27.11.2012 Aufrufe

REFERENTENPROFILE COCONET - Competto

REFERENTENPROFILE COCONET - Competto

REFERENTENPROFILE COCONET - Competto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 30.5.2012<br />

<strong>REFERENTENPROFILE</strong><br />

<strong>COCONET</strong><br />

1


Profil Peter Uffelmann, Coach, Supervisor, Trainer<br />

§� Studium Germanis@k, SportwissenschaCen und Psychologie für das Lehramt an Gymnasien -­‐ Universität Gießen<br />

§� Psychotherapieausbildung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit<br />

§� Studium Organisa@onsberatung, Coaching und Supervision, Freie Universität Amsterdam<br />

§� Lehrtrainerausbildung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit<br />

§� Schulentwicklungsberaterausbildung Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen<br />

Beruflicher Werdegang<br />

§� Langjährige therapeu@sche und pädagogische Tä@gkeit in Klinik und Schule<br />

§� Freie Praxis als Psychotherapeut, Supervisor und Coach<br />

§� Lehrsupervisor und Lehrcoach an der Europäischen Akademie für Psychosoziale Gesundheit EAG und Corporate<br />

Competence Team CCT<br />

§� Pädagogische GeschäCsführung der Gemeinnützigen Schul-­‐GmbH der S@Cung Ak@on Sonnenschein in München<br />

§� Unternehmensleitung ComPeXo – Gesundheitscoaching und Bildungsmanagement -­‐ www.compeXo.de<br />

§� Berater im Projekt ISEB (Interne Schulentwicklung durch externe Beratung)<br />

§� Projektleitung SCIB (Schulleitungscoaching in Bayern) im AuCrag des Bayerischen Ministeriums für Unterricht und Kultus<br />

§� LehrauCräge an verschiedenen Universitäten und freien Bildungsträgern<br />

Exper>se<br />

§� Lehrertraining, Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung<br />

§� Organisa@onsberatung<br />

§� Strategieberatung und Begleitung von Change Prozessen in Bildungsorganisa@onen<br />

§� Aus-­‐ und Weiterbildung von Beratern und Coaches<br />

§� Coaching von FührungskräCen<br />

§� FührungskräCeentwicklung, Potenzialanalysen und Managementdiagnos@k<br />

§� Gesundheitscoaching<br />

§� Publika@onen zu Beratungsthemen<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Kabel Deutschland, its-­‐people, Regierung von Oberbayern, BWI Informa@onstechnologie, Vogel Media, Broadcast Future, Tiroler<br />

Sparkasse<br />

Kontakt: Peter Uffelmann -­‐ 0170 / 835 70 17 -­‐ info@compeXo.de<br />

2


Profil: Gabriele Übler, Dipl. Verwaltungswir@n, Supervisorin<br />

Beamtenfachhochschule Bayern<br />

Studium der Philosophie, Poli@k und Logik<br />

Ausbildung in Supervision und Organisa@onsentwicklung (FPI an der EAG)<br />

Weiterbildung in systemischer Strukturaufstellung<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

Vier Jahre Bauabteilung des Landratsamtes Starnberg<br />

Vier Jahre inhaltliche Konzep@on von Ausbildungsgängen in der Bayerischen Verwaltungsschule<br />

Sechs Jahre Fortbildungsreferen@n in der Bayerischen Verwaltungsschule<br />

Seit 1996 Organisa@ons-­‐ und Personalentwicklung in kommunalen und Landesprojekten bundesweit<br />

Exper>se:<br />

§� Organisa@onsuntersuchungen mit GeschäCsprozessop@mierung,<br />

§� Stellenbemessung und -­‐bewertung<br />

§� Organisa@onsentwicklung und -­‐diagnose,<br />

§� Schulentwicklung<br />

§� Veränderungsmanagement,<br />

§� Leitbildentwicklung,<br />

§� Projektmanagement,<br />

§� Personalentwicklung mit Schwerpunkt Leistungsorien@erung und Führung<br />

Ausgewählte Referenzen:<br />

Freie und Hansestadt Hamburg<br />

Freie Hansestadt Bremen<br />

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus<br />

Hessisches Kultusministerium<br />

Kontakt: Gabriele Übler - 01577 44 35 301 - org@gabriele-uebler.de<br />

3


Profil Klaus Döllinger, Coach, Supervisor, Trainer<br />

§� Studium Lehramt Grund-­‐ und Hauptschule, 1. Staatsexamen -­‐ Pädagogische Hochschule, Regensburg<br />

§� Pädagogik, Diplom – Universität, Regensburg<br />

§� GestalXherapieausbildung – Arbeitskreis Kri@sche Gestalt, München, Italien<br />

§� Organisa@onsberaterausbildung (Gestalt-­‐/Systemtheorie) – Gestal@ns@tute Cleveland (USA), Europa<br />

§� Zer@fizierungen<br />

§� ValuesManagement (Werteanalyse) Berater, NL<br />

§� ACT4TEAM Coach (Teamkompetenz), TU Braunschweig<br />

§� LUNARIS Trainer (IT-­‐Simula@on), Regensburg<br />

Beruflicher Werdegang<br />

§� Aunau und Leitung der BSP Firmengruppe (IT Schulungen, Consul@ng, Personal und Management Training und Coaching)<br />

§� Freiberuflicher Coach und Trainer<br />

§� Supervisor für Ausbildungskandidaten der Karrierecoachingausbildung, CoBeCe Regensburg<br />

§� Vorstand Montessorischule Regensburg<br />

Exper>se<br />

§� Teamentwicklung<br />

§� Komplexitätsmanagement<br />

§� Begleitung von Veränderungsprozessen<br />

§� FührungskräCe-­‐ und Teamcoaching<br />

§� Konfliktmanagement<br />

§� Werte orien@erte Analyse und Beratung für Einzelne, Teams und Organisa@onen<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

BMW, Commerzbank, Daimler, Norsk Hydro (N), Interna@onal Business School Groningen (NL), Bundeswehr, Zentrum für Weiterbildung<br />

TU München und Universität Regensburg<br />

Kontakt: Klaus Döllinger -­‐ 0171 / 43 0 49 10 -­‐ coaching@klaus-­‐doellinger.de<br />

4


Profil<br />

Petra Löwe, Dipl. Sozialpädagogin (FH)<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Geradlinige Entwicklung bei der Siemens AG vom opera@ven PersonalgeschäC<br />

über Leitung der Fachabteilung Mitarbeiterqualifizierung, Leitung Personalentwicklung<br />

und Personalprozesse bis zum Senior Consultant in der Zentralabteilung Corporate<br />

Development Execu@ve.<br />

Seit 2008 Senior-­‐Beraterin bei maxplacement mit den Tä@gkeitsfeldern Placement, Coaching,<br />

Karriere-­‐ und Entwicklungsberatung.<br />

Seit 2010 freiberufliche Trainerin im Zentrum für gesunde Führung und CompeXo<br />

Exper>se<br />

§� Fundierte Kenntnisse in personalpoli@schen Grundlagen, Führungskonzepten, Weiterbildung<br />

und Personalentwicklung<br />

§� Vorstandsvorlagen zur Besetzung von Konzernschlüsselfunk@onen<br />

§� Management Review auf Vorstandsebene für Potenzialkandidaten<br />

§� Idee, Konzep@on und Prozessumsetzung für „Talent Management“<br />

§� Vorbereitung und Begleitung eines Validierungsprozesses für High Poten@als<br />

§� Entwicklung von FührungskräCeprogrammen<br />

§� Konzep@on und Durchführung von Assessment/Development Centern<br />

§� Training von Teamentwicklungsseminaren<br />

§� Projektleitung in opera@ven und zentralen Funk@onen<br />

§� Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe<br />

§� Begleitung des gesamten Trennungsprozesses<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Allianz, Fujitsu Technology Solu@ons, Infineon Technologies AG, Nokia Siemens Networks , Siemens, Constan@n Medien AG,<br />

N. N. Manager im Einzelcoaching<br />

Kontakt: Petra Löwe -­‐ 0172 / 846 35 50 -­‐ pmloewe@t-­‐online.de<br />

5


Ausbildung:<br />

Georg Tscharke<br />

Diplom-Kaufmann (Univ.)<br />

Zertifizierter Business Coach (EBS)<br />

Ausbildereignungsprüfung (IHK)<br />

Expertise:<br />

Langjährige Erfahrung als Personalleiter einer international tätigen Unternehmensgruppe<br />

Auf- und Ausbau einer international ausgerichteten Personalarbeit<br />

Entwicklung und Einführung eines Konzepts zur Auswahl und Entwicklung von Führungskräften<br />

Konzeption und Einführung eines Programms zur systematischen Personalentwicklung von Führungs-<br />

Nachwuchskräften<br />

Erarbeitung und Umsetzung von Programmen und Maßnahmen zur Reduzierung der Personalkosten, u.a.<br />

durch Optimierung des Fehlzeitenmanagements, Verbesserung der Prozesse und Reduzierung der<br />

Überstunden<br />

Einführung und Weiterentwicklung eines betrieblichen Gesundheitsmanagementsystems<br />

Aufbau und Leitung eines umfassenden betrieblichen Vorschlagswesens, Qualitätsbeauftragter<br />

Durchführung von Führungskräfteschulungen zu den Themen Arbeitsrecht und Fehlzeitenmanagement<br />

Erfahrung als Coach von Führungskräften in der Wirtschaft<br />

Tätigkeit als Placementberater zur Unterstützung von Führungskräften in Veränderungsprozessen<br />

Langjährige Erfahrung als Dozent für Personalwesen, Arbeitsrecht und Volkswirtschaftslehre bei der IHK<br />

München und Oberbayern<br />

Ehrenamtlicher Arbeitsrichter am Landesarbeitsgericht München<br />

Mein Motto:<br />

Die bisher in den Unternehmen angewandten Strategien des Veränderungsmanagements, getragen vom<br />

Gedanken der Kostenminimierung und der kurzfristigen Gewinnmaximierung, haben ausgedient. Die Wirtschaft<br />

muss einen Wandel zu ganzheitlichen Ansätzen vollziehen, in denen der Faktor „Mensch“ im Mittelpunkt steht.<br />

Durchgängig im Unternehmen gelebte „gesunde Führung“ ist dabei ein wichtiger Schritt für nachhaltigen Erfolg.<br />

6


Profil<br />

Chris>ane Jansen, Ass. iur ., Rechtsanwäl>n, Mediatorin, Bankkauffrau<br />

Bankkauffrau, Deutsche Bank AG<br />

Jurastudium, Wessälische Wilhelms-­‐Universität Münster<br />

Referendariat Landgericht Aachen<br />

Steuerrecht für Juristen, Köln Consul@ng<br />

Mediatorin, ITMH, München<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

Büro für Media@on & Anwaltliche Beratung (selbstständig)<br />

Langjährige Tä@gkeit als Leiterin der Rechtsabteilung eines miXelständischen IT-­‐Konzerns<br />

Beratung, Vertrieb und Marke@ng sowie Produktmanagement von Finanzdienstleistungs-­‐SoCware<br />

Juris@sche Beratung miXelständischer IT-­‐Unternehmen<br />

Bankkauffrau in der Auslandsabteilung der Deutsche Bank AG<br />

Exper>se: Anwaltliche Beratung miXelständischer Unternehmen sowie Privatpersonen<br />

in den Bereichen:<br />

-­‐ Vertragsgestaltung<br />

In den Rechtsgebieten:<br />

-­‐ Rechts-­‐ und Vertragsmanagement<br />

-­‐ Unternehmensrecht, insb. Gestaltung und<br />

-­‐ Vertragsverhandlungen<br />

Abschluss von GesellschaCsverträgen<br />

-­‐ Gutachten<br />

-­‐ GeschäCsführer-­‐ und Vorstandsverträge<br />

-­‐ Vorbereitung und Umsetzung von<br />

-­‐ Werk-­‐ und Kaufverträge<br />

Kapitalmaßnahmen<br />

-­‐ Miet-­‐ und Leasingverträge<br />

-­‐ Arbeitsverträge, Markenrecht<br />

Media@on für Privatpersonen und Unternehmen<br />

in den Bereichen:<br />

-­‐ Arbeits-­‐ und WirtschaCsmedia@on<br />

-­‐ Familienmedia@on<br />

-­‐ Media@on im Alltag<br />

Kontakt: Chris@ane Jansen, cj@jansen-­‐media@on.de, Telefonnummer: 089 60667907, 01702873518, Fax: 089 60667697<br />

7


Profil Raimund Schöll, Dipl.-­‐Soziologe, systemischer Coach & Berater, Trainer, LehrbeauCragter, Ins@tutsleiter, Paarberater<br />

§� Studium Soziologie, Psychologie, Poli@kwissenschaCen an der Ludwig Maximilians Universität, München<br />

§� Führungs-­‐ und Organisa@onspsychologie bei Prof. Dr. Lutz von Rosens@l (LMU München)<br />

§� Modera@onsmethode an der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, Bonn<br />

§� Systemische Beratung (Zentrum für systemische Forschung und Beratung, Heidelberg)<br />

§� Systemische Organisa@onsentwicklung (hsi, Helm S@erlin Ins@tut Heidelberg)<br />

§� Systemische Paarberatung (IGST, Internationale Gesellschaft für systemische Therapie)<br />

§� NLP-Lehr-Trainer (Inntal Institut)<br />

§� Provokative Therapie (D.I.P., Deutsches Institut für Provokative Therapie)<br />

§� Philosophisches Coaching (Philosophisches Jahr, Heidelberg)<br />

§� Fokusing (DAF, Deutsches Ausbildungsinstitut für Fokusing)<br />

Beruflicher Werdegang<br />

§� 1992 – 1998 Mitarbeit bei verschiedenen Beratungsfirmen,<br />

§� 1998 -­‐ 2005 Freiberufliche Tä@gkeit als Trainer Coach & Teamentwickler<br />

§� 2005 -­‐ heute Raimund Schöll Consul@ng Partner -­‐ mit Büro in Gilching b. München www.schoell-­‐consul@ngpartner.de<br />

§� 2006 -­‐ heute Zusammenarbeit mit Lehrstuhl f. int. Management an der Univ. d. Bundeswehr, „Projekt Musterbrecher“<br />

§� 2008 – heute LehrbeauCragter an der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Hochschule Augsburg<br />

§� 2008 – heute Projekt „Atmosphäriker“ www.atmosphaeriker.de und Leitung des Ludwig WiXgenstein Ins@tuts<br />

www.ludwig-­‐wiXgenstein-­‐ins@tut.de zusammen mit MaXhias Ohler<br />

§� 2006 - heute Systemische Paarberatung/Paarcoaching mit Praxis in Gilching www.paaarberatung-gilching -muenchen.de<br />

Expertise<br />

§� Systemische Organisa@onsberatung & Coaching<br />

§� Systemische Konfliktberatung<br />

§� FührungskräCe-­‐ & Teamentwicklung<br />

§� Change Management/Verbesserung Betriebsklima<br />

§� Atmosphärische Intelligenz®<br />

§� Lehrtraining für Master Coaches<br />

§� Zahlreiche Veröffentlichungen<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Andritz Maerz, Bayerisches Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, PAYBACK<br />

Kontakt: Raimund Schöll – 08105-­‐773626, schoell@schoell-­‐consul@ngpartner.de<br />

8


Profil<br />

Peter Fürmetz, Diplom Pädagoge<br />

Beruflicher Werdegang<br />

§� Geschäftsführer und Gesellschafter der Broadcast-Future GmbH, Regensburg<br />

§� Lehrbeauftragter Univ.Regensburg, Arbeits- und Organisationspsychologie:<br />

„Coaching - Theorie und Praxis in der Personalentwicklung“<br />

§� Coachingausbildung (Integratives Coaching) Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit<br />

EAG/FPI; (Prof.Hilarion Petzold)<br />

§� selbstständige Tätigkeit als Coach (Führungskräfte und Selbstständige) und Berater (Personal- und<br />

Organisationsentwicklung)<br />

§� Weiterbildungen zum NLP-Practioner und Master (Business)<br />

§� 1985 bis 2008: Inhaber und Geschäftsführer der P&P-Studios, Regensburg (Tonmeister)<br />

§� Studium der Diplom-Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung (1975 bis 1979)<br />

§� Mitglied im „Regensburger Verbund für Werbeforschung“<br />

Expertise<br />

§� Umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten Kommunikation, Führung, Management,<br />

Marketing.<br />

§� Beratungskompetenz bei Prozessen der Organisationsentwicklung<br />

§� Umfassende Coachingkompetenz in der Begleitung von Führungskräften bei persönlichen, Team-<br />

und Organisationsthemen.<br />

§� Breiter theoretischer Hintergrund sowie praktische Erfahrungen im Feld der lösungsorientierten und<br />

systemischen Beratung.<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Westfunk, Essen; Radio Hamburg; Radio RPR1, Ludwigshafen; Radio Arabella, München; u.v.m.<br />

N. N. Manager im Einzelcoaching<br />

Kontakt: Peter Fürmetz; Tel. 0171 3105480 ; peter.fuermetz@fuermetz-coaching.de<br />

9


Profil Barbara Luigs, Coach und Trainer<br />

§� Studium der BetriebswirtschaCslehre, Universität Hamburg<br />

§� Studium zum Wellness-­‐ und Entspannungstrainer<br />

§� Ausbildung zum Dipl. Personal Trainer, Rückenschulleiter, Ausdauertrainer<br />

§� Ausbildung zum zer@fizierter systemischer Gesundheits-­‐ und Businesscoach<br />

§� Ausbildung zum Diplom Mentaltrainer und Mentalcoach<br />

Beruflicher Werdegang<br />

§� 25 Jahre Berufserfahrung in der WirtschaC: Marke@ng, Strategieplanung, Produk@vitätssteigerungs-­‐<br />

projekte im In-­‐ und Ausland, FührungskräCetraining, Management Consultant<br />

§� Seit 2005 selbstständig als Gesundheits-­‐ Business-­‐ und Mentalcoach<br />

§� Personal Trainer, Rückenschulleiterin und Ergonomieberaterin<br />

§� Dozen@n und Referen@n zur Ausbildung von Sport-­‐ und Fitnesskaufleuten sowie Personal Trainern<br />

§� Präven@onsreferen@n für arbeitsplatzbezogene Programme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

§� Heute begleite ich Menschen bei der Gestaltung eines gesunden und sinnerfüllten Lebens. In Krisen, Persönlichkeitsentwicklungs-<br />

und Veränderungsprozessen unterstütze ich. So entdecken Menschen den Weg zu den eigenen Potenzialen.<br />

Exper>se<br />

§� Expertenwissen aus WirtschaC und Führungsfunk@on in Verbindung mit gesunder Lebensbalance<br />

§� Coaching für FührungskräCe, in dem es um den Menschen und seine körperliche und mentale Gesundheit geht. Schwer-­‐punkte:<br />

gesunde Lebensbalance, Potenzial-­‐ und Persönlichkeitsentwicklung, Krisenbewäl@gung, Kommunika@onsverhalten<br />

§� Personal Training, das effek@v und zeitsparend die Ganzkörperstabilität aunaut<br />

§� Urlaubsseminare, die durch körperliche und mentale Bewegung neue Perspek@ven für den Erfolg entstehen lassen<br />

§� Unternehmerreisen zur Inspira@on und Entspannung, Mentaltraining, Entdeckungsreisen und ak@ves Abschalten mit dem Programm<br />

„Sinn und Werte“ in Ägypten, in der Mongolei und auf Mallorca<br />

§� Individuelle Entwicklung und Umsetzung von Workshops und Seminaren mit den Schwerpunkten Stressmanagement,<br />

Burnoutpräven@on, Körper-­‐ und Gesundheitsbewußtsein<br />

§� Unabhängigkeit, Authen@zität, Empathie, Vertrauen, Individualität, Flexibilität, Zeiteffizienz, Erfolg, Leich@gkeit<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

§� Bayerische Versorgungskammer, HewleX Packard GmbH, Muckenthaler Ergonomie, Blackpearl Consul@ng, Deutsche BKK, IST<br />

Studienins@tut, GluckerKolleg, Mo@o GmbH & Co.KG, Sport Scheck<br />

Kontakt: Barbara Luigs -­‐ 0173 / 775 99 52 – Luigs@mein-­‐gesundheitscoach.de<br />

10


Profil Viola Zintl, systemische Coach, Team-­‐ und Organisa@onsentwicklerin, Trainerin<br />

seit 1993 selbständig tä@g als Trainerin, Coach und Beraterin für FührungskräCe und Teams sowie Unternehmen<br />

2004 Mitbegründerin und seither im Kernteam von Resources of Change, Ins@tut für Organisa@onsberatung, München<br />

seit 2009 Lehrtrainerin im Ins@tut für Coaching und Organisa@onsberatung (ICO), Augsburg<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Exper>se<br />

Ausbildungen: Studium Pädagogik, Psychologie, Soziologie, LMU München; Diplom Themenzentrierte Interak@on (RCI<br />

Interna@onal); Hypnosystemische Konzepte für Organisa@onsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung (Dr.<br />

Gunther Schmidt, Milton-­‐Erickson-­‐Ins@tut, Heidelberg); aktuell i.A. zur Vision-­‐Quest-­‐Leiterin (School of Lost Borders,<br />

Sylvia Koch-­‐Weser) und in prozessorien@erter Psychologie (n. Arnold Mindell, StuXgart)<br />

Fortbildungen: systemisches Veränderungsmanagement, Gruppendynamik, Lösungsorien@erte Kurzzeitberatung,<br />

Strukturaufstellung<br />

Systemische Prozessberatung von Inhaber/Gründer-­‐Nachfolgeprozessen in KMU´s<br />

Coaching von Inhabern, FührungskräCen, internen BeraterInnen, Leitungsgremien und Teams<br />

Teamentwicklung: Diagnose, Konzep@on und Durchführung von Workshops & Klausuren, z.B.: Strategiefindung & Leitbildentwicklung,<br />

Verbesserung der Führungs-­‐ & Kommunika@onskultur, Op@mierung von Zusammenarbeit & Konfliktkultur<br />

Planung und Durchführung von Ausbildungs-­‐ und Trainingsreihen sowie FührungskräCeentwicklungsprogrammen zu den Themen:<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Kontakt<br />

Leadershiptraining mit Pferden, Führung, Konfliktmanagement, Coaching<br />

Change Management, Organisa@onsentwicklung, vernetztes Denken & Handeln<br />

Kommunika@on & Gesprächsführung, Modera@on, Dialog, Körpersprache<br />

Selbstmanagement, Work-­‐Life-­‐Balance, Burnoutprophylaxe & Biographiearbeit, diverse Publika@onen zu Selbstmanagement und<br />

Changetools<br />

ARAG Rechtschutzversicherung, DEGW Deutschland, FTI Touris@k, Roche Pharma, Siemens, Stadtsparkasse München, Deutsche<br />

Rentenversicherung Nord, Katholische Akademie Bayern<br />

Viola Zintl, Fon: 0177.8385554, Mail: zintl@resourcesofchange.de<br />

11


Profil<br />

Thomas Disler, Diplom Supervisor<br />

Coach, Organisa@onsentwickler<br />

Moderator<br />

Beruflicher Werdegang<br />

• Sozialpsychologischer Studiengang mit Schwerpunkt Supervision/Organisa@onsberatung an der<br />

Freien Universität Amsterdam, Amsterdam, Niederlande<br />

• Graduierter Supervisor/Coach, Integra@ve Supervisions-­‐ und Coaching Ausbildung an der<br />

Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit, Deutschland<br />

• Lehrsupervisor, -­‐coach an der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit, Deutschland<br />

• Psychoanaly@ker, Psychoanaly@sche Psychotherapie am Psychoanaly@schen Seminar Zürich, Schweiz<br />

• Dipl. Sozialtherapeut, Systemische Sozialtherapie, Interkantonale BildungsstäXe für Soziale Arbeit, Schweiz<br />

• Fortbildungsgang in Dialek@sch Behavioraler Therapie (DBT) , Schweiz<br />

• Pflegefachmann Schwerpunkt Psychiatrie, Schule für Psychiatrische Krankenpflege, Wil/SG, Schweiz<br />

Exper>se<br />

• Supervisor für Einzelpersonen, Gruppen und Teams<br />

• Coach für FührungskräCe, Einzelpersonen und Gruppen<br />

• Organisa@onsberatung<br />

• Modera@on von Kaderretraiten, Team, Gruppen, Vereine<br />

• Nachfolgerregelungen<br />

• Projektmanagement<br />

• Trainer und Ausbildner für Fachpersonen im Gesundheits-­‐ und Bildungs-­‐ und Sozialwesen, Supervision, Coaching, Psychotherapie<br />

• Erarbeitung von Konzepten wie Gewaltpräven@on, Gesundheit am Arbeitsplatz<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Ich gebe Ihnen gerne persönliche Referenzen auf Ihre Anfrage.<br />

Profitorganisa@onen/Unternehmen z.B. KMU, Industrie, Gewerbe, Sportclubs, Arztpraxen<br />

Non-­‐Profitorganisa@onen/Unternehmen z.B. Gesundheitswesen, Bildungswesen, Sozialwesen, Arbeitslosenprojekte, Kirchen,<br />

Verwaltungen<br />

Kontakt<br />

Thomas Disler , +41 44 558 96 92, +41 76 367 4040, disler@diszuerich.ch, www.diszuerich.ch<br />

12


Profil<br />

Ulrike Disler, Ausbilderin Erwachsenenbildung, Coach<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Start als Bürokauffrau, Weiterentwicklung als Vertriebsmanagerin mit einem schnellen Wechsel in die<br />

Führungsebene. Begleitet von vielen Entwicklungsschulungen, -­‐seminaren.<br />

Von der Abteilungsleitung bis zur GeschäCsführung gab es immer wieder neue Herausforderungen.<br />

Mit den Branchen Facility-­‐Management, Onlinemedien und Personalberatung gut vertraut.<br />

Seit 2010 Partnerin der d.i.s. zuerich mit den Schwerpunkten, Jobcoaching, Salescoaching,<br />

Teamentwicklung, Organisa@onsentwicklung und Seminare<br />

Exper>se<br />

Ø� Fundierte Kenntnisse im Verkauf, Strategieentwicklung von neuen Verkaufskanälen,<br />

Zielgruppenanalysen<br />

� Entwicklung von HR Prozessen<br />

� Rekru@erungsprozesse<br />

Ø� Jobcoaching mit Schwerpunkt Gesprächsführung<br />

Ø� BetriebswirtschaCliches Know-­‐how<br />

� Seminarentwicklung und Kursleitung<br />

Ø� Methodenberatung für Seminare und Workshops, Dozenten und Kursleiter<br />

Ø� Kenntnisse im Umsatz-­‐ und Budgetprozess<br />

Ø� Kursleiterin DaF /(Deutsch als Fremdsprache) A1-­‐A2, für oberes Management<br />

Ø� Körpersprache und Knigge<br />

� Organisa@onsentwicklung<br />

Referenzen<br />

DaF – Nukleartechnik, KeyAccountManagement – Onlinemedien, FührungskräCe aus diversen Unternehmen,<br />

Coachingmandanten aus verschiedenen Bereichen<br />

Kontakt: Ulrike Disler +41 (44) 558 96 92 / Mobil +41 76 202 24 00 u.disler@diszuerich.ch<br />

13


Profil<br />

Gelernter Automobilverkäufer, BMW<br />

Ausbildung zum EDV-­‐Fachmann „WirtschaC“, Teutloff<br />

Ausbildung zum „systemischen Berater“, MISW<br />

Ausbildung zum „Innova@onscoach“, IMU/ZWW<br />

Beruflicher Werdegang<br />

Automobilverkäufer und Verkaufsleiter bei BMW-­‐Händler und BMW-­‐NL<br />

EDV-­‐Koordinator, Systementwickler, EDV-­‐Leiter und Redak@onsleiter bei Schwacke<br />

GeschäCsführer in einem GemeinschaCsunternehmen CCD, von Motor-­‐Presse-­‐StuXgart und Schwacke<br />

Leiter Informa@onsmanagement und Mitglied Geschäfstleitung bei Polk, Marke@ng Systems<br />

SanierungsgeschäCsführer bei Autohausgruppe Wollenschläger<br />

SanierungsgeschäCsführer bei Kosme@ka Schütz<br />

GeschäCsführer Bauer Unternehmensgruppe und Motoren Bauer<br />

Exper>se<br />

§� Interimsmanagement und SanierungsgeschäCsführung<br />

§� GeschäCsführung in Familienunternehmen (KMU)<br />

§� Vertrieb von Inves@@onsgütern und Konsumgütern<br />

§� Organisa@onsberatung<br />

§� Strategieberatung und Innova@onscoaching (integraler Ansatz) in Unternehmen (KMU)<br />

§� Aus-­‐ und Weiterbildung von Beratern bei MISW<br />

§� Coaching von FührungskräCen<br />

§� FührungskräCeentwicklung, Potenzialanalysen und Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

Ausgewählte Referenzen<br />

Schwacke, Polk, Bauer Unternehmensgruppe, Insolvenzverwalter Sebelewsky, BayBG, MISW, IMU Augsburg<br />

Kontakt: Florian Schweiger – 0176 88280000 – florian.schweiger@gmail.com<br />

14<br />

!


Profil: Doris Ostermann, Dipl. Sozialpädagogin, Supervisorin (DGSv), MSc.<br />

Diplomstudium Sozialpädagogik (FH Osnabrück)<br />

Integra@ve Supervision (Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit)<br />

Studium Organisa@onsberatung, Supervision und Coaching (Donau-­‐Universität Krems / EAG)<br />

Sozialtherapie (Fritz Perls Ins@tut, EAG)<br />

Psychotherapie (HPG), Bezirksregierung Lüneburg<br />

NLP-­‐Prac@oner (NLP-­‐Ins@tut Berlin)<br />

Logotherapie und Existenzanalyse (Deutsche GesellschaC für Logotherapie in der Berufs-­‐ und Arbeitswelt)<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

Langjährige Berufstätigkeit in psychosozialen Beratungsstellen und sozialtherapeutischen Einrichtungen<br />

Selbstständige Tä@gkeit als Beraterin, Coach, Supervisiorin und Trainerin<br />

Lehrtherapeu@n und Lehrsupervisorin an der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit (EAG)<br />

Dozen@n im Bereich Psychologie, Pädagogik und Psychosoziale Bildung an der Volkshochschule Osnabrück<br />

Beraterin, Coach im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in Unternehmen<br />

Externe Beraterin für eine Kreissparkasse<br />

Begleitung von Projekten in den USA, Westafrika/Burkina Faso und Papua Neuguinea<br />

Exper>se:<br />

Aus-­‐ und Weiterbildungen von Beratern, SuchXherapeuten, Supervisoren und Gesundheitscoaches<br />

Gesundheitscoaching<br />

Coaching von FührungskräCen<br />

Teamentwicklung und Teamcoaching<br />

Seminartä@gkeit zu Selbst-­‐ und Stressmanagement, Work-­‐life-­‐Balance, Sinns@Cung am Arbeitsplatz<br />

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung<br />

Vortragstä@gkeit<br />

Autorin des Fachbuches „Gesundheitscoaching“, zahlreiche Publika@onen in FachzeitschriCen<br />

Ausgewählte Referenzen:<br />

Bundesverband MiXelständische WirtschaC (BVMW), Kreissparkasse Steinfurt, Bundesverband der Suchthilfeeinrichtungen DCV,<br />

siehe Referenzen unter www.gesundheitscoaching-­‐os.de<br />

Kontakt:<br />

Doris Ostermann - 0541 200 9960 - info@gesundheitscoaching-os.de<br />

15


Prof. Dr. med. Uwe Gieler<br />

stellv. Direktor und leitd. Klinischer Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und<br />

Psychotherapie der Justus-Liebig-Universität Giessen<br />

Leiter und Koordinator der Psychotherapie-Weiterbildungsstätte Marburg-<br />

Kassel-Giessen der Landesärztekammer Hessen<br />

Klinische & wissenschaftliche Schwerpunkte:<br />

Allgemeine Dermatologie mit Schwerpunkt chronisch-entzündlicher Dermatosen<br />

Psychodermatologie und Quality of Life-Research<br />

Berufsdermatologie<br />

Somatoforme Störungen<br />

Psychodynamische Psychotherapie<br />

Schulungsprogramme in der Dermatologie (Neurodermitis, Psoriasis, Anaphylaxie)<br />

Akne<br />

Körperdysmorphe Störungen<br />

Referenzen:<br />

Kliniksupervisionen:<br />

Schön-Kliniken Bad Arolsen<br />

Rothaarklinik Bad Berleburg (Helios)<br />

Univ.-Psychiatrie Marburg (UKGM-Rhön-Klinikum)<br />

Coaching – Leitung MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) Hessen<br />

Coaching – Abteilungsleiter Universitätsklinikum Giessen (UKGM) gf.Direktor:<br />

Kontakt:<br />

Prof. Dr. med Uwe Gieler<br />

Zentrum für Psychosomatische Medizin<br />

Psychosomatische Dermatologie<br />

Ludwigstraße 76<br />

D 35392 Giessen<br />

Tel.: 0641/ 99 45650 oder 45651<br />

Fax: 0641/ 99 45659<br />

E-Mail:<br />

uwe.gieler@psycho.med.uni-giessen.de<br />

16


Profil<br />

Dr. Arthur Drexler, Mag., Assistenzprofessor<br />

Qualifizierungen<br />

• Studium der Psychologie an der Universität Innsbruck<br />

• Klinischer Psychologe<br />

• Gesundheitspsychologe<br />

• Arbeits-­‐, WirtschaCs-­‐ und Organisa@onspsychologe (BÖP)<br />

• Verkehrspsychologe<br />

• Supervisor (ÖVS) und Coach<br />

Beruflicher Werdegang<br />

• Assistenzprofessor am Ins@tut für Psychosoziale Interven@on und Kommunika@onsforschung der Universität Innsbruck<br />

• Leiter einer Nachsorgeeinrichtung für Drogenkranke<br />

• Forschung und Lehre an der Universität Innsbruck<br />

• GründungsgesellschaCer der OGU-­‐GesellschaC für Organisa@onsdiagnos@k und Gesundheitsförderung in Unternehmen<br />

• GründungsgesellschaCer der ARGE Mensch & Arbeit<br />

Exper>se<br />

• Konzep@on und Durchführung von Evalua@onsstudien, insbesondere empirische Bildungsforschung<br />

• Arbeitspsychologische Betreuung von Betrieben<br />

• Supervision und Coaching<br />

• LehrauCräge im Bereich wissenschaCliches Arbeiten und Methodenlehre<br />

• Erstellung von verkehrspsychologischen Gutachten und Nachschulungen<br />

Referenzen<br />

Tiroler Landesregierung, Geberit Huter GmbH, Universität Kassel / FB 01, Fachhochschule für Gesundheit, pib – Präven@on in Betrieben,<br />

Arbeitsmarktservice Österreich<br />

Kontakt: Dr. Arthur Drexler, +43 676 4079095, arthur.drexler@uibk.ac.at, www.betriebspsychologe.at<br />

17


Dr. Ramona Zuehlke<br />

Graphische Ausbildung zur Reinzeichnerin sowie Studium der Kommunikationswissenschaften und<br />

Promotion in Psychologie an der LMU München<br />

Drei Jahre tätig als Personalberaterin für Personalauswahl und Führungskräfteentwicklung,<br />

Telekommunikations- und Medienbranchen sowie zwei Jahre als Referentin für Personalentwicklung und<br />

Personalgrundsatzfragen, IT-Branche<br />

Sechs Jahre tätig als Leiterin Personal- & Organisationsentwicklung, inkl. Führungs- und<br />

Budgetverantwortung, Medienbranche<br />

Seit 2004 mit Resources of Change, Institut für Organisationsberatung, selbständig tätig als Beraterin &<br />

Coach<br />

Mehrjährige Weiterbildungen als Verhaltenstrainerin, Teamentwicklerin & Integrativer Coach (Fritz Perls<br />

Institut) Organisationsentwicklerin (Klaus Doppler) und systemische Beraterin (Roswita Königswieser)<br />

sowie in diversen Methoden der humanistischen Psychologie z.B. Themenzentrierte Interaktion (Diplom<br />

des RCI International), Lösungsorientierte Kurzzeitberatung, Organisationsaufstellung, ReTeaming,<br />

Transaktionsanalyse, Psychodrama.<br />

Schwerpunkte & Erfahrungen<br />

Coaching von Führungskräften, internen BeraterInnen, Leitungsgremien und Teams<br />

Organisationsberatung - Diagnose, Konzeption & Durchführung von Veränderungsprojekten, z.B.:<br />

- Optimierung von Geschäftsprozessen, internen Abläufe und Unternehmensstrukturen<br />

- Verbesserung der Führungs- und Kommunikationskultur<br />

- Optimierung von Zusammenarbeit und Teamkultur<br />

- Verbesserung des Projektmanagements und des Projektcontrollings<br />

Implementierungsberatung – Beratung und Prozessbegleitung bei der Umsetzung von Fachbera-<br />

tungsprojekten, z.B.:<br />

- Markenentwicklung, Public Relations & Werbung - Unternehmensberatung<br />

Seminardurchführungen zum Thema: Führung, Kommunikation, Konflikt- und Change Management.<br />

18


Mag. Klaudia Wolf-Erharter<br />

geb. 1974, verheiratet, 1 Tochter<br />

Leistungssportlerin Ski Alpin bis 1994<br />

Absolventin Skigymnasium Stams<br />

Staatl. gepr. Skilehrerin<br />

Studium: Erziehungswissenschaften / Psychotherapeutisches Propädeutikum,<br />

Studienschwerpunkte:<br />

Beratung, Supervision & Coaching<br />

Sozialisations- und Entwicklungstheorien<br />

Dynamik von Teams & Organisationen<br />

Psychotherapeutin/ Integrative Gestalttherapie/ ÖAGG<br />

Supervisorin/ competto, München<br />

Mentalcoach/ Lehrgang Sportpsychologie und Mentalcoaching für Leistungssport,<br />

Innsbruck<br />

Gesundheitscoach/ competto, Ammersee<br />

Projektmanagerin für gesundheitsorientierte bzw. Burnout-Präventionsprojekte in<br />

Unternehmen<br />

19


Mag. a Claudia Baldeo<br />

Psychologin, Psychotherapeutin<br />

Integrative Therapie & integrative Gestalttherapie, Supervision, Life/Balance-<br />

Coaching.<br />

Reittherapeutin SG-TR (Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten),<br />

Praktikumsanleiterin SG-TR, Wanderreitführerin und Übungsleiterin<br />

Westernreiten (FENA).<br />

Praxis für Psychotherapie und Kreativitätsförderung<br />

A-6020 Innsbruck<br />

Tel/Fax +43 (0)512/567424<br />

EMail office@aequisenses.at<br />

20


Jörg Rainals<br />

Metaconsulting group Hamburg<br />

Jahrgang 1963, Sozialpädagoge, Psychotherapeut, Diplom Supervisor, Lehrcoach,<br />

Lehrsupervisior. Mehr als 15 Jahre Erfahrung und selbständige Tätigkeit in den<br />

Bereichen Training, Coaching, Supervision sowie Strategie- und<br />

Organisationsberatung für Industrie, Kliniken, Werbeagenturen,<br />

Dienstleistungsunternehmen und Psychosoziale Einrichtungen.<br />

Fachbereichsleiter und Dozent für Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung<br />

(Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit).<br />

Zusatzausbildungen: Integrative Gestalt- und Psychotherapie (Fritz Perls Institut, HP,<br />

DGIK), Integrative Supervision/Coaching (FPI/EAG, DGSV, BSO),<br />

Postgraduate Education Teaching Supervisor (EAG/Universität Amsterdam)<br />

Schwerpunkte in den Breichen: Konfliktmanagement, CI, Team- und<br />

Organisationsentwicklung, Entwicklung von Assessments, Kommunikationstrainings,<br />

Projektmanagement, Führungskräfte-Coaching und strategische<br />

Unternehmensentwicklung.<br />

21


Andrea Danner<br />

Metaconsultinggroup Hamburg<br />

Jahrgang 1962, Dipl. Kauffrau (Finanzen, Personal- &<br />

Organisation). Über 20 Jahre Berufspraxis in operativen, auch<br />

internationalen Positionen im Personalmanagement wie auch in<br />

internationalen Beratungen, z.T. als Mitglied der Geschäftsführung<br />

(HayGroup USA, Pepsi Cola, Deutschland)<br />

Seit 2000 selbständig als Trainer und Coach.<br />

Zusatzausbildungen: Spezialist für Integratives Coaching (Fritz<br />

Perls Institut, EAG),<br />

Aufbaustudium „ Adult Career Development & Executive<br />

Coaching“, NYU, New York,<br />

Training & Train the Trainer Programm, „Making Great Leaders“<br />

HayGroup, Boston.<br />

Erfahrungen in allen Bereichen des HR-Managements.<br />

Derzeitige Schwerpunkte im Bereich Top Executive Assessment,<br />

Führungskräfte Coaching & Training, Entwicklung und<br />

Implementierung von Kompetenzmodellen, strategische<br />

HR-Managemententwicklung.<br />

22


Margret Lüdemann<br />

Jahrgang 1956, Dipl. Soziologin (Arbeit und Organisation).<br />

Seit über 18 Jahren in eigener Beratungspraxis tätig. Langjährige Erfahrung in<br />

der Begleitung von Organisationen während Veränderungsprozessen, im<br />

Bereich Coaching von Führungskräften, multiprofessionellen Teams und<br />

heterogenen Gruppen. Trainerin im Bereich Fort- und Weiterbildung sowie<br />

Lehrcoach, Lehrsupervisorin und Moderatorin.<br />

Zusatzausbildungen: Gestalttherapie (Fritz Perls Institut, HP, DGIK),<br />

Integrative Supervision (Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit),<br />

Ausbildung in Organisationsentwicklung (systemisch-analytisch ausgerichtet bei<br />

der ÖZPA GmbH, Managementberatung Erftstadt),<br />

Postgraduate Education Teaching Supervisor (EAG/Universität Amsterdam).<br />

Schwerpunktthemen: Teamentwicklung, Team-Supervision,<br />

Führungskräftetraining, Führungskräfte Coaching, Organisationsentwicklung,<br />

Begleitung von Change-Prozessen, Coaching in Krisensituationen.<br />

23


DR. MED. JOACHIM BREIT<br />

GLEICHMANNSTR. 7 81241 MÜNCHEN , Psychoanalyse,<br />

Psychotherapeutische Medizin, EMDR, Traumatherapie<br />

Lehrauftrag Hochschule für Bildende Kunst München<br />

24


Egbert von Fromberg<br />

QUALIFIKATIONEN<br />

→ Dipl.-Psychologe<br />

→ Psychologischer Psychotherapeut<br />

→ Suchttherapeut<br />

→ Gesundheitscoach<br />

ARBEITSSCHWERPUNKTE<br />

→ Suchtprävention und Psychotherapie<br />

→ Gesundheitscoaching für Mitarbeiter und Führungskräfte in<br />

Unternehmen mit Schwerpunkt: Burn-out und Sucht<br />

→ Gesundheitspsychologie<br />

→ Empirische Sozialforschung und Evaluation<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!