11.07.2015 Aufrufe

Das Sta-Saf System - BS&B Safety Systems

Das Sta-Saf System - BS&B Safety Systems

Das Sta-Saf System - BS&B Safety Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K Durchfluss WiderstandsfaktorRK R Durchfluss Widerstandsfaktor wirdverwendet um die relative Kapazität eines<strong>System</strong>s zu bestimmen bei der Technikenverwendet werden wie sie in der VeröffentlichungCrane Technical Paper Nr.410 beschrieben sind.Es wurden individuelle K R Werte für dieVerwendung von Gas oder Flüssigkeitenfür die jeweils geeignete <strong>Sta</strong>-<strong>Saf</strong> Berstscheibefestgelegt. Es muss darauf geachtetwerden den jeweils korrekten Wert zuverwenden. Wenn die K R Werte auf denTypenschildern der Berstscheiben angegebensind, dann werden Sie bei Einsatzmit gasförmigem Medium als K R g oder K R(gas) und bei Einsatz mit flüssigemMedium als K R l oder K R (LIQ) angegeben.Bei der Verwendung des K R Wertes für dieGrößenkalkulation wird die NominaleRohrgröße der <strong>System</strong>öffnung verwendet.Bei der Entlastungskoeffizient-Größen-Technik gilt die minimale netto Durchflussflächeoder netto Ablösefläche derverwendeten Berstscheibe. Die BerstscheibeTYP S90 gefertigt aus Inconel(alloy 600) hat mit K R g 0,232 den kleinsten,bekannten verfügbaren Wert. Angabenüber Durchflussfläche (MNFA = MinimumNet flow Area) und Ablösefläche(NRA = Net Relief Area) erhalten sie aufunserer Website www.bsbsystems.comoder bei Ihrer zuständigen BS&BNiederlassung.InstallationDie Berstscheiben <strong>Sta</strong>-<strong>Saf</strong> Familie wurdefür die Zwischenflanschmontage entwickelt.Kompatibel mit allen internationalen<strong>Sta</strong>ndards (ANSI, DIN, JIS, BS, ISO,AFNOR und UNI). Zwischen Sicherheitskopfarmaturund Rohr-flansch befindet sich eine Dichtung. Dieeinzigartige Konfiguration der SRB-7RS Sicherheitskopfarmaturermöglicht es diesen einen Halterzwischen einer Reihe von verschiedenen Flanschnormenzu installieren.Zum Beispiel:Eine 25 mm SRB-7RS Sicherheitskopfarmatur istkompatibel mit ANSI 150/300/600; DINPN10/16/25/40 und JIS PN10/16/20/30/40Anschlüssen. Dies erleichtert Einbau und Wartung undminimiert die Lagerhaltung.Doppelte Berstscheiben-MontageSie besteht aus drei verschiedenen Komponenten. Ein Einlassteil,ein Zwischenstück und ein Auslassteill mit einer zweiten Berstscheibezwischen Zwischenstück und Auslassteil. Die SicherheitskopfarmaturenSRB-7RS und S90-7Rsind als Doppel-Berstscheiben-Montageverfügbar.Auslaufstück2. BerstscheibeZwischenstück1. BerstscheibeEinlassstückAnwendungsbeispiele:1) Schutz von auslaufendem korrosivem,giftigem oder wertvollem Prozessmediumund die Durchführung von Serviceintervallenbei laufendem Prozess.Die erste Berstscheibe isoliert und schützt diezweite Berstscheibe vor dem korrosivenMedium. Undichtigkeit hervorgerufen durchMaterialermüdung oder Korrosion der erstenBerstscheibe wird durch die zweite Berstscheibevermieden. Wenn erforderlich könnendie Berstscheiben im Rahmen der Wartungsarbeitenausgetauscht werden. Eine Druckanzeigezwischen den beiden Berstscheibenwird empfohlen.2) Vermeidung von Unterdruck. Die zweiteBerstscheibe hält dem Unterdruck stand undisoliert die erste Berstscheibe. Jeglicher durch Druckänderung ander ersten Scheibe hervorgerufener Unterdruck wird eliminiertund die Berstscheibe löst bei angegebenem Druck aus. Die zweiteBerstscheibe löst wahrscheinlich bereits bei geringerem Druck ausund kompensiert so den maximalen Unterdruck welcher möglicherweisemit den Berstbedingungen übereinstimmt.3)Schnell öffnendes Ventil:<strong>Das</strong> Volumen zwischen den beiden Berstscheiben steht unterDruck. <strong>Das</strong> Entweichen dieses Druck veranlasst beide Berstscheibengleichzeitig zum Auslösen wodurch ein schlagartigesvollständiges Öffnen des Ventils ausgelöst wird sobald der innereDruck den Berstdruck erreicht.Normen-ÜbereinstimmungDie <strong>Sta</strong>-<strong>Saf</strong> Familie wurde hinsichtlich aller Anforderungender Internationalen Berstscheibenrichtlinienentwickelt.Zertifikationen zu folgenden Normen sind verfügbar:ASME Sektion VIII (incl. UD Stempel) und Sektion IIIEN ISO 4126 Absatz 2 und folgend; CE- ZeichenISO 6718, BS2915, SVTI, StoomwezenTÜV AD Merkblatt A1Die Berstscheiben der STA-SAF Familie stimmenmit den Empfehlungen API RP520 Absatz 1 überein.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!