27.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2002

Jahresbericht 2002

Jahresbericht 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Dialyse ÖDTR <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

2.12. Struktur und Personal der Hämodialysezentren <strong>2002</strong><br />

Dialysezentren <strong>2002</strong><br />

Struktur und personelle Ausstattung<br />

67 Zentren mit ÖDTR- Code 2 Zentren alleinige Transplantation/<br />

Nachsorge<br />

2 pädiatrische Zentren ohne c.i.HD<br />

1 Zentrum nur PD<br />

4 Ordinationen mit Subcodes<br />

58 Hämodialysezentren<br />

715 Hämodialyseplätze insgesamt (ca. 12 pro Zentrum)<br />

820 Diplom. Pflegepersonal insgesamt<br />

(ca. 1,1 pro HD - Platz, ca. 49 HD pro Monat pro Diplom. Pflegeperson)<br />

81 Hilfspersonal<br />

34 Techniker<br />

40 Sonstige<br />

153 Fachärzte für Innere Medizin<br />

(davon 101 Additivfachärzte für Nephrologie)<br />

40 Ärzte in Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin<br />

29 Turnusärzte und praktische Ärzte<br />

58 Zentren mit ÖDTR- Code betreiben Hämodialysetherapie ( 1 Zentrum führt<br />

nur Peritonealdialyse durch). Das “durchschnittliche” Zentrum hat 12 Dialyseplätze<br />

und 14 diplomierte Pflegepersonen. Im Schnitt werden 50 Dialysen von einer<br />

diplomierten Pflegeperson pro Monat betreut.<br />

20 ÖDTR <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

3. Transplantation ÖDTR <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

3. Transplantation<br />

3.1. Neue Nierentransplantationsfrequenz <strong>2002</strong><br />

390<br />

349<br />

Legende:<br />

Ö Österreich, gesamt<br />

W Wien<br />

I Innsbruck<br />

L Linz<br />

G Graz<br />

Transplantationsfrequenz<br />

durchgeführte Nierentransplantationen pro Jahr<br />

Gesamt-Österreich 1993-<strong>2002</strong> Österreich <strong>2002</strong><br />

305<br />

362<br />

335<br />

375<br />

421 414 410 Gesamt 410<br />

394<br />

Anzahl<br />

Lebend-<br />

Spende<br />

93 94 95 96 97 98 99 00 01 02 Ö W I L G<br />

Auf der linken Seite der Darstellung ist die Entwicklung der Transplantationsfrequenz<br />

über die Jahre 1993–<strong>2002</strong> dargestellt, die Zahl ist abhängig vom Spen -<br />

deraufkommen. Rechts ist die Situation für <strong>2002</strong> herausgegriffen und Zahlen<br />

für Gesamtösterreich sowie für die einzelnen Transplantationszentren dargestellt.<br />

Neben der Anzahl der Nierentransplantationen pro Transplantations-Standort<br />

wurden die Transplantationen von Lebendspendern getrennt ausgewiesen.<br />

ÖDTR <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong> 21<br />

161<br />

140<br />

42 24 12 4<br />

58 51<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!