27.11.2012 Aufrufe

12. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für ...

12. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für ...

12. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

06.<strong>12.</strong>2012<br />

DIVI Leitlinie zur Therapie des Status epilepticus<br />

Felix Rosenow, Marburg<br />

Pontine Myelinolyse<br />

Wolf-Dirk Niesen, Freiburg<br />

Beatmungsstrategien bei neurologischen Intensivpatienten: Wann Intubation, wann Extubation, wann Tracheotomie?<br />

Julian Bösel, Heidelberg<br />

Einfluss intensivmedizinischer Maßnahmen auf den Hirndruck<br />

Christian Roth, Kassel<br />

14:00 – 15:30 Uhr<br />

Saal 2<br />

Symposium<br />

Polytraumaversorgung<br />

Vorsitzende<br />

Johannes M. Rueger, Hamburg<br />

Felix Walcher, Frankfurt am Main<br />

Präklinik<br />

Björn Hossfeld, Ulm<br />

Schockraummanagement<br />

Steffen Ruchholtz, Marburg<br />

Bildgebende Diagnostik<br />

Ulrike Wedegärtner, Hamburg<br />

Das kindliche Polytrauma<br />

Philipp Szavay, Tübingen<br />

14:00 – 15:30 Uhr<br />

Saal 3<br />

Symposium<br />

Welchen Stellenwert hat das POCT in Intensiv- und Notfallmedizin?<br />

Vorsitzende<br />

Christian E. Wrede, Berlin<br />

Sebastian Reith, Aachen<br />

Blutgasanalysen – Wann, wie oft und bei wem?<br />

Reimer Riessen, Tübingen<br />

Troponin, D-Dimer und BNP – wo hilft die POCT Bestimmung weiter?<br />

Sebastian Reith, Aachen<br />

POCT Gerinnungsanalysen in Intensiv- und Notfallmedizin<br />

Daniel Dirkmann, Essen<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!