27.11.2012 Aufrufe

Ausgabe: 03 / 2010 - IPA Schweinfurt

Ausgabe: 03 / 2010 - IPA Schweinfurt

Ausgabe: 03 / 2010 - IPA Schweinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Der Stammtisch findet jeden ersten „Donnerstag“ im Monat um 19 Uhr statt. Jochen<br />

Weisheit möchte versuchen in Bad Kissingen und Bad Neustadt auch wieder einen<br />

solchen Stammtisch einzurichten.<br />

� <strong>IPA</strong>-Kegelgruppe Bad Kissingen<br />

Wie jedes Jahr freuten wir uns auch dieses Mal auf unseren gemeinsamen<br />

Ausflug und auf das „Spargelessen“. So ging unsere Fahrt diesmal nach Iphofen,<br />

wo wir uns am Rödelseer Tor trafen. Nach einem gemütlichen Plausch bei<br />

Kaffee und Kuchen bummelten wir durch den schönen Weinort. Im Anschluss<br />

ging es dann weiter zu unserem Quartier nach Segnitz weiter.<br />

Dort verbrachten wir wieder schöne Stunden bei schmackhaftem Essen und<br />

gutem Frankenwein. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen verbrachten wir<br />

noch ein paar schöne Stunden gemeinsam in Prichsenstadt, bevor wir wieder<br />

nach Hause fuhren. Es waren wieder, wie in jedem Jahr, zwei interessante Tage.<br />

Josef Mayerföls<br />

Für alle, die auch wieder einmal Kegeln möchten, nachstehend die nächsten<br />

Termine:<br />

alle 14 Tage jeweils 20.00 Uhr im Gasthaus „Weißes Rössel“ in Stralsbach.<br />

01.10.<strong>2010</strong>, 15.10.<strong>2010</strong>, 29.10.<strong>2010</strong> usw.<br />

Hinweis: bis voraussichtlich Juli 2011 ist die direkte Zufahrt von Aschach nach<br />

Stralsbach wegen Bauarbeiten gesperrt. Deshalb muss man über die B26 Poppenroth -<br />

Abzweigung Stralsbach fahren.<br />

Bericht von der Fahrt ins Blaue<br />

Die schon traditionelle Fahrt am 15. August (Mariä Himmelfahrt) wurde auf den<br />

14. vorverlegt, da der Feiertag in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel. Kurz nach<br />

½ 8 Uhr am Morgen fuhren wir in Bad Neustadt bei Nebel los, der sich im<br />

Saaletal noch verstärkte. Auf der Strecke über Bad Kissingen nach <strong>Schweinfurt</strong><br />

sammelten wir dann die anderen Mitfahrer auf.<br />

Als in <strong>Schweinfurt</strong> dann alle 46 Teilnehmer an Bord waren, begrüßte sie Jochen<br />

Weisheit im Namen der Vorstandschaft und stellte das Ziel, dies war in diesem<br />

Jahr Wertheim, sowie das Tagesprogramm vor. Zum ersten Mal hatten wir auch<br />

vier Kinder mit an Bord. Dies waren der Sohn unseres Schatzmeisters Jürgen<br />

Schmitt sowie drei Enkel von Jochen Weisheit. Kaum waren wir auf der<br />

Autobahn kam auch die Sonne zum Vorschein, was wollte man mehr nach den<br />

vielen vorhergegangenen Regentagen. Am Busparkplatz in Wertheim wurden<br />

wir von zwei Stadtführern erwartet, die uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt<br />

näher bringen sollten, dieses war Bestandteil eines Touristikprogramms das wir<br />

bei der Touristikzentrale gebucht hatten.<br />

Zu diesem Paket gehörten zudem ein Mittagessen sowie eine einstündige<br />

Schifffahrt auf dem Main.<br />

Nach der Begrüßung und einem Schluck „Buddenscheisser“, wurden wir in zwei<br />

Gruppen aufgeteilt und man machte sich auf zur Erkundung in die Altstadt.<br />

Diese ist mit ihren schönen Fachwerkhäusern fast komplett erhalten, da sie von<br />

Bombenangriffen im 2. Weltkrieg verschont blieb. Die Stadtführer erzählten<br />

recht plastisch vom mittelalterlichen Leben in der Stadt und gaben Details zu<br />

den einzelnen Häusern dazu. Auch von den vielen Hochwassern, die die Stadt<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!