27.11.2012 Aufrufe

Bibliografie / Bibliographie

Bibliografie / Bibliographie

Bibliografie / Bibliographie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Wessel, Klaus (edit.): Reallexikon zur byzantinischen Kunst, 5 Bände. Unter Mitwirkung von<br />

Marcel Restle. Anton Hiersemann, Stuttgart 1971<br />

White, Anthony - Robertson, Bruce: Baustilkunde. Orbis Verlag für Publizistik, München<br />

1992<br />

Wiederroth, Herbert - Beneš, Josef: Bildwörterbuch Deutsch und Tschechisch, 2. Auflage.<br />

Verlag Enzyklopädie Leipzig - SPNL Praha, 1960<br />

Wiegand, H. E.: Studien zur zweisprachigen Lexikographie. Lexikographie mit Deutsch. Georg<br />

Olms Verlag, Hildesheim - New York 1995<br />

Wiench, Peter (edit.): Das große Lexikon der Antiquitäten. Xenos, Hamburg 1980<br />

Wiesel, Elie: Bible. Postavy a příběhy. Sefer, Praha 1994<br />

Wihr, Rolf: Restaurierung von Steindenkmälern. Ein Handbuch für Restauratoren, Architekten,<br />

Steinbildhauer und Denkmalpfleger. 2., überarbeitete Auflage. Verlag Callwey, München 1986<br />

Wilckens, Leonie von: Die textilen Künste. Von der Spätantike bis um 1500. C. H. Beck,<br />

München 1991<br />

Wilckens, Leonie von: Geschichte der deutschen Textilkunst. Vom späten Mittelalter bis in die<br />

Gegenwart. C. H. Beck, München 1997<br />

Wilckens, Leonie von: Mittelalterliche Seidenstoffe. Bestandskatalog XVIII des<br />

Kunstgewerbemuseum Berlin. Staatliche Museen zu Berlin 1992<br />

Wilhelmi, Christoph: Handbuch der Symbole in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts.<br />

Ullstein, Frankfurt am Main - Berlin 1980<br />

Wilhelmi, Christoph: Künstlergruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 1900.<br />

Ernst Hauswedell Verlag, Stuttgart 1996<br />

Wilhelmi,:<br />

Will, Christoph: Die Korbflechterei. Schönheit und Reichtum eines alten Handwerks. Material,<br />

Technik, Anwendung. Callwey Verlag, München 1978<br />

Wimmer, Otto - Melzer, Hartmann: Lexikon der Namen und Heiligen. Bearbeitet und ergänzt<br />

von Josef Gelmi. 6., erweiterte Aufl. Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 1988<br />

Wimmer, Otto: Handbuch der Namen und Heiligen, mit einer Geschichte des christlichen<br />

Kalenders, 3. Auflage. Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien-München 1966<br />

Wimmer, Otto: Kennzeichen und Attribute der Heiligen. Tyrolia, Innsbruck - Wien - München<br />

1979<br />

Windel, Hans: Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handwörterbuch. 34. Auflage.<br />

Phillip Reclam jun., Leipzig 1893<br />

Winter, Zikmund - Zíbrt, Čeněk: Dějiny kroje v zemích českých, 2 díly. F. Šimáček, Praha<br />

1892-93<br />

Winzer, Fritz: Das rororo Sachlexikon der bildenden Künste. Rowolt, Reinbek 1986<br />

Winzer, Fritz: DuMont's Lexikon der Möbelkunde. DuMont Buchverlag, Köln 1982<br />

Wittlich, Petr: České sochařství ve 20. stol. 1890-1945. SPN, Praha 1978<br />

Wittlich, Petr: České sochařství ve XX. století. 1890-1945. Státní pedagogické nakladatelství,<br />

Praha 1978<br />

Witzany, J.: Konstrukce a poruchy staveb - Rekonstrukce a poruchy staveb. ČVUT, Praha 1990<br />

Wurlitzer, Bernd: Museen, Galerien, Sammlungen, Gedenkstätten. 4. Auflage. VEB Tourist<br />

Verlag, Berlin - Leipzig 1989<br />

Zajac, Joanna: Beiträge zu einer deutsch-französischen Terminologie der Baukunst unter<br />

besonderen Berücksichtigung der Gotik. Rita G. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1982<br />

Zamarovský, Vojtěch: Bohové a hrdinové antických bájí. Mladá fronta - Lidové nakladatelství<br />

- Smena, Praha 1982<br />

Zechlin, Ruth: Werkbuch für Mädchen. 26. Auflage. Otto Maier Verlag, Ravensburg 1962<br />

Zelenka, Aleš: Die Wappen der böhmischen und mährischen Bischöfe. Beheym-Verlag,<br />

Regensburg 1979

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!