN D-Kanal (X.31),GSM Funknetze (bei. Ausf. GSM)– Übertragungsprotokoll TELIM oder VdS 2465– Sabotage- und Blockadefreischaltung– Integrierte Funktionen zur Inbetriebnahme und Serviceunterstützung– Programmupdate über PC-Software möglich– Systemuhr über ISDN synchronisierbar– Ereignisspeicher mit 700 Einträgen– 2 potenzialfreie Fernwirkausgänge– Statusanzeige über Leuchtdioden– 2 potenzialfreie Fernwirkausgänge– Statusanzeige über LeuchtdiodenSeite 164


ÜbertragungsgeräteTechnische Daten:Betriebsnennspannung:Betriebstemperaturbereich:Nennstromaufnahme:Abmessungen :12 V DC (über I-BUS)0° C bis +55° Cca. 50 mA (typ.)B 160, H 125 (mm, Basisbaugruppe)Folgende Übertragungswege lassen sich kombinieren:• ISDN / GSM• Analog / GSM• ISDN / TCP/IP• Analog / TCP/IP• TCP/IP / GSM12343160731605Analoges Übertragungsgerät TAS Link II31607 TAS-Link II Analog, Einbau-Ausführung– Analoger Anschluss PSTN– Fernparametrierung, Fernabfrage, Fernsteuerung– Telim- und VdS 2465-Übertragungsprotokoll– Option GSM / TCP/IP– Sprachübertragung/SMSISDN Übertragungsgerät TAS Link II31605 TAS-Link II ISDN, Einbau-Ausführung– Fernparametrierung, Fernabfrage, Fernsteuerung– D-Kanal-Protokoll: Euro/ISDN(DSS1)– B-Kanal-Protokoll: X.75– Telim- und VdS 2465-Übertragungsprotokoll– Option GSM / TCP/IP– Sprachübertragung/SMSHinweis:Beide Übertragungsgeräte Analog und ISDN können um dasGSM-Modulset erweitert werden.Bei einer Erweiterung mit Optionen muss ein Firmware-Upgradeder Basisbaugruppe durchgeführt werden (Firmware-CD liegt derBasisbaugruppe bei).Beide Übertragungsgeräte sind zusätzlich mit der Systembus-Schnittstelle ausgerüstet.56789101112316283162931625Option GSM und Zubehör31628 GSM-Modul mit Anschlusssatz– Nennstromaufnahme: ca. 50 mA (typ.)– inkl. Magnet-Haftantenne mit flexiblemAnschlusskabel 2,5 mm31629 GSM-Sprachadapter EMC 1– Nennstromaufnahme: ca. 10 mA (typ.)31625 Kabelverlängerung 5 m für Magnethaftantenne– inkl. VerbindungsstückSeite 165131415


ÜbertragungsgeräteOption TCP/IP316373164031637 TCP/IP - Adapterbaugruppe "VPN"– Nennstromaufnahme: ca. 30 mA (typ.)– Aufschaltungen von Einzelobjekten über öffentlicheDatennetze mittels eines verschlüsselten Übertragungsverfahrensan eine Leitstelle31640 TCP/IP - Adapterbaugruppe "CS"– Nennstromaufnahme: ca. 30 mA (typ.)– Aufschaltung von Filial-Unternehmen oder Kreditinstitutenmit mehreren Filialen mit eigenem(geschlossenen) Datennetz an eine zentrale LeitstelleHinweis:Beide Übertragungsgeräte Analog und ISDN können um die OptionenTCP/IP-Adapterbaugruppe "VPN" und "CS" erweitert werden.Bei einer Erweiterung mit Optionen muss ein Firmware-Upgradeder Basisbaugruppe durchgeführt werden (Firmware-CD liegt derBasisbaugruppe bei).Gehäuse für Übertragungsgerät TAS-Link IIPulverbeschichtetes StahlblechgehäuseFarbe lichtgrau RAL 7035VdS-zugelassenes Gehäusemit Deckelkontakt31642 Kleines Systemgehäuse– Abmessungen: B 145, H 240, T 60 (mm)31642– Platz für Einbau-Ausführung TAS-Link II mit8 konventionellen MeldelinienHinweis:Kein Platz für Netzladeteile und GSM-Ausbau.31644 Großes Systemgehäuse mit Netzteil– Abmessungen: B 310, H 275, T 110 (mm)31644– Integriertes Netzladeteil nach VDE 0800Betriebsspannung: 230 V AC/13,8 V DCStromaufnahme: 115 mA (typ.)Batterieplatz:max. 7,2 AhBaugröße Batterie: B 151, H 100, T 65 (mm)– Platz für Einbauausführung TAS-Link II mit8 konventionellen Meldelinien– Platz für GSM- und TCP/IP-AdapterausbauHinweis:I-BUS-Verbindungen zwischen Zentrale und TAS-Link II-Zusatzgehäuse sind nicht zulässig.Seite 166


ÜbertragungsgeräteZubehör für Übertragungsgeräte19441231585/31586Überbaugehäuse NTBAZum Überbauen der Postanschlussdose bzw. des NTBA– 2 Deckelkontakte– Gehäuse: Stahlblech, verzinkt, pulverbeschichtet– Farbe: cremeweiß, RAL 900194412 Überbaugehäuse, Größe 1– Abmessungen: B 230, H 230, T 75 (mm)94945 Überbaugehäuse, Größe 2– Abmessungen: B 400, H 300, T 150 (mm)Modem, ISDN-TerminaladapterZur Anschaltung am PC, zur Fernparametrierung, Fernabfrageund Fernsteuerung der Übertragungsgeräte sowie der Zentrale.Technische Daten:Spannungsversorgung:Umgebungstemperatur:31585 Modem (Analog)31586 ISDN-Terminaladapterüber separates Netzteil+5° C bis +45° CHinweis:Die Fernparametrierung des ISDN-Übertragungsgerätes kann auchüber eine Fritz-Karte erfolgen.23456789101112131415Seite 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!