27.11.2012 Aufrufe

SELBSTHILFE- WEGWEISER - Gesundheits-Info-Dienst

SELBSTHILFE- WEGWEISER - Gesundheits-Info-Dienst

SELBSTHILFE- WEGWEISER - Gesundheits-Info-Dienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema Bürgerschaftliche Initiative<br />

Bürgerbüro Bürgerbüro Kressbronn<br />

Ansprechpartner: Peter Goehlke, Friedhofweg 1, 88079 Kressbronn,<br />

Tel.: 07543 5503, E-Mail: Bic.kressbronn@t-online.de<br />

Art des Angebots: Beratungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Kontakte,<br />

Hilfen im Alltag, <strong>Info</strong>rmation, Geselligkeit, Wissens- und Servicebörse,<br />

Sonntag Nachmittagskaffee, Frauengesprächskreis.<br />

Organisatorisches: Sprech- und Öffnungszeiten: montags, 16:00 - 18:00 Uhr<br />

und donnerstags, 09:00 - 11:00 Uhr.<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Bürgerbüro Bürgerverbund Überlingen<br />

Ansprechpartner: Irmgard Stehle, Rathaus Überlingen, Münsterstr. 15 - 17,<br />

88662 Überlingen, Tel.: 07551 991051, Fax: 07551 991054<br />

Art des Angebots: Der Bürgerverbund dient der Förderung bürgerschaftlichen<br />

Engagements im weitesten Sinne. Im „Büro von Bürgern für Bürger“ können<br />

sich Einzelne zu gemeinsamen Unternehmungen zusammenfinden. Erfahrungsaustausch,<br />

Gespräche und gegenseitige Unterstützung.<br />

Organisatorisches: Zu erfragen bei der Kontaktperson.<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Familientreff Familientreffs im Bodenseekreis<br />

Familientreffs sind wohnortnahe Anlaufstellen und Begegnungsorte für Familien,<br />

Eltern, Mütter, Väter und Kinder. Durch ein vielfältiges bedarfsgerechtes<br />

Angebot werden Familien in ihrem Erziehungsalltag begleitet und unterstützt.<br />

Sie sind überwiegend in gemeinsamer Kooperation von Kreisjugendamt, Kommune<br />

sowie Eltern/Vereinen organisiert. In der folgenden Aufstellung finden Sie<br />

alle Angebote der Familientreffs, sei es, dass sie als eingetragener Verein über<br />

das freiwillige Engagement von Eltern getragen oder über MitarbeiterInnen des<br />

Kreisjugendamtes oder andere Träger organisiert sind. Die Auflistung dieser<br />

Vielfalt ist im folgenden Teil nach Ortschaften geordnet.<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Familientreff Familientreffs über das Kreisjugendamt<br />

Ansprechpartner: Sabine Braig-Schweizer, Albrechtstr. 75, 88045 Friedrichshafen,<br />

Tel.: 07541 204-5443, Fax: 07541 204-7443,<br />

E-Mail: sabine.braig-schweizer@bodenseekreis.de<br />

Art des Angebots: Mit der Entwicklung von Familientreffs hat das Kreisjugendamt<br />

Bodenseekreis neue Wege der Elternarbeit zur Verbesserung der Lebenssituation<br />

und zur Stärkung von Familien eingeschlagen. Dies erfolgt über:<br />

- Offene Begegnungsangebote/ Familiencafés<br />

- Familienbildung: Angebote für werdende und junge Eltern; Elternkurse;<br />

Gesprächskreise; Vorträge zu Erziehungsthemen unter Einbeziehung von<br />

Bildungsträgern und Beratungsstellen; <strong>Gesundheits</strong>erziehung unter Einbeziehung<br />

von Fachleuten<br />

- Familienberatung/ Sprechzeiten<br />

- Elterntraining: Grundversorgung/ Bedürfnisse und Erziehung von Kleinkindern<br />

- Qualifizierte Babytreffs, Krabbel- und Spielgruppen; Eltern-Kind-Gruppen;<br />

Kleinkindbetreuung; Soziale Gruppenangebote für Kinder<br />

- Projekte/Einzelveranstaltungen<br />

Organisatorisches: Allgemeine <strong>Info</strong>rmation über Familientreffs im Bodenseekreis<br />

erhalten Sie bei Sabine Braig-Schweizer. Angebote vor Ort erfahren sie<br />

beim jeweiligen Familientreff in Ihrer Nähe.<br />

57<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!