17.08.2012 Aufrufe

Siebenschläfer (1)

Siebenschläfer (1)

Siebenschläfer (1)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Name: Datum:<br />

<strong>Siebenschläfer</strong> (2)<br />

4. Nahrung: Schreibe einen Speisezettel für den <strong>Siebenschläfer</strong>!<br />

Die Zeichnungen helfen dir.<br />

Arbeitsblatt<br />

5. Nahrung: In welcher Jahreszeit ist für den <strong>Siebenschläfer</strong> der Tisch am<br />

reichhaltigsten gedeckt?<br />

6. Lebensraum – Lebensweise: Unterstreiche die richtigen Aussagen!<br />

Der tagaktive – nachtaktive <strong>Siebenschläfer</strong> bevorzugt Laubwälder –<br />

Nadelwälder – Wüsten – Gebirge. Er zieht seine Jungen in Baumhöhlen –<br />

Blumentöpfen – Kellern groß. <strong>Siebenschläfer</strong> sind gute – schlechte<br />

Kletterer. Sie haben lange, gelenkige Kletterzehen und Haftballen mit einem<br />

klebrigen Sekret an den Füßen, damit sie beim Klettern nicht herunterfallen.<br />

Sie können sogar kilometerweit – meterweit – zentimeterweit springen, um<br />

auf weit entfernte Äste zu kommen.<br />

MedienLB (Hrsg.): Unser Wald im Jahreslauf · ab Klasse 2 · © Brigg Pädagogik Verlag GmbH, Augsburg · Best.-Nr. 636

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!