27.11.2012 Aufrufe

leistungen

leistungen

leistungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009<br />

GESCHÄFTS-<br />

BERICHT<br />

ZUGEHÖRIGKEIT UND BEITRÄGE<br />

Struktur der Beitragspflichtigen<br />

Die Struktur der Mitglieder<br />

ist sehr ungünstig: 73 % der<br />

Mitglieder müssen persönli-<br />

che Beiträge bezahlen, was<br />

viel Verwaltungsarbeit erfor-<br />

dert und wenig Verwaltungs-<br />

kostenbeiträge einbringt. Zu<br />

erwähnen ist, dass sich die<br />

Anzahl Rentendossier trotz-<br />

dem stetig erhöht.<br />

BEITRÄGE<br />

Entwicklung der Beiträge<br />

2009 2008 Veränder.<br />

Beiträge an die AHV/IV/EO<br />

Paritätische Beiträge 366 166 144 342 483 093 7%<br />

Persönliche Beiträge 86 008 755 81 643 482 5%<br />

Verzugszinsen 2 560 317 2 212 498 16%<br />

Vergütungszinsen - 546 347 - 512 986 7%<br />

454 188 869 425 826 087 7%<br />

Beiträge an die ALV 70 176 024 64 769 419 8%<br />

Beiträge an die FZ gemäss FLG 1 934 410 1 906 667 1%<br />

Beiträge an die FZS 1 928 707 1 877 457 3%<br />

Dank der guten Konjonktur haben die AHV/IV/EO-Beiträge um 7 % zugenommen.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!